Hallo zusammen,
ich versuche gerade die Laufzeit meiner Fussbodenheizung zu messen. Ich denke das Hourcounter Modul ist hierfür prädestiniert.
Was ich bisher feststellen konnte ist, dass der Hourcounter nur den State des Gerätes Protokolliert.
Die Idee jetzt, dass ich mir ein dummy device anlege und den state jeweils ändere.
Kann ich das mit einem Notify machen? wenn ja, wie würde das aussehen?
die readings des Gerätes sind als Anlage beigefügt.
Danke im Voraus.
Nein, wenn ich die commandref richtig lese, reagiert der hourcounter auf events und das können auch andere Ereignisse / Veränderungen sein. Es kommt nur darauf an, dass die regular expressions entsprechend gesetzt sind.
Woher ziehst Du die Information, dass nur auf State-Änderungen reagiert wird?
... ich habe den folgenden Befehl eingegeben (für jeden separat ) der 4 Stellmotoren, aber es wird nichts protokolliert.
define CN.Wohnzimmer.Hour HourCounter Stellmotor_4_fach_unten.1.STATE:onoff:.1 Stellmotor_4_fach_unten.1.STATE:onoff:.0
bei den weiteren Schaltern sind das dann 2.STATE, 3.STATE und 4.STATE die geloggt werden sollen.
mach doch mal ein list von dem Device den Du üebrwachen willst (und vielleicht auch einen Ausschnitt der Events, die davon generiert werdeb. Der Screenshot oben ist nicht wirklich hilfreich.
Auf jeden Fall erscheint es mir aber Dein Regexp an verschiedenen Stellen nicht passend zu sein
- Wie heisst denn der DEvice wirklich "Stellmotor_4_fach_unten" ?
- Wieso onoff ?
Wie gesagt es muss auf den Event passen, schau Dir die Beispiele im wiki https://wiki.fhem.de/wiki/HourCounter (https://wiki.fhem.de/wiki/HourCounter) mal richtig an. Einfach nur onoff kopieren hilft dabei nicht. Es muss auf Deine Events passen