FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: fstefan1960 am 07 März 2017, 17:10:19

Titel: SIGNALduino - Besserer Empfang/Senden, wenn Kondensator zwischen 3V3 und Masse?
Beitrag von: fstefan1960 am 07 März 2017, 17:10:19
Guten Tag,

um die Sende-/Empfangsgenauigkeit bei div. Modulen zu verbessern, las ich https://www.mysensors.org/build/connect_radio (https://www.mysensors.org/build/connect_radio) in ganz anderem Kontext den Tip, zwischen 3V3 und GND einen 4.7µ - 47µF Kondensator zu setzen. Hat damit jemand Erfahrung? Hilft das auch beim SIGNALduino, der bei mir inzwischen läuft, aber immer noch viele IT-Geräte nicht schaltet ...
Und wenn das sinnvoll ist, dann wäre die Frage schon, wie man den dimensioniert. Die Angabe ist ja schon sehr breit ...

Frage bezieht sich sowohl auf CC1101 als auch auf Superhet-Version ...
Danke