FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 03 Januar 2012, 21:10:21

Titel: (Tief)Kühlschrank überwachen
Beitrag von: Guest am 03 Januar 2012, 21:10:21
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

vielen Dank für das grandiose Projekt fhem!!! Bei mir läuft eine FB
7390 mit fhem 5.2 und Homematic Heizörpersteuerung. Ich möchte jetzt
meinen Tiefkülschrank (ggf. auch den Kühlschrank) überwachen (z.B.
wenn Temperatur z.B. -16 Grad unterschritten Mail senden) .
Womit mache ich das am besten? Googlen hat mir bisher gezeigt, das das
mit Homematic wahrscheilich nicht geht und auch sehr teuer ist. Die
Lösung geht eher in die Richtung 1wire und einem CUL.

Verstehe ich das richtig und was brauche ich alles noch dazu?

Vielen Dank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (Tief)Kühlschrank überwachen
Beitrag von: Guest am 03 Januar 2012, 21:57:16
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich benutze zur Überwachung des Tiefkühlschranks im Keller einen HMS
100 T - Sensor. An der Fritzbox ist dazu ein CUL angestöpselt.
Für die Kühlkombi in der Küche plane ich mit 1Wire, da die Sensoren
doch deutlich preiswerter sind (< 2 Euro pro Stück).

-Heiermann

On 3 Jan., 21:10, Jogi wrote:
> Hallo zusammen,
>
> vielen Dank für das grandiose Projekt fhem!!! Bei mir läuft eine FB
> 7390 mit fhem 5.2 und Homematic Heizörpersteuerung. Ich möchte jetzt
> meinen Tiefkülschrank (ggf. auch den Kühlschrank) überwachen (z.B.
> wenn Temperatur z.B. -16 Grad unterschritten Mail senden) .
> Womit mache ich das am besten? Googlen hat mir bisher gezeigt, das das
> mit Homematic wahrscheilich nicht geht und auch sehr teuer ist. Die
> Lösung geht eher in die Richtung 1wire und einem CUL.
>
> Verstehe ich das richtig und was brauche ich alles noch dazu?
>
> Vielen Dank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (Tief)Kühlschrank überwachen
Beitrag von: Guest am 04 Januar 2012, 10:08:59
Originally posted by: <email address deleted>

Wenn du schon 1Wire ansprichst ... die Sensoren für 2 Euro sind nur
die eigentlichen Bauteile, oder? Wenn man Funk auch noch gleich dazu
haben will, kosten die Sensoren wieder > 20€ (http://www.1-wire.de/1-
Wire/1-Wire-Module/1-Wire-Temperatur-Sensor.html), oder gibt es noch
eine günstigere Variante?

On 3 Jan., 21:57, Heiermann wrote:
> Hallo,
>
> ich benutze zur Überwachung des Tiefkühlschranks im Keller einen HMS
> 100 T - Sensor. An der Fritzbox ist dazu ein CUL angestöpselt.
> Für die Kühlkombi in der Küche plane ich mit 1Wire, da die Sensoren
> doch deutlich preiswerter sind (< 2 Euro pro Stück).
>
> -Heiermann
>
> On 3 Jan., 21:10, Jogi wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo zusammen,
>
> > vielen Dank für das grandiose Projekt fhem!!! Bei mir läuft eine FB
> > 7390 mit fhem 5.2 und Homematic Heizörpersteuerung. Ich möchte jetzt
> > meinen Tiefkülschrank (ggf. auch den Kühlschrank) überwachen (z.B.
> > wenn Temperatur z.B. -16 Grad unterschritten Mail senden) .
> > Womit mache ich das am besten? Googlen hat mir bisher gezeigt, das das
> > mit Homematic wahrscheilich nicht geht und auch sehr teuer ist. Die
> > Lösung geht eher in die Richtung 1wire und einem CUL.
>
> > Verstehe ich das richtig und was brauche ich alles noch dazu?
>
> > Vielen Dank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (Tief)Kühlschrank überwachen
Beitrag von: Guest am 04 Januar 2012, 12:22:58
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

die DS18S20 - Sensoren kann man direkt an den 1Wire-Bus ankoppeln. Die
drei Beinchen einfach an die Leitung löten und abisolieren. Ich habe
anschliessend noch Schrumpfband genommen. Die Stromversorgung kommt
über den USB-Adapter DS9490R. Das reicht für mind. 10 Sensoren.
1-Wire über Funk ist ja ein Widerspruch in sich. Für den Funkbereich
habe ich doch als günstige Variante den HMS100T erwähnt.

On 4 Jan., 10:08, Matthias wrote:
> Wenn du schon 1Wire ansprichst ... die Sensoren für 2 Euro sind nur
> die eigentlichen Bauteile, oder? Wenn man Funk auch noch gleich dazu
> haben will, kosten die Sensoren wieder > 20€ (http://www.1-wire.de/1-
> Wire/1-Wire-Module/1-Wire-Temperatur-Sensor.html), oder gibt es noch
> eine günstigere Variante?
>
> On 3 Jan., 21:57, Heiermann wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > ich benutze zur Überwachung des Tiefkühlschranks im Keller einen HMS
> > 100 T - Sensor. An der Fritzbox ist dazu ein CUL angestöpselt.
> > Für die Kühlkombi in der Küche plane ich mit 1Wire, da die Sensoren
> > doch deutlich preiswerter sind (< 2 Euro pro Stück).
>
> > -Heiermann
>
> > On 3 Jan., 21:10, Jogi wrote:
>
> > > Hallo zusammen,
>
> > > vielen Dank für das grandiose Projekt fhem!!! Bei mir läuft eine FB
> > > 7390 mit fhem 5.2 und Homematic Heizörpersteuerung. Ich möchte jetzt
> > > meinen Tiefkülschrank (ggf. auch den Kühlschrank) überwachen (z.B.
> > > wenn Temperatur z.B. -16 Grad unterschritten Mail senden) .
> > > Womit mache ich das am besten? Googlen hat mir bisher gezeigt, das das
> > > mit Homematic wahrscheilich nicht geht und auch sehr teuer ist. Die
> > > Lösung geht eher in die Richtung 1wire und einem CUL.
>
> > > Verstehe ich das richtig und was brauche ich alles noch dazu?
>
> > > Vielen Dank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: (Tief)Kühlschrank überwachen
Beitrag von: Guest am 04 Januar 2012, 12:34:57
Originally posted by: <email address deleted>

1-Wire gibt's auch drahtlos? Kabel in die Kühlkombination zu legen
stelle ich mir eher un-WAF-ig vor, von potentiellen Einbußen bei der
Funktion der Kühlkombination (sei es Dichtungsprobleme, sei es das
blöde rumfliegende Kabel) abgesehen.

Ich habe in meinen Kühlschränken S555TH/S300TH drin liegen (Türablage
oben bzw. mittleres Fach außen), funktioniert bislang ganz gut und
zeigt schön die Regelung -- und ich schätze auch mal anhand des Tem-
peraturanstiegs indirekt die (Energie-) Klasse des Gerätes ...

Ciao,
-kai

Am 04.01.2012 10:08, schrieb Matthias:
> Wenn du schon 1Wire ansprichst ... die Sensoren für 2 Euro sind nur
> die eigentlichen Bauteile, oder? Wenn man Funk auch noch gleich dazu
> haben will, kosten die Sensoren wieder>  20€ (http://www.1-wire.de/1-
> Wire/1-Wire-Module/1-Wire-Temperatur-Sensor.html), oder gibt es noch
> eine günstigere Variante?
>
> On 3 Jan., 21:57, Heiermann  wrote:
>> Hallo,
>>
>> ich benutze zur Überwachung des Tiefkühlschranks im Keller einen HMS
>> 100 T - Sensor. An der Fritzbox ist dazu ein CUL angestöpselt.
>> Für die Kühlkombi in der Küche plane ich mit 1Wire, da die Sensoren
>> doch deutlich preiswerter sind (<  2 Euro pro Stück).
>>
>> -Heiermann
>>
>> On 3 Jan., 21:10, Jogi  wrote:
>>> Womit mache ich das am besten? Googlen hat mir bisher gezeigt, das das
>>> mit Homematic wahrscheilich nicht geht und auch sehr teuer ist. Die
>>> Lösung geht eher in die Richtung 1wire und einem CUL.
>>
>>> Verstehe ich das richtig und was brauche ich alles noch dazu?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com