Hallo,
Grundlegende Frage... Ich kann beim Signalduino die Sendeleistung einstellen. Jetzt mus mir mal einer, wenn möglich
nicht auf Fachchinesisch, sagen ist jetzt -10 oder 10 die höste sendeleistung.
Ich hab schon mal verstanden das um so höher der RSSI wert ist umso schlechter ist der Empfäng.
Ausserdem funktioniert mein orginal Intertechno Einbauschalter mit Signalduino nicht wirklich - manchmal
schaltet er - aber dann auch nur ein. Die Baumarktsteckdosen (Bit Dip Schalter sowie Orginal Intertechno Zischenstecker V3) funktionieren tadelos.
An der Sendeleistung liegts aber nicht. Wenn ich dann wieder auf mein CUL868 über IODev laufen lasse funktioniert es.
Alles sehr komisch und ich kanns mir nicht erklaren.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
lg
10 ist die höchste Sendeleistung.
-10 ist die kleinste Sendeleistung.
ZitatIch hab schon mal verstanden das um so höher der RSSI wert ist umso schlechter ist der Empfäng.
Schau mal aufs negative Vorzeichen. -80 ist kleiner als -70
ZitatAusserdem funktioniert mein orginal Intertechno Einbauschalter mit Signalduino nicht wirklich - manchmal
schaltet er - aber dann auch nur ein.
Kannst Du mal die Attribute des Einbauschalter posten?
Fallst Du eine Fernbedienung hast mit der Du den Einbauschalter schalten kannst, poste mal mit sduino verbose 4 ein logauszug, wenn Du auf "ein" oder "aus" drückst.
Gruß Ralf