Hallo zusammen,
ich habe mir eine Harmony Elite nebst Harmony Hub gekauft und meine Unterhaltungselektronik eingebunden.
Womit ich noch nicht so recht zufrieden bin, ist die Kombination mit FHEM.
Vermutlich war das nur Wunschdenken meinerseits, aber ich dachte, man kann FHEM auch als Gerät in die Fernbedienung aufnehmen.
Also so wie da jetzt mein SonyTV steht, gäbe es einen Eintrag FHEM.
Womit man dann wiederrum die an FHEM angebundenen Devices steuern kann.
Wie zum Beispiel die Rollläden.
Hat's mir das geträumt, oder kann mich jemand auf die richtige Spur führen?
Gruß
Markus
Das wäre mir neu dass es sowas gibt.
Du kannst nur einzelne Activities auf die Remote legen, oder eben ein ganzes Layout für ein zu steuerndes Gerät.
Wie soll das funktionieren dass man ganz FHEM in der Harmony hat? Und dann auch noch alles möglichst steuern können wie in FHEMWEB?
Ich glaube da hast Du den falschen Traum gehabt. 8)
Gruß
Dan
Hallo,
Zitat von: MarkusAutomaticus am 06 März 2017, 18:10:22
... ich dachte, man kann FHEM auch als Gerät in die Fernbedienung aufnehmen.
umgekehrt ist richtig:
Du kannst alle Harmony Aktionen oder auch einzelne Geräte Befehle per FHEM schicken.
Ich möchte es nicht mehr missen. 8)
Gruß
das api mit dem man einträge und menüs im harmony display anzeigen kann ist leider nicht öffentlich und es weiss nich niemand wie das funktioniert.
was aber geht ist die harmony und fhem auf activitiy ebene zu verknüpfen und über das fakeRoku modul auch einzelne fhem kommandos auf jede beliebige harmony taste zu legen.
mehr im wiki und in diversen threads hier im forum.