Hallo,
ich hatte anfangs einen nanoCUL mit 868 Mhz. da ich einigen TempSensoren mit 433 Mhz hatte baute ich noch einen nanoCUL mit 433 MHZ.
Da aber der CUL433 nicht alle TempSensoren erkannte machte ich daraus einen SIGNALduino. Dann wurden auch die restlichen TempSensoren erkannt.
Seitdem funktioniert aber mein Smartware Dimmermodul nicht mehr ausserdem habe ich alles 433Mhz Geräte mit attr..IODiv... auf den Signalduino
umgestellt. Das funktionierte auch ABER nach Neustart con FHEM bekam ich Fehlermeldung das die 433 MHZ geräte den CUL433 nicht mehr
gefunden haben und die attr. IODev Einstellungen in den 433MHZ geräten waren alles weg. (Ja ich habe vorher gespeichert)
da Smartwares auf den IT Befehlsatz hörte dacht ich das es geht.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Danke
Zitat von: fuppking am 08 März 2017, 08:08:58
Seitdem funktioniert aber mein Smartware Dimmermodul nicht mehr
da Smartwares auf den IT Befehlsatz hörte dacht ich das es geht.
Ist dies ein Home Easy HE8xx Modul? Home Easy HE8xx wird z.Zt. noch nicht vom Signalduino unterstützt.
Falls Du auch eine Home Easy HE8xx Fernbedienung hast, kannst Du mal sduino verbose 4 setzen, an der Fernbedienung eine Taste drücken
und unter " Hausautomations-Systeme »InterTechno" ein neues Thema aufmachen, z.B. "Home Easy HE8xx und Signalduino"
und dann dort einen log Auszug posten.
Gruß Ralf
Hallo,
Es ist ein SH5-RBD-01A Dimmer. Er lief reibungslos im CUL433.
Kann mir evtl. jemand einen passenden "Code" sagen, den ich Senden könnten.
natürlich muss der Empfänger dann wieder neu angelert werden. Also wenn jemand ne passende FB hat
wäre es nett wenn er mir mal den Log bzw den SendeCode zukommen lassen würde.
Ich hab mir zwar jetzt noch ein Funkmodul aus Übersee bestellt aber meine Lust ist nicht so hoch dafür ein extra CUL zu bauen.
Vielen Dank an Euch