FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 06 Januar 2012, 08:06:54

Titel: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: Guest am 06 Januar 2012, 08:06:54
Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen,

heute nacht haben sich meine 8 S300TH und ein HMS100TF zwischen ca.
0:30 und 1:30 nach und nach verabschiedet, jedenfalls gibts keine
Sensor-Meldungen mehr. Zunächst wurde der Abstand der Meldungen
größer, und ich habe nach 1:40 ungefähr von keinem Sensor mehr eine
Meldung.

Ungefähr so:
2012-01-06_00:14:16 sz_HumiTemp T: 17.2  H: 62.1
2012-01-06_00:17:09 sz_HumiTemp T: 17.1  H: 62.1
2012-01-06_00:22:56 sz_HumiTemp T: 17.1  H: 62.1
2012-01-06_00:25:50 sz_HumiTemp T: 17.1  H: 62.1
2012-01-06_00:28:43 sz_HumiTemp T: 17.1  H: 62.1
2012-01-06_00:31:37 sz_HumiTemp T: 17  H: 61.6
2012-01-06_00:43:11 sz_HumiTemp T: 17  H: 61.6
2012-01-06_00:46:04 sz_HumiTemp T: 17  H: 61.6
2012-01-06_00:51:51 sz_HumiTemp T: 17  H: 61.6
2012-01-06_01:00:32 sz_HumiTemp T: 16.9  H: 61.5
2012-01-06_01:03:25 sz_HumiTemp T: 16.9  H: 61.1
2012-01-06_01:20:46 sz_HumiTemp T: 16.8  H: 61.1
2012-01-06_01:26:33 sz_HumiTemp T: 16.8  H: 61.1

Danach Sendeschluß, bei den anderen Sensoren im gleichen Zeitraum
dasselbe.
Speicher kann nicht voll sein, USB-Stick hat noch jede Menge Platz.
Neustart hat auch nicht geholfen.

Daneben: Die Schaltung zweier HM-Steckdosen per Schalter sowie Web-
Oberfläche klappt auch nicht mehr.

Wo, bitte setzte ich jetzt an? In der Log steht nix, aber auch gar nix
verdächtiges...

Bommel


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: Guest am 06 Januar 2012, 08:08:57
Originally posted by: <email address deleted>

Habe vergessen: CUL mit neuer FW an Router (OpenWRT auf dem auch FHEM
läuft), LAN-Adapter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: rudolfkoenig am 06 Januar 2012, 08:53:53
                                                   

On Thu, Jan 05, 2012 at 11:08:57PM -0800, bommelkopp wrote:
> Habe vergessen: CUL mit neuer FW an Router (OpenWRT auf dem auch FHEM
> läuft), LAN-Adapter

Ist das CUL lebendig (get CUL version), schauen die Einstellungen ok aus (get
CUL ccconf), hilft das Initialisieren des Empfaengers (set CUL raw X21) oder
das Neustart des CULs (set CUL raw B00) ?

Btw. ich habe sowas noch nicht erlebt, meine CULs haben ein uptime von mehr als
einem Jahr.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: Guest am 06 Januar 2012, 10:28:54
Originally posted by: <email address deleted>

On 01/06/2012 08:53 AM, Rudolf Koenig wrote:
> On Thu, Jan 05, 2012 at 11:08:57PM -0800, bommelkopp wrote:
>> Habe vergessen: CUL mit neuer FW an Router (OpenWRT auf dem auch FHEM
>> läuft), LAN-Adapter

Aus Neugierde: was für ein Router? (Suche OpenWRT-Basis mit USB.)

> Ist das CUL lebendig (get CUL version), schauen die Einstellungen ok aus (get
> CUL ccconf), hilft das Initialisieren des Empfaengers (set CUL raw X21) oder
> das Neustart des CULs (set CUL raw B00) ?
>
> Btw. ich habe sowas noch nicht erlebt, meine CULs haben ein uptime von mehr als
> einem Jahr.

Ich hatte solche Phänomene früher mit CUL, daher habe ich auch ...

define at_get_CUL_version at +*00:01 { \
    fhem("get CUL version");; \
}

define at_get_CUN_version at +*00:01 { \
    fhem("get CUN version");; \
}

... in der fhem.cfg.
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: Guest am 06 Januar 2012, 13:09:47
Originally posted by: <email address deleted>

On 6 Jan., 10:28, Kai 'wusel' Siering wrote:
> Aus Neugierde: was für ein Router? (Suche OpenWRT-Basis mit USB.)

TP-Link TL-WR1043ND. Echt gut, das.

>
> > Ist das CUL lebendig (get CUL version), schauen die Einstellungen ok aus (get
> > CUL ccconf), hilft das Initialisieren des Empfaengers (set CUL raw X21) oder
> > das Neustart des CULs (set CUL raw B00) ?

get CUL version:  CUL version => V 1.43 CUL868
get CUL ccconf:   CUL ccconf => freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:
42dB sens:4dB

Sieht doch alles vernünftig aus?!?

Ich verstehe aber auch nicht, warum die HomeMatic-Schalter nicht
schalten wollen.
Bekomme beim Schalten auf der Web-Oberfläche nur noch ein "MISSING
ACK".

DAS sollte dann nichts mit der CUL zu tun haben... Probleme mit
unregelmäßigen "Sendungen" hatte ich vorher auch schon.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: rudolfkoenig am 06 Januar 2012, 13:38:33
                                                   

> Ich verstehe aber auch nicht, warum die HomeMatic-Schalter nicht
> schalten wollen.

Aeh: HomeMatic oder SlowRF?
HomeMatic: freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
SlowRf:    freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB

Btw. set CUL freq & co hat keine Auswirkung beim HomeMatic.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: Guest am 06 Januar 2012, 13:50:25
Originally posted by: <email address deleted>

On 6 Jan., 13:38, Rudolf Koenig wrote:
> > Ich verstehe aber auch nicht, warum die HomeMatic-Schalter nicht
> > schalten wollen.
>
> Aeh: HomeMatic oder SlowRF?
> HomeMatic: freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
> SlowRf:    freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
>
> Btw. set CUL freq & co hat keine Auswirkung beim HomeMatic.

Glupp - sorry:

Die FS20-er  werden über die CUL angesteuert (das Ding hängt auch im
Router),
die HomeMatic-Sachen (Taster und Schuko-Aktoren) habe ich zunächst
direkt gepaired,
und dann mit der FHEM bekannt gemacht, via HMLAN im Netz.
Funktionierte  bis heute nacht auch bestens...
Und weil es zwei(!) Schnittstellen sind habe bin ich jetzt zusätzlich
auch noch verstört...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: Guest am 06 Januar 2012, 18:27:16
Originally posted by: <email address deleted>

Derbe Sache: Habe beim Heimkommen mal nach dem Router gesehen, auf dem
FHEM läuft.
Die CUL-Antenne berührte einen Blech-(oder was auch immer für'n
Metall)-Eimer.

Habe den Eimer weggestellt, danach ging die Funkerei wieder los.
wirklich
Hört sich bescheuert an, aber mehr habe ich nicht gemacht.

Kann sowas wirklich derart störend sein??


Und: Die Homematic-Mimik ließ sich dadurch heilen, daß ich nur einmal
an einem Schuko-Aktor geschaltet habe.

Danach gingen beide Taster mit beiden Aktoren, und auch von der GUI
konnte ich wieder alles schalten.

Mannomann...

Bommel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: rudolfkoenig am 06 Januar 2012, 18:39:00
                                                   

> Kann sowas wirklich derart störend sein??

Ich versuche sogar die von busware meist grosszuegig bemessene Drahtantenne auf
86.2mm zu schneiden, und bin staendig unsicher, weil ich nicht weiss, wo ich
mit dem Messen beginnen soll.

Jetzt stellt sich noch die Frage, wer um 0:30 den Blecheimer hingestellt hat :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Seit 0:30 h versiegen die Meldungen...(HMS/S300TH)
Beitrag von: Zrrronggg! am 06 Januar 2012, 19:27:22
                                                     

Ein Blecheimer direkt an der Antenne... LOL

>Kann sowas wirklich derart störend sein??

Aber sicher. Sowieso: Antennenlage und Ausrichtung - das merke ich
immer mehr - ist wichtiger als  Sendeleistung oder Antennenlänge (also
bei Länge mal akkurate 1/4 bzw 1/2 Lambda vorausgesetzt)
Also x09 oder Lamda/2 bringt meist weniger, als Antennenlage
verbessern.

Das manche von uns die Antenne dicht an der Wand betreiben, ist
bereits ein Problem. Im Umkreis von min. 50 Zentimetern sollte ausser
Luft nichts sein.

Bei mir: Antenne (also CUL mit Antenne dran) hängt mittig in einem
Fenster (wegen Aussenaktoren).  Schon wenn sie den HOLZrahmen des
Fensters berührt, sinkt die Reichweite und ich bekomme mein
Einfahrtstor nicht mehr auf.




On 6 Jan., 18:39, Rudolf Koenig wrote:
> > Kann sowas wirklich derart st rend sein??
>
> Ich versuche sogar die von busware meist grosszuegig bemessene Drahtantenne auf
> 86.2mm zu schneiden, und bin staendig unsicher, weil ich nicht weiss, wo ich
> mit dem Messen beginnen soll.
>
> Jetzt stellt sich noch die Frage, wer um 0:30 den Blecheimer hingestellt hat :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com