FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: AitschPi am 05 März 2017, 03:34:37

Titel: LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: AitschPi am 05 März 2017, 03:34:37
Ich nutze an verschiedenen Stellen noch Leuchtstoffröhren T8 mit 150m Länge. Die meisten sind mit einem EVG, ein paar noch mit VVG/KVG ausgerüstet. Jetzt habe ich das OK meiner familieninternen Revision, auch das auf LED umzurüsten. Komplett neue Leuchten sind zu aufwändig, ich möchte die Leuchten weiter nutzen.

Bei denen mit EVG komme ich um eine Neuverdrahtung innen nicht rum.

Lohnt es sich, auch diese Neuverkabelung bei denen mit VVG und KVG vorzunehmen? Oder hat es irgendwelche Vorteile, alte Drosseln mit Blindstartern weiter zu nutzen?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: betateilchen am 05 März 2017, 10:39:17
Zumindest bei den alten Lampen mit Drosseln und Startern ist die Sache recht einfach:

Bei den LED "Röhren" wird normalerweise ein Starter-Dummy mitgeliefert, der einfach statt des vorhandenen Starters eingesetzt wird. Der tut nix anderes, als die beiden Kontakte des ursprünglichen Starters zu überbrücken.
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: ArduPino am 05 März 2017, 11:00:39
Ich glaube durch so eine Umrüstung wird der Stromverbrauch aber nicht reduziert, wegen dem Trafo in den Lampen.

Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk

Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: AitschPi am 05 März 2017, 12:13:34
Reduziert wird er. Fragt sich nur, wieviel. ;o)
(Auch bei Osram gibt es zB eine Umbauanleitung, in der steht, dass man mit KVG und Starterersatz die Röhren betreiben kann - aber wie beim EVG den Umbau machen kann, wenn man den Verbrauch senken will)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: betateilchen am 05 März 2017, 12:53:28
Was ich damit sagen wollte: Auch der Aufwand, eine Leuchtstofflampe mit Drossel und Vorschaltgerät umzurüsten, hält sich in überschaubarem Rahmen.

(Trotzdem habe ich mir gerade wieder einen 25er-Karton Leuchstoffröhren für die drei Leuchten in meiner Wohnung gekauft)
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: FranzB94 am 05 März 2017, 15:58:45
Zitat von: AitschPi am 05 März 2017, 03:34:37
Ich nutze an verschiedenen Stellen noch Leuchtstoffröhren T8 mit 150m Länge.

Echte Männer haben die Längsten!  ;)
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: AitschPi am 05 März 2017, 16:04:40
Zitat von: FranzB94 am 05 März 2017, 15:58:45
Echte Männer haben die Längsten!  ;)

Neee, habe ein großes Auto, großes Boot und auch lange Röhren. Irgendwie muss man ja was kompensieren.  8)

Ich habe erstmal zwei Röhren zum Testen geordert und baue die mit dem EVG und KVG um. Dann habe ich den Vergleich zu den bisherigen Röhren (die auch bei Kälte nicht immer wollen). Vielleicht teste ich vorher noch den Stromverbrauch um die reale Differenz außerhalb der Werbung zu erfahren.

Übrigens:
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen. ;o)
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: betateilchen am 05 März 2017, 21:47:30
noch ein Link zum Thema: http://www.vis.bayern.de/produktsicherheit/produktgruppen/computer_elektrowaren/lampen/led-roehren.htm
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: P.A.Trick am 05 März 2017, 21:51:11
Die Umrüstung lohnt sich schon alleine dafür, dass das Licht sofort angeht ohne dieses furchtbare Flackern!
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: betateilchen am 05 März 2017, 21:58:02
Zitat von: P.A.Trick am 05 März 2017, 21:51:11
Die Umrüstung lohnt sich schon alleine dafür, dass das Licht sofort angeht ohne dieses furchtbare Flackern!

Das Licht geht auch mit einem EVG sofort an.
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: P.A.Trick am 05 März 2017, 23:30:55
Zitat von: betateilchen am 05 März 2017, 21:58:02
Das Licht geht auch mit einem EVG sofort an.

Stimmt aber er hat ja auch KVGs!
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: AitschPi am 06 März 2017, 07:58:17
Zitat von: betateilchen am 05 März 2017, 21:58:02
Das Licht geht auch mit einem EVG sofort an.

Echt? Überall steht, dass die LED-Röhren nicht mit EVG gehen würden. Nur von Osram gibt es spezielle und doppelt so teure, die mit EVG auch arbeiten?!
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: betateilchen am 06 März 2017, 10:42:16
Da hast Du jetzt was durcheinandergebracht. Die Diskussion bzgl. des Flackerns bezieht sich auf Leuchtstoffröhren, nicht auf LED.
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: AitschPi am 06 März 2017, 11:27:07
Ah, ok. Das war auch bei mir damals ein Grund für EVGs. Aber bei Schwiegervattern in der Werkstatt und der gemeinsamen Waschküche war man knausriger. ;o)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: micomat am 07 März 2017, 14:16:00
Ich hab mir fuer den Keller schon vor 2 Jahren bei ELV die LED Roehren geholt, waren immer inkl. Starterdummy. Bin damit super zufrieden.
Kein Flackern beim Start, sofort an und statt 58W nur noch 22 :D
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: ArduPino am 07 März 2017, 19:38:12


Zitat von: AitschPi am 05 März 2017, 16:04:40

Übrigens:
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen. ;o)

:-D. :-D :-D
Wie geil !!!!!!
Ja ich weiß... Off Toppic...ich schmeiß mich weg. :-D

Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk

Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: betateilchen am 07 März 2017, 20:13:27
Zitat von: ArduPino am 07 März 2017, 19:38:12
Ja ich weiß... Off Toppic...ich schmeiß mich weg. :-D

der Gag ist doch schon so alt, dass Noah ihn schon aus seinem Witzebuch gestrichen hatte...
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: ArduPino am 07 März 2017, 23:24:11
Schön für dich :-p
Kam aber grad gut...

Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: stgeran am 11 März 2017, 18:30:34
Dazu eine Frage: haben die LED Leuchten die gleiche Helligkeit wie die Röhren?
Titel: Antw:LED statt T8-Leuchtstoffröhren - Neu verkabeln?
Beitrag von: AitschPi am 11 März 2017, 18:59:54
Ich bin positiv überrascht:


Die Röhren habe ich im Betrieb gewechselt, also auch den direkten Vergleich zu den schon eingebauten oder den noch alten daneben. Und ich habe neutralweiß genommen, mache ich immer bei LED. Wenn die nicht verfügbar sind, nehme ich dann kaltweiß bei LED, nie warmweiß.