FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: swave am 07 März 2017, 09:40:20

Titel: Passende Stromzähler
Beitrag von: swave am 07 März 2017, 09:40:20
Hallo

Ich habe FHEM (noch) nicht im Einsatz, bin aber am Rumprobieren. Für meine Wärmepumpe mit Luxtronik 2.1 gibt es ja bereits ein Modul. Nun möchte ich noch einen Stromzähler am Hausanschluss anschaffen, der natürlich elektronisch ausgelesen werden sollte, am besten ohne zusätzliche Hardware (sprich einfach Ethernet).

Was haben andere Leute für Zähler im Einsatz? Welche werden bereits von FHEM unterstützt?

Vielen Dank
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: digiart am 07 März 2017, 09:56:47
Ich habe 3Stk. von B+G DRS155D im Einsatz, deren S0-Ausgänge mit einem ESP8266 gezählt und von FHEM per HTTPMOD abgefragt werden.

Bei einem Bekannten arbeite ich gerade an einem Voltcraft VSM-102, der S0 und RS485 Anschlüsse hat. Aber auch hier werde ich einen RSP einsetzen, der mir die Werte an FHEM übertragen kann/wird.
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: DerBodo am 07 März 2017, 12:38:43
Je nachdem wo du wohnst, kann auch der Energieversorger eine Möglichkeit sein.

Bei mir kam damals jemand vorbei und hat mir kostenfrei das Kommunikationsmodul auf den bestehenden Stromzähler gepackt und alles auch wieder ordentlich verplombt.
Ich lese nun einfach via Ethernet und dem JSONMETER Modul den Stromzähler aus.




Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: Frank_Huber am 07 März 2017, 12:45:08
"moderne" Stromzähler lassen sich auch ganz einfach mit einem IR Auge und dem OBIS Modul auslesen.
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: klaso am 07 März 2017, 12:45:42
was hasst du denn für einen Stromzähler vom EVN verbaut bekommen?
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: Frank_Huber am 07 März 2017, 13:09:14
ED300L von EMH

IR-Auge vom Volkszähler Projekt.
http://wiki.volkszaehler.org/doku.php?id=hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-usb-ausgang

läuft wunderbar
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: swave am 07 März 2017, 13:12:48
Ich hatte schon eine lange Antwort geschrieben, welche mir dann vom Forum verworfen wurde, weil bereits ein neuer Beitrag gepostet wurde, das ist noch etwas verbesserungswürdig. Antwort kommt, wenn ich wieder alles zusammengebröselt habe...
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: swave am 07 März 2017, 13:17:37
Mein E-Werk Stromzähler ist wohl smart, aber leider auch ausserhalb des Hauses montiert, ohne physischen oder elektrischen Zugang für mich (schon nachgefragt). Deshalb würde ich gerne ein zusätzliches Gerät beim Hausanschluss im Keller montieren.

Geräte mit S0 oder RS485 gibt es einige, aber die brauchen eben zusätzliche Hardware, welche ich gerne vermeiden würde. Wenn das die einfachste Möglichkeit ist, dann muss ich mir was überlegen. Aber noch besser würde mir ein simples Ethernet-Kabel zum naheliegenden Switch gefallen. Deshalb auch meine Frage, welche FHEM-Module bereits für eine solche Kommunikation vorbereitet wären.
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: tupol am 09 März 2017, 14:06:02
Schon die Wiki dazu gelesen?
https://wiki.fhem.de/wiki/Kategorie:Energieverbrauchsmessung
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: swave am 10 März 2017, 09:43:46
Danke für den Hinweis, ich habe mich da mal durchgearbeitet. Meistens geht es um die Anbindung von Lesegeräten, die von vorhandenen Zählern die Daten abgreifen (IR, S0, optisch etc) oder um Steckdosen mit Messfunktion. Da ich aber auch noch einen Zähler brauche, möchte ich nicht auf diese "Nachrüstungen" zurückgreifen, sondern gleich ein Gerät mit LAN nehmen. Dazu konnte ich nur wenig finden.

Ich werde mich wohl mal schlau machen müssen, was es so für Geräte gibt und dann schauen, ob es dafür in FHEM bereits eine Anbindung gibt.

Vielen Dank.
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: wthiess am 10 März 2017, 23:52:34
SDM630 Modbus RS485 80Euro bei Aliexpress
Gibt ein Fhemmodul.
Zusatzhardware 3Euro

Lg
Wolfgang
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: swave am 11 März 2017, 19:52:19
Geht jetzt zwar um die Luxtronik, aber scheinbar soll ich das hier melden:

LUXTRONIK2 Heizung: UpdateDone.1108 Alert: Host uses untested Firmware 'V3.79'. Please inform FHEM comunity about compatibility.

Scheint soweit zu funktionieren.
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: tupol am 12 März 2017, 15:53:13
Funktioniert nur das Lesen oder auch die set-Funktionen?
Titel: Antw:Passende Stromzähler
Beitrag von: swave am 12 März 2017, 18:22:19
ich habe einen eigenen Thread dazu gestartet.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,68885.0.html