FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Pythonf am 06 März 2017, 22:47:16

Titel: Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: Pythonf am 06 März 2017, 22:47:16
Hallo FHEM-Freunde,

Ich wollte mal Fragen, welche Bewegungsmelder bei euch im Innenbereich zum Einsatz kommen? Ich habe mir aktuell einen Bewegungsmelder selbst zusammengebastelt (ESPEasy + China PIR) und im Eck versteckt. An dieser Stelle geht das ganze bei mir auch ganz gut aber ich wollte nun das Licht im Flur automatisieren und bin am Überlegen welchen Bewegungsmelder ich optisch gut unterbringen kann und überzeugt hat mich bislang keiner so wirklich. Gibt es eventuell Bewegungsmelder/Rauchmelder-Kombinationen mit wechselbarer Batterie, die ich zugleich auch noch als Alaramgeber verwenden könnte?

Grüße
Fabian
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: GeZi3560 am 07 März 2017, 07:41:10
Kann die Fibaro Motion Sensoren nur empfehlen, klein und unauffällig.
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: Brockmann am 07 März 2017, 08:16:20
Ist zwar vermutlich nicht das was Dir vorschwebt, aber vielleicht eine Anregung, falls es nicht unbedingt immer FHEM sein muss.

Ich habe bei uns in einem dunklen Flur eine Lampe mit integriertem Bewegungsmelder installiert. Von außen einfach nur ein schlichter runder, flacher Glasschirm, alle Elektronik ist unter dem Glas versteckt. Kann man an der Decke oder der Wand installieren. Habe sie einfach direkt auf eine UP-Verteilerdose gesetzt, so dass man nicht mal Kabel sieht. Tut schon einige Jahren zuverlässig ihren Dienst.

Mit FHEM ist die Lampe allerdings nicht verbunden, aber das ist an der Stelle auch nicht nötig. Helligkeitsschwelle, Empfindlichkeit und Leuchtdauer einmal am Gerät selbst eingestellt und läuft.
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: Thyraz am 07 März 2017, 08:57:59
Können Bewegungsmelder allgemein durch Milchglas sehen, wie die integrierten in so Lampen?
Wir haben sowas auch in den Kellerräumen.

Habe neulich schonmal überlegt, ob man so einen kleinen Fibaro Bewegungsmelder nicht z.B. hinter der Glasabdeckung einer ähnlichen Lampe bei uns im Gäste-WC verstecken könnte...
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: KölnSolar am 07 März 2017, 09:05:18
Ist bei mir genauso wie bei Brockmann. Lampe mit integriertem Bewegungsmelder ohne FHEM-Anbindung.

Beim Lesen kam mir dann in den Sinn: Müsste man ja nur noch etwas in einer UP-Dose verstecken, was FHEM auslöst. z.B. Ein Relais, an dem ein "Funkgeber" angeschlossen ist. Damit hätte ich dann endlich den Alarm-Case, "das Haus schläft und im Flur bewegt sich was" abgedeckt. Wollte ich immer mal mit selbstgebasteltem Fensterkontakt an der Tür machen. Doch die Zeit.....
Grüße Markus
@Thyraz: Sollte eigentlich gehen, da die Dinger ja P"IR" sind, also Infrarot.
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: pc1246 am 07 März 2017, 13:01:06
Hallo
Es gibt inzwischen so kleine unauffaellige, die man in die Decke einbauen kann! Preise natuerlich von bis.
https://www.amazon.de/deleyCON-Infrarot-Decken-Bewegungsmelder-Umgebungshelligkeit-Deckenmontage/dp/B01C7C66IS/ref=pd_sim_60_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=R1H3KMAZWWS2FYZ1JGND
https://www.amazon.de/Bewegungsmelder-Einbau-Decke-10-800W-Unterputz/dp/B00RTEU0H8/ref=pd_sim_60_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=R1H3KMAZWWS2FYZ1JGND
https://www.amazon.de/gp/product/B00CTMCQHW/ref=s9_acsd_zgift_hd_bw_b2GbZLD_c_x_w?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=merchandised-search-5&pf_rd_r=KGV0FCQ0S062PQ7Q80JN&pf_rd_t=101&pf_rd_p=9dd8133c-7f2d-59dc-b797-540bcc2236cf&pf_rd_i=2077641031
Die alle funktionieren nur mit 230V, du musst also noch einen Sender drankoppeln, um fhem mit ins Boot zu nehmen.
Rauchmelder mit wechselbarer Batterie sind inzwischen eigentlich passé! Dementsprechend wird es eine Kombi so auch nicht geben! Ausserdem gehoert das fuer mein empfinden auch nicht zusammen! Der Bewegungsmelder (unwichtig) lutscht den Rauchmelder (lebenswichtig) leer!
Ich habe bei mir Homematic Bewegungsmelder (HM-Sec-MDIR-2), die ich mal aus langer Weile geschossen habe, im Haus. Die sind mehr oder minder im realen Einsatz. Aussen habe ich auch einen Homematic (HM-Sen-MDIR-O-2), der auch scharf ist, und vermutlich die Zeitungsfrau erfreut. Ich jedenfalls freue mich wenn ich mit dem Hund gehe, dass er (nicht der Hund) das Licht anmacht.
Gruss Christoph
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: justme1968 am 07 März 2017, 13:08:45
wie gut das hinter milchglas get hängt vermutlich davon ab... 

die pir melder arbeiten mit einzelnen zonen die einen gradienten im signal erkennen. wenn das milchglas das signal zu sehr verschmiert leidet die erkennung sicher.
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: Pythonf am 07 März 2017, 13:26:43
Hat jemand eine Idee, wie ich so einen 230V Bewegungsmelder am besten in FHEM einbinde ( https://www.amazon.de/deleyCON-Infrarot-Decken-Bewegungsmelder-Umgebungshelligkeit-Deckenmontage/dp/B01C7C66IS/ref=pd_sim_60_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=R1H3KMAZWWS2FYZ1JGND ) Das Relais wird wahrscheinlich nicht potentialfrei schalten so dass ich entweder 230V detektieren oder den Melder auseinander nehmen und vor dem Relais einen Sensor anbringen müsste, oder ?

Beste Grüße
Fabian
Titel: Antw:Unauffälliger Bewegungsmelder
Beitrag von: pc1246 am 07 März 2017, 14:20:47
Hallo Fabian
Fuer Homematic ginge am einfachsten das hier https://www.elv.de/homematic-schliesserkontakt-interface-fuer-oeffner-und-schliesserkontakte.html !
Gruss Christoph