FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: KML am 05 März 2017, 11:52:07

Titel: Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KML am 05 März 2017, 11:52:07
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu Funkcodes.
Ich habe ein 433mhz Relais, dass über eine FB geschaltet wird. Mit meinem CUL mit der alternativen Firmware bekomme ich für "on":
2017-03-05 11:48:03 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 11:48:03 IT IT_FFFFFFFF00 on
und für "off":
2017-03-05 11:48:05 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b
2017-03-05 11:48:05 IT IT_FFFFFFFF00 on

Da ich mit i55550b nichts anfangen konnte, habe ich es mit FFFFFFFF00 FF 0F versucht. Das Einschalten klappt, beim Ausschalten schaltet sich das Relais anschließend leider meist wieder an.
Aber nun das eigentliche Problem:
Ich möchte mit GenShellSwitch (anderer Raspi) schalten. Der Befehl 00000 4 1 0 klappt nicht, weil FFF00 ja auch nicht 4 ergibt.
Mit dem Ausschaltbefehl i55550b kann ich überhaupt nichts anfangen.
Weiß jemand weiter?
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KölnSolar am 05 März 2017, 12:04:58
55550b ist die hex-Schreibweise von 010101010101010100001011 was in Tristate FFFFFFFF001D ergibt. Dein IT device muss vermutlich so FFFFFFFF00 FF 1D  definiert werden. (kann aber auch D1 sein  :-\ )
Genshellswitch kenne ich nicht.  :(
Grüße Markus
Edit: im code geguckt, es ist D1.
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KML am 05 März 2017, 12:46:56
Hallo Markus,
habe sofort

FFFFFFFF00 FF D1

ausprobiert. Er schaltet damit an, aber nicht aus. Gleiche Ergebnis mit 1D.
Noch ein Tipp?
Gruß, Klaus
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KölnSolar am 05 März 2017, 13:46:34
Hallo Klaus,
eigentlich nicht, es sei denn ich habe mich verrechnet  :-[
Vielleicht ist das "Quadstate" auch nur für EV1527 umgesetzt ? Versuch mal attr relais protocol EV1527.
mach doch mal ein paar Serien von der FB jeweils mit on/off und poste dann die Hexwerte.
Was ist das eigentlich für ein Relais ?
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KML am 05 März 2017, 15:49:08
Die Suche nach "12V Eine channal RF Drahtlos Relais Modul mit Fernbedienung" zeigt beim ersten Treffer das Funkmodul.
Protocol EV1527 führt zu denselben Mißerfolgen wie alle anderen.
Hier meine Schaltversuche, jeweil 1x on/off:
EV1527:2017-03-05 15:36:33 IT Klingel on
2017-03-05 15:36:33 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:36:34 IT Klingel on
2017-03-05 15:36:34 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:36:35 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b
2017-03-05 15:36:36 IT Klingel on
2017-03-05 15:36:36 IT IT_FFFFFFFF00 on

V1
2017-03-05 15:38:18 IT Klingel on
2017-03-05 15:38:18 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:38:20 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b
2017-03-05 15:38:23 IT Klingel on

V3
2017-03-05 15:39:52 IT Klingel on
2017-03-05 15:39:52 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:39:52 IT Klingel on
2017-03-05 15:39:52 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:39:54 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b
2017-03-05 15:39:54 IT Klingel on
2017-03-05 15:39:54 IT IT_FFFFFFFF00 on
  manchmal auch nur:2017-03-05 15:40:52 IT Klingel on
2017-03-05 15:40:52 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:40:53 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b

HE_EU
2017-03-05 15:42:19 IT Klingel on
2017-03-05 15:42:19 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:42:20 IT Klingel on
2017-03-05 15:42:20 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:42:21 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b
2017-03-05 15:42:21 IT Klingel on
2017-03-05 15:42:21 IT IT_FFFFFFFF00 on

SBC_FreeTec 2017-03-05 15:43:23 IT Klingel on
2017-03-05 15:43:23 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:43:24 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b

HE800
2017-03-05 15:44:35 IT Klingel on
2017-03-05 15:44:35 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:44:36 IT Klingel on
2017-03-05 15:44:36 IT IT_FFFFFFFF00 on
2017-03-05 15:44:38 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE i55550b
2017-03-05 15:44:38 IT Klingel on
2017-03-05 15:44:38 IT IT_FFFFFFFF00 on


Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KölnSolar am 05 März 2017, 16:42:18
interessantes Teil  ;) Nur 1 Tastenpaar, aha.
Ist Dein FHEM aktuell ? Welche Version der aculfw ? Sollte 1.23.02 sein.
Setz mal den CUL und das device auf verbose 5. Jeweils mit protocol EV1527 und ohne das protocol-Attribut nochmal beide Tasten drücken.
Schau mal auf die Chips, ob Du ev1527 oder pt2262 ausmachen kannst.
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KML am 05 März 2017, 18:31:56
Ich denke der Name "Klingel" sagt alles. Das Relais soll bequem die Klingel abschalten und den Zustand anzeigen.
Verbose 5 ändert nichts. Auch mit EV1527 die gleiche Ausgabe wie ohne. In beiden Fällen variiert die Anzahl der Einträge. Mal 2x on, 1x off, mal umgekehrt, mal beide 2x oder 2x on 1x off plus 1x on.
Cul-Version ist: V 1.21.00 a-culfw Build: 70 (2016-04-22_17-15-27) CUL433 (F-Band: 433MHz); Muss ich mal die neuste suchen.
Auf der Platine steht wenig, die Rückseite ist halb verdeckt. Zu lesen ist HZ-A0...  Auf einem Chip von ST steht 358 GZ628 auf einem andern 1325 (oder B25).
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KölnSolar am 05 März 2017, 19:08:18
mit der 1.21.00 geht es nicht  ???
links findest Du hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,35064.0.html . Und update von fhem nicht vergessen.
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: Ralf9 am 05 März 2017, 19:19:53
Ich habe es bei mir mal mit einem "dispatch i55550b" getestet. Bei mir funktioniert es mit dem folgenden Define:
FFFFFFFF00 FF D1

2017.03.05 19:06:39.374 4: sduinoD/msg get dispatch: i55550b
2017.03.05 19:06:39.374 5: sduinoD: dispatch i55550b
2017.03.05 19:06:39.374 4: sduinoD IT: message "i55550b" (7)
2017.03.05 19:06:39.374 4: sduinoD IT: msgcode "FFFFFFFF00D1" (12) bin = 010101010101010100001011
2017.03.05 19:06:39.374 5: sduinoD IT: V1 housecode = FFFFFFFF00  onoffcode = D1
2017.03.05 19:06:39.374 3: sduinoD IT: IT_FFFFFFFF00 ???->off


In den Readings steht:
protocol V1

Ich habe nur die Attribute "IODev" und "room" definiert

Es ist dazu die aktuelle Version des IT-Moduls notwendig.

Gruß Ralf
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KML am 05 März 2017, 22:16:35
So, nachdem ich die aktuelle a-culfw aufgespielt habe, funktioniert der Befehl FFFFFFFF00 FF D1
Das Relais schaltet zuverlässig ein und aus, allerdings ist die Anzeige in Fhem jetzt meist verkehrt.
Auch stellen jetzt alle bisher funktionierenden Steckdosen nach dem Ausschalten das "Birnchensymbol" wieder auf gelb. Teilweise muss ich ausgeschaltete Steckdosen noch einmal "ausschalten" bevor ich sie einschalten kann.
Hoffentlich liegt das an der alten IT.pm. Das werde ich morgen testen.
Bis hierher erst einmal vielen Dank.
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KML am 06 März 2017, 17:19:52
Neuer Stand der Dinge:
Nach Update auf a-culfw auf V 1.24.00 a-culfw Build: 200 und Update der 10_IT.pm läuft das Funkrelais jetzt stabil mit dem ursprünglichen FFFFFFFF00 FF F0.
Damit wäre der Teil des Problems gelöst.

Nun aber die wichtiger Hälfte:
An meinem anderen Raspi benutze ich einen RF-Sender nach "Raspi-Bastelanleitung", weil der eine viel bessere Reichweite hat.
FFFFFFFF00 FF F0 lässt sich (bei meinem geringen Kenntnisstand) nicht für den send-Befehl von rcswitch-pi bzw. GenShellSwitch umrechnen. FFFFFFFF0F FF FO könnte ich umrechnen in 00000 4 1 0 ( FFFFF = 00000; FFF0F =4), aber mit der 00 kann ich nichts anfangen.
Wer kann mir da helfen?
Titel: Antw:Funkcode für Funkrelais
Beitrag von: KML am 07 März 2017, 15:05:39
Keiner eine Idee?