FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: alexulb am 05 März 2017, 22:50:24

Titel: Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: alexulb am 05 März 2017, 22:50:24
Hallo zusammen,
ich bin ein ziemlicher Neuling auf der FHEM aber jetzt schon ziemlich begeistert was man damit alles machen kann.
Ich möchte über meinen FHEM den Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten, allerdings bekomme ich das irgendwie nicht hin.

Ich habe die beiden bereits mit der FHEM gepaired und kann nun den Aktor manuell steuern. Im Event-Monitor sehe ich auch die Schaltvorgänge des Senders. Leider bekomme ich weder eine Notify-Steuerung noch ein peering (zusätzlich zum Pairing) hin. Hab schon alles mögliche ausprobiert.
Vielleicht hat mir ja jemand von euch noch einen Tipp.

Den Notify hab ich folgendemaßen definiert:
define BAD_EG_Taster1_short notify CUL_HM_HM_52B21F_Btn_02:Short.* set HM_50CD3B_Sw_01 %
Wenn ich den Sender nun betätige schaltet er leider das Licht nicht ein, manuell kann ich es aber problemlos schalten.

Das Peering hab ich folgendermaßen versucht:
set HM_52B21F_Btn_02 peerChan 0 HM_50CD3B_Sw_01 dual set

Leider bleibt die PeerIds bei 000000 und auch sonst klappt der Schaltvorgang nicht.

Hier noch das Event_Log:
2017-03-05 22:39:30 CUL_HM HM_50CD3B CMDs_pending
2017-03-05 22:39:32 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 set_on
2017-03-05 22:39:36 CUL_HM HM_50CD3B CMDs_done
2017-03-05 22:39:36 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 deviceMsg: on (to CUL_0)
2017-03-05 22:39:36 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 level: 100
2017-03-05 22:39:36 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 pct: 100
2017-03-05 22:39:36 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 on
2017-03-05 22:39:36 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 timedOn: off
2017-03-05 22:39:47 CUL_HM HM_52B21F battery: ok
2017-03-05 22:39:47 CUL_HM HM_52B21F HM_52B21F_Btn_02 Short
2017-03-05 22:39:47 CUL_HM HM_52B21F_Btn_02 Short (to HM_50CD3B)
2017-03-05 22:39:47 CUL_HM HM_52B21F_Btn_02 trigger: Short_13
2017-03-05 22:39:47 CUL_HM HM_52B21F_Btn_02 triggerTo_HM_50CD3B: Short_13
2017-03-05 22:39:47 CUL_HM HM_52B21F_Btn_02 trigger_cnt: 13
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B CMDs_pending
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 set_on
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B CMDs_done
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 deviceMsg: on (to CUL_0)
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 level: 100
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 pct: 100
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 on
2017-03-05 22:44:52 CUL_HM HM_50CD3B_Sw_01 timedOn: off

Über eure Hilfe wäre ich dankbar.
Titel: Antw:Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: Otto123 am 06 März 2017, 13:30:20
Hi,

als erstes brauchst Du Hilfe zu Code Tags, die findest du über  :-X die # Taste. Damit werden Codelistings besser lesbar.

Zum peering  der Befehl ist nicht ganz richtig, Du willst beide Tasten peeren, dann set HM_52B21F_Btn_01 peerChan 0 HM_50CD3B_Sw_01 dual set
Eigentlich reicht (wenn ich richtig vermute) bei Dir sogar  set HM_52B21F_Btn_01 peerChan 0 HM_50CD3B_Sw_01 dual und set sind default.
Damit wird Btn_01 für an und Btn_02 für aus.

Zeig mal bitte ein List der beiden HM_52B21F HM_50CD3B und auch der HM_52B21F_Btn_02 HM_50CD3B_Sw_01 in Codetags  ;)

das notify ist falsch, so könnte es gehen define BAD_EG_Taster1_short notify HM_52B21F_Btn_02:Short.* set HM_50CD3B_Sw_01 on
Die Frage wäre noch welche Funktion es haben soll. Ein set <aktor> % wird an der Stelle nicht so einfach funktionieren. Eventuell mit Eventmap, würde ich aber nicht machen.
Du könntest toggle machen.

Lies Dir bitte die commandref zu notify durch und verstehe wie Du den Trigger setzen musst/kannst.
Die Events dazu siehst Du im Eventmonitor.
Den Befehl im Ausführungsteil kannst Du oben in der Kommandozeile testen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: alexulb am 06 März 2017, 22:25:23
Hallo Otto,

vielen Dank für deinen Tipp. Das notify hat nun funktioniert und mit Toggle habe ich auch das gewünschte Ergebnis erhalten.
Ich würde jetzt gerne noch eine Möglichkeit finden das ganze mit on-for-time zu kombinieren sprich mit dem Funk-Schalter schalte ich einen Funk-Aktor Kanal ein und nach x min. soll sich dieser aber wieder ausschalten. Allerdings soll mit dem Fun-Schalter der Aktor auch bei laufendem Timer jederzeit manuell ausschalten lassen.
Ich hab deinen Technik-Blog mit den internen Tasern gelsen, aber leider scheinen meine HM.Komponenten die Funktion "intKeyVisib" nicht zu unterstützen.
Vielleicht hast du mir ja auch hier eine mögliche Lösung.
Gruß,
Alex
Titel: Antw:Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: Otto123 am 06 März 2017, 22:33:50
Hallo Alex,

wenn Du bei deinem Aktor get HM_50CD3B regListmachst, bekommst Du
list:         register | range              | peer     | description
   0: confBtnTime      |   1 to 255min      |          | 255=permanent special:permanent
   0: intKeyVisib      |     literal        |          | visibility of internal channel options:visib,invisib
   0: localResDis      |     literal        |          | local reset disable options:on,off
   0: pairCentral      |   0 to 16777215    |          | pairing to central



Gruß Otto
Titel: Antw:Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: alexulb am 07 März 2017, 20:41:31
Hallo Otto,
vielen Dank für dein Feedback. Leider passt es noch nicht ganz.
Ich hab die internen Schalter zwar sichbar machen können, aber das automatische ausschalten tut leider noch nicht. Ich hab zum Testen einfach mal 10 sec. für den internen Schalter self01 definiert. Wenn ich den HM_50CD3B_Sw_01 nun einschalte über den Funk-Schalter leuchtet das Licht, schaltet sich aber leider nicht aus.

set HM_50CD3B regSet shOnTime 10 self01

In den Readings wurde der Set-Befehl akzeptiert:
R-self01-shOnTime 10 s

Die peerList zeigt auch self01 an
peerList  self01,HM_52B21F_Btn_01,HM_52B21F_Btn_02,HM_52B21F_chn-03,

Gruß,
Alex
Titel: Antw:Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: Otto123 am 07 März 2017, 21:20:08
Hallo Alex,

das sind auch zwei paar Schuhe, sorry aber ich habe nicht verstanden was Du wirklich machen willst.

Jeder Sender, der mit dem Aktor gepeert ist hat seine eigene Register und Einstellungen.

Du hast shOnTime für  self01 gesetzt, probierst es aber jetzt mit einem Funktaster?

Du kannst für HM_52B21F_Btn_01,HM_52B21F_Btn_02,HM_52B21F_chn-03 jeweils getrennt die shOnTime setzen, ebenso wie für self01.

Gruß Otto
Titel: Antw:Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: alexulb am 07 März 2017, 22:18:59
Hallo Otto,

ich möchte, ähnlich wie bei deinem Beispiel mit der Poolzirkulationspumpe, dass Licht im Bad über den Funk-Schalter einschalten und dieses soll dann nach der eingestellt Zeit wieder automatisch ausgehen. Außerdem soll es weiterhin möglich sein über den Funk-Schalter das Licht jederzeit manuell ausschalten zu können.
Gruß,
Alex
Titel: Antw:Schaltaktor 2-fach HM-LC-SW2-FM mit Sender 2-fach HM-RC-2-PBU-FM schalten
Beitrag von: Otto123 am 08 März 2017, 09:16:41
Hallo Alex,

naja aber mein Beispiel bezog sich ja auf den Knopf am Aktor selbst. Den Knopf am Aktor selbst hast Du doch gar nicht!?
Wie schon gesagt shOntime kannst Du einfach für jeden Knopf getrennt setzen, musst Du also bloß für  HM_52B21F_Btn_01 oder HM_52B21F_Btn_02 noch machen.

Was ist eigentlich HM_52B21F_chn-03?

Die Zeit abbrechen mit direktem peering? Da habe ich keine Idee, kannst Du aber mit einem notify machen in dem Du auf short reagierst und abfragst ob das Licht an ist und in dem Fall einfach off sendest. Als Idee.

Gruß Otto