FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: DocCyber am 05 März 2017, 19:57:26

Titel: define <eineListe> dummy - Wie geht das? ('setList' ist nicht gemeint!)
Beitrag von: DocCyber am 05 März 2017, 19:57:26
Hallo zusammen,

Ich möchte meine Tür- bzw Fenstersensoren verschiedenen Gruppen zuweisen.
Wie kann ich jetzt eigentlich eine Liste mit einer variablen Anzahl von Wertepaaren auf der FHEM Befehlszeile definieren?  ???
define gruppe1 dummy
In gruppe1 (gruppe2, gruppe3, ..) soll dann stehen:
(sensorname_1, monitored), (sensorname_2, monitored), ... (sensorname_n, monitored)
mit  monitored = on|off

Wie schreibe ich dann in Perl einen Code zum Zugriff / Hinzufügen / Ändern von Listenelementen?  :-[

Titel: Antw:define <eineListe> dummy -- Wie geht das?
Beitrag von: CoolTux am 05 März 2017, 20:04:28
Schaue dir mal setList und readingList an.
Titel: Antw:define <eineListe> dummy -- Wie geht das?
Beitrag von: DocCyber am 05 März 2017, 21:00:12
Hallo CoolTux,

dort hatte ich schon zuvor hingeschaut. Aber ich bin damit nicht weiter gekommen.
Da ich das FHEM-UI hauptsächlich zum Speichern der Variableninhalte benötige, bin ich auch nicht sicher, ob ich das überhaupt brauche.

Nun habe ich mal Folgendes probiert: sub test_something() {
  my @group1;
  $group1[0] = ["sensor1", 1];
  $group1[1] = ["sensor2", 1];
  $group1[2] = ["sensor3", 0];
  $group1[3] = ["sensor4", 1];
  fhem("set sensor_group_1 @group1");
}


Danach meldet das FHEM-UI für state:
ARRAY(0x207e6e8) ARRAY(0x21a69d0) ARRAY(0x24d5bc8) ARRAY(0x2241b70)

Damit bin ich aber noch nicht am Ziel ...  :-\
Kannst du mir erklären, was ich noch ändern muss?