FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 07 Januar 2012, 15:09:08

Titel: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 07 Januar 2012, 15:09:08
Originally posted by: <email address deleted>

Tag,

ich würde gerne auf FHEM 5.2 aktualisieren. FHEM läuft momentan auf
meiner FritzBox 7390 mit der Zusatz-Firmware für FHEM.
Wenn ich nun updatefhem eingebe, dann bekomme ich durchgehend die
Fehlermeldung

File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry

Gibt es irgendeinen Workaround um das zu umgehen? Eine filetimes.txt
habe ich nicht gefunden.

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende,
Matthias

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Januar 2012, 16:00:57
                                                   

> File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry

Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 07 Januar 2012, 16:06:30
Originally posted by: <email address deleted>

Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
funktioniert es :-)

On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
>
> Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 08 Januar 2012, 14:27:29
Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe Fhem mit dem image neu installiert, ging alles reibungslos und es
funktioniert auch alles wieder. Erst auf deinem Windows probiert und dann
auf der FB.   Das ist eine tolle Sache, was da entstanden ist !!!

Zwei Frage hätte ich dazu.
1. Was muß ich sichern damit ich meine erkannten Geräte nicht alle
neu erkennen und umbenennen muß?
Ich hatte die fhem.cfg gesichert, hat aber offensichtlich nicht gereicht.
2. sind die log-Files in ihrer Größe begrenzt (Ringspeicher) oder muß man
aufpassen das der Speicher nicht eines Tages überläuft?

schönen Sonntag
ecki


Am 7. Januar 2012 16:06 schrieb Matthias :

> Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
> funktioniert es :-)
>
> On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
> >
> > Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> > Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 08 Januar 2012, 15:30:35
Originally posted by: <email address deleted>

also eigentlich sollte die Sicherung der fhem.cfg für die
Gerätekennung und -beschreibung vollkommen ausreichend sein, hat bei
mir so funktioniert.

Bei der FB sollte man aufpassen das der Speicher nicht irgendwann
überläuft... wobei die 7390 ja schon recht viel Speicher mitbringt.
ich weiss nicht genau wie die FB sich verhält wenn die internen 512MB
voll sind, schreibt sie dann automatisch auf dem USB - Speicher
weiter??
Müsste man mal probieren...

On 8 Jan., 14:27, eckhard scholz wrote:
> Ich habe Fhem mit dem image neu installiert, ging alles reibungslos und es
> funktioniert auch alles wieder. Erst auf deinem Windows probiert und dann
> auf der FB.   Das ist eine tolle Sache, was da entstanden ist !!!
>
> Zwei Frage hätte ich dazu.
> 1. Was muß ich sichern damit ich meine erkannten Geräte nicht alle
> neu erkennen und umbenennen muß?
> Ich hatte die fhem.cfg gesichert, hat aber offensichtlich nicht gereicht.
> 2. sind die log-Files in ihrer Größe begrenzt (Ringspeicher) oder muß man
> aufpassen das der Speicher nicht eines Tages überläuft?
>
> schönen Sonntag
> ecki
>
> Am 7. Januar 2012 16:06 schrieb Matthias :
>
>
>
>
>
>
>
> > Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
> > funktioniert es :-)
>
> > On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > > > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
>
> > > Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> > > Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 08 Januar 2012, 20:16:58
Originally posted by: <email address deleted>

Ja dachte ich auch, deshalb hab ich die gesicherte fhem.cfg  dort wieder
eingesetzt wo die leere/neu stand. Die Geräte wurden aber nich angezeigt,
vielleicht hätte man Fhem nochmal neu starten sollen.

Ich denke das der int. Speicher der FB voll läuft, dehalb wäre ein
begrenzter Ringspeicher pro log-Datei günstiger

Am 8. Januar 2012 15:30 schrieb kermi :

> also eigentlich sollte die Sicherung der fhem.cfg für die
> Gerätekennung und -beschreibung vollkommen ausreichend sein, hat bei
> mir so funktioniert.
>
> Bei der FB sollte man aufpassen das der Speicher nicht irgendwann
> überläuft... wobei die 7390 ja schon recht viel Speicher mitbringt.
> ich weiss nicht genau wie die FB sich verhält wenn die internen 512MB
> voll sind, schreibt sie dann automatisch auf dem USB - Speicher
> weiter??
> Müsste man mal probieren...
>
> On 8 Jan., 14:27, eckhard scholz wrote:
> > Ich habe Fhem mit dem image neu installiert, ging alles reibungslos und
> es
> > funktioniert auch alles wieder. Erst auf deinem Windows probiert und dann
> > auf der FB.   Das ist eine tolle Sache, was da entstanden ist !!!
> >
> > Zwei Frage hätte ich dazu.
> > 1. Was muß ich sichern damit ich meine erkannten Geräte nicht alle
> > neu erkennen und umbenennen muß?
> > Ich hatte die fhem.cfg gesichert, hat aber offensichtlich nicht gereicht.
> > 2. sind die log-Files in ihrer Größe begrenzt (Ringspeicher) oder muß man
> > aufpassen das der Speicher nicht eines Tages überläuft?
> >
> > schönen Sonntag
> > ecki
> >
> > Am 7. Januar 2012 16:06 schrieb Matthias :
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
> > > funktioniert es :-)
> >
> > > On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > > > > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
> >
> > > > Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> > > > Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).
> >
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 14:29:44
Originally posted by: <email address deleted>

Setzt Du ein CUL ein ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 15:25:48
Originally posted by: <email address deleted>

Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
und bald auch einen CUNOv2

2012/1/12, ignisquivir :
> Setzt Du ein CUL ein ?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 16:13:49
Originally posted by: <email address deleted>

> Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.

Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein ? Bei
mir gibt es da Probleme.


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 17:20:15
Originally posted by: <email address deleted>

Nein leider nicht.
Ich habe nur FS20 und WS300 Module und die werden alle sauber erkannt, so
weit ich das erkenne. Hatte auch Anfangsschwierigkeiten aber das lag wohl
eher an meiner Unerfahrenheit.
Das CUL betreibe ich hauptsächlich an der FB habe mir aber einen XP-PC mit
hergerichtet zu Testen. Ein CUNO ist grad in Arbeit.

Eckhard

Am 12. Januar 2012 16:13 schrieb ignisquivir :

> > Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
>
> Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein ? Bei
> mir gibt es da Probleme.
>
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300
>
>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 17:54:34
Originally posted by: <email address deleted>

>Nein leider nicht.

 

Schade.

 

>Ich habe nur FS20 und WS300 Module und die werden alle sauber erkannt, so
weit ich das erkenne.

 

Nur erkannt, oder arbeiten die auch ? Werden Aktoren vom CUL betätigt ?

 

Ignisquivir

 

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300

 

 

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 18:03:03
Originally posted by: <email address deleted>

also ich setzte 2x CUL v3.2 an der FB 7390 ein und betreibe damit
HomeMatic sowie FS20 problemlos.
Einen HM-LC-Sw1 habe ich nicht zum laufen/pairen, ka warum. Trotz
mehrmaligem Reset des Aktors und Neustart von FHEM keine Chance.
Der Rest von HomeMatic und FS20 läuft super.





On 12 Jan., 16:13, ignisquivir wrote:
> > Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
>
> Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein ? Bei
> mir gibt es da Probleme.
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 18:32:27
Originally posted by: <email address deleted>

Ja natürlich in jede Richtung senden und empfangen
zur Zeit alles OK.
Probleme hab ich nur, durch die noch vielen Sender und Empfänger kommt es
ab uns zu zu Überlagerungen. Ich benutze z.Z. auch FS20 Module an Eingängen
und Ausgänge einer SPS-Steuerung. Die sollen mal Eingespart werden durch
Kommunikation zw. SPS-CPU und einem CUNO

Am 12. Januar 2012 17:54 schrieb ignisquivir :

> >Nein leider nicht.****
>
> ** **
>
> Schade.****
>
> ** **
>
> >Ich habe nur FS20 und WS300 Module und die werden alle sauber erkannt,
> so weit ich das erkenne. ****
>
> ** **
>
> Nur erkannt, oder arbeiten die auch ? Werden Aktoren vom CUL betätigt ?***
> *
>
> ** **
>
> Ignisquivir****
>
> ** **
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300****
>
> ** **
>
> ** **
>
> ** **
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 18:39:33
Originally posted by: <email address deleted>

Danke erst mal, für die Rückmeldung.

>also ich setzte 2x CUL v3.2 an der FB 7390 ein und betreibe damit HomeMatic
sowie FS20 problemlos.
Welche HomeMatic Geräte sind das ? Welche Firmwareversion hat die Fritz!Box
?
 
>Einen HM-LC-Sw1 habe ich nicht zum laufen/pairen, ka warum. Trotz
mehrmaligem Reset des Aktors und Neustart von FHEM keine Chance.
Das hört sich bekannt an. Ich habe bislang ausschließlich zwei Schalter
HM-LC-Sw4-SM, die werden von fhem 5.2 erkannt und empfangen. D.h. wenn ich
die Schalter manuell betätige, signalisiert fhem 5.2 den Schaltzustand.
Versuche ich die Schalter mit fhem zu betätigen,  passiert nichts.

>Der Rest von HomeMatic und FS20 läuft super.
Was verstehst Du unter "läuft super" ? Hast Du Aktoren und Sensoren, oder
nur Sensoren ?


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300










On 12 Jan., 16:13, ignisquivir wrote:
> > Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
>
> Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein
> ? Bei mir gibt es da Probleme.
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL,
> 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 23:29:55
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo alle,

Hilfe - bin gerade am Verzweifeln. Hatte bisher 7390 mit aktueller
Firmware und FHEM 5.1 - lief perfekt.

Wollte es noch besser machen und auf Laborversion  84.05.07-21400 und
FHEM 5.2 gehen. Patchen klappte, nur FHEM startet nicht mehr.

Habe Berechtigungen auf /var/InternerSpeicher/fhem gesetzt und auch
versucht, startfhem über telnet aufzurufen. Danach passiert gar nix,
nach wenigen Sekunden kommt der Prompt, FHEM läuft aber nicht (=kann
Link nicht aufrufen).

Verzeichnisstrukturen in Fritzbox sind identisch wie vor Patchen,
Dateien aber vom Stand 5.2 laut Datum.

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen das wieder in Gang zu
bekommen? Wo kann ich noch ansetzen zum Analysieren?

Viele Grüße und Danke

Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Januar 2012, 00:12:51
                                                   

> Hat jemand eine Idee und kann mir helfen das wieder in Gang zu
> bekommen? Wo kann ich noch ansetzen zum Analysieren?

Kannst Du bitte auf dem fb (mit telnet):
1. schauen ob fhem laeuft (ps)
2. ins fhem log schauen
3. fhem mit ./startfhem starten, und schauen, welche Fehlermeldungen kommen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 13 Januar 2012, 02:00:18
Originally posted by: <email address deleted>

also ich habe auf der FB die Firmware 84.05.05 (Labor Version), FHEM
Image 5.1 Image drauf gebügelt und Anfang Januar Update auf 5.2. Kurz
danach kam der 2. CUL, der jetzt die HomeMatic
steuert. Jeder CUL steckt an einem USB Port der FB, einer teilt sich
den USB per Hub mit einen Stick.

An Homematic läuft bei mir 4x HM-LC-Sw1, 2x HM-LC-Sw1-FM, ein HM-PB-2-
WM55 und ein HM-PB-4Dis.
Dazu kommen dann auf FS-20 Ebene noch 2x EM1000, 1x HMS 100TF und ein
paar Aktoren, 2 4fach-Schalter und Klingel.

Ausser dass ich eine HM-LC-Sw1 nicht zum laufen gebracht habe,
funktioniert alles ... das meinte ich mit "läuft super".

Stephan



On 12 Jan., 18:39, ignisquivir wrote:
> Danke erst mal, für die Rückmeldung.
>
> >also ich setzte 2x CUL v3.2 an der FB 7390 ein und betreibe damit HomeMatic
>
> sowie FS20 problemlos.
> Welche HomeMatic Geräte sind das ? Welche Firmwareversion hat die Fritz!Box
> ?
>
> >Einen HM-LC-Sw1 habe ich nicht zum laufen/pairen, ka warum. Trotz
>
> mehrmaligem Reset des Aktors und Neustart von FHEM keine Chance.
> Das hört sich bekannt an. Ich habe bislang ausschließlich zwei Schalter
> HM-LC-Sw4-SM, die werden von fhem 5.2 erkannt und empfangen. D.h. wenn ich
> die Schalter manuell betätige, signalisiert fhem 5.2 den Schaltzustand.
> Versuche ich die Schalter mit fhem zu betätigen,  passiert nichts.
>
> >Der Rest von HomeMatic und FS20 läuft super.
>
> Was verstehst Du unter "läuft super" ? Hast Du Aktoren und Sensoren, oder
> nur Sensoren ?
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300
>
> On 12 Jan., 16:13, ignisquivir wrote:
>
> > > Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
>
> > Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein
> > ? Bei mir gibt es da Probleme.
>
> > Ignisquivir
>
> > Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL,
> > 2xHM-LC-Sw4-SM,
> > KS300
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 13 Januar 2012, 09:32:57
Originally posted by: <email address deleted>

>also ich habe auf der FB die Firmware 84.05.05 (Labor Version), FHEM Image
5.1 Image drauf gebügelt und Anfang Januar Update auf 5.2. Kurz danach kam
der 2. CUL, der jetzt die HomeMatic steuert. Jeder CUL >steckt an einem USB
Port der FB, einer teilt sich den USB per Hub mit einen Stick.

84.0..05 ist keine "Laborversion", das ist die derzeit aktuelle
Standardfirmware.

>An Homematic läuft bei mir 4x HM-LC-Sw1, 2x HM-LC-Sw1-FM, ein HM-PB-2-WM55
und ein HM-PB-4Dis.
>Dazu kommen dann auf FS-20 Ebene noch 2x EM1000, 1x HMS 100TF und ein paar
Aktoren, 2 4fach-Schalter und Klingel.

Das hört sich gut an. Könntest Du mal  die Ausgabe von "list CUL_0" und list
"CUL_1" posten ? Bei mir wird, für den HomeMatic CUL, folgendes ausgegeben:

Internals:
   Clients    :CUL_HM:HMS:
   DEF        /dev/ttyACM0@9600 1034
   DeviceName /dev/ttyACM0@9600
   FD         10
   FHTID      1034
   NAME       CUL_0
   NR         8
   PARTIAL    
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.44 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
Attributes:
   rfmode     HomeMatic

Außerdem: Wie hast Du die Umstellung von fhem 5.1 nach 5.2 durchgeführt ?

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 13 Januar 2012, 09:38:21
Originally posted by: <email address deleted>

> Anfang Januar Update auf 5.2. Kurz danach kam der 2. CUL, der jetzt die
HomeMatic steuert.

Hast Du die image Datei  noch, mit der Du den "Update" gemacht hast ? Falls
ja, könntest Du mir die zusenden (Persönliche Nachricht)  ?


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 13 Januar 2012, 21:45:07
Originally posted by: <email address deleted>

> Kannst Du bitte auf dem fb (mit telnet):
> 1. schauen ob fhem laeuft (ps)
> 2. ins fhem log schauen
> 3. fhem mit ./startfhem starten, und schauen, welche Fehlermeldungen kommen?

Hallo Rudi,

danke für das nächtliche feedback!

Logverzeichnis ist leer nach Fritzbox start. fhem läuft nicht bei
Zugang über Browser. ps zeigt nix an. Nach ./startfhem kommt mit ps
die Zeile

1656 boxusr80 5780 S perl fhem.pl fhem.cfg

Im Verzeichnis /log steht nichts.

Das verwunderliche: heute nacht ist anscheinend fhem dann doch
irgendwann automatisch gestartet, lief dann und ich konnte heute die
fhem.cfg einspielen; alles bestens!

Nach einem Neustart der Fritzbox jedoch das gleiche Problem wieder:
fhem startet nicht von alleine. Ich bekomme es nicht hin.

Kann momentan nicht abschätzen, ob das Problem in der Fritzbox oder
davor sitzt...

Danke für Hilfe

Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: LuckyDay am 13 Januar 2012, 22:00:33
                                         

Mal eine Frage?
ist auf deine 7390 das Dsl direkt aufgeschaltet?

hary

On 13 Jan., 21:45, fhemfreak wrote:
> > Kannst Du bitte auf dem fb (mit telnet):
> > 1. schauen ob fhem laeuft (ps)
> > 2. ins fhem log schauen
> > 3. fhem mit ./startfhem starten, und schauen, welche Fehlermeldungen kommen?
>
> Hallo Rudi,
>
> danke für das nächtliche feedback!
>
> Logverzeichnis ist leer nach Fritzbox start. fhem läuft nicht bei
> Zugang über Browser. ps zeigt nix an. Nach ./startfhem kommt mit ps
> die Zeile
>
> 1656 boxusr80 5780 S perl fhem.pl fhem.cfg
>
> Im Verzeichnis /log steht nichts.
>
> Das verwunderliche: heute nacht ist anscheinend fhem dann doch
> irgendwann automatisch gestartet, lief dann und ich konnte heute die
> fhem.cfg einspielen; alles bestens!
>
> Nach einem Neustart der Fritzbox jedoch das gleiche Problem wieder:
> fhem startet nicht von alleine. Ich bekomme es nicht hin.
>
> Kann momentan nicht abschätzen, ob das Problem in der Fritzbox oder
> davor sitzt...
>
> Danke für Hilfe
>
> Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 13 Januar 2012, 22:07:16
Originally posted by: <email address deleted>

was meinst Du genau? VDSL hängt dran und läuft.

Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: LuckyDay am 13 Januar 2012, 22:33:07
                                         

ein Neustart ist datum 1970
Solange Uhrzeit und Datum nicht aktualisert ist startet Weboberfläche
nicht. bzw erst 2std. später
gibt es ja schon viele Beiträge.

27439 root     12492 S    perl fhem.pl fhem.cfg
bei mir läufts auf root

On 13 Jan., 22:07, fhemfreak wrote:
> was meinst Du genau? VDSL hängt dran und läuft.
>
> Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 13 Januar 2012, 23:38:12
Originally posted by: <email address deleted>

hallo Ignisquivir,

also...
CUL für FS20 zeigt folgendes:

Internals:
   CUL_MSGCNT 651
   CUL_TIME   2012-01-13 23:29:36
 
Clients    :FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_RFR:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX
   DEF        /dev/ttyACM0 1234
   DeviceName /dev/ttyACM0
   FD         7
   FHTID      1234
   NAME       CUL
   NR         2
   NR_CMD_LAST_H 1
   PARTIAL
   RAWMSG     E010113D8340000000017
   RSSI       -62.5
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.43 CUL868
   initString X21
   Matchlist:
     1:USF1000  ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
     2:BS       ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
     3:FS20     ^81..(04|0c)..0101a001
     4:FHT      ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
     5:KS300    ^810d04..4027a001
     6:CUL_WS   ^K.....
     7:CUL_EM   ^E0.................$
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
     A:CUL_RFR  ^[0-9A-F]{4}U.
     B:CUL_HOERMANN ^R..........
     C:ESA2000  ^S................................$
     D:CUL_IR   ^I............
     E:CUL_TX   ^TX[A-F0-9]{10}
   XMIT_TIME:
     1326492419

CUL2 für Homamatic folgendes:

Internals:
   CUL2_MSGCNT 14
   CUL2_TIME  2012-01-13 21:11:35
   Clients    :CUL_HM:HMS:
   DEF        /dev/ttyACM1@38400 2345
   DeviceName /dev/ttyACM1@38400
   FD         8
   FHTID      2345
   HM_CMDNR   14
   NAME       CUL2
   NR         3
   PARTIAL
   RAWMSG     A0E0E800215E997F12345010100002E32
   RSSI       -49
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.43 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
Attributes:
   rfmode     HomeMatic

auf der fb ist die aktuelle laborversion von avm 84.05.05 drauf.
da mir die avm-version nicht gefallen hat habe ich das komplette fhem-
verzeichnis gelöscht und das image 5.1 von der fhem seite drüber
gebügelt. das update auf 5.2 habe ich ganz normal über die
weboberfläche von fhem gemacht... als erstes update 99_updatefhem.pm,
danach updatefhem.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 14 Januar 2012, 08:27:16
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo kermi,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

>auf der fb ist die aktuelle laborversion von avm 84.05.05 drauf.

Das ist seit einiger Zeit die Standardversion.

> das update auf 5.2 habe ich ganz normal über die weboberfläche von fhem
gemacht... als erstes update 99_updatefhem.pm, danach updatefhem.

Darum funktioniert es bei Dir, beim update übernimmt fhem die bestehende
fhem.cfg, bei einer Neu-Installation setzt es die FHTID für den CUL auf
1034, der Wert wird nicht verändert, wenn man das Attribut rfmode auf
HomeMatic setzt. Obwohl in der gesamten Dokumentation aka
 als frei wählbar beschrieben wird, muß der Wert für HomeMatic
offenbar zwingend auf 1234 stehen, sonst erlebt man die absonderlichsten
Vorgänge. Siehe auch den thread "fhem 5.2-7390 mit zwei CUL Transceivern ??"

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL,
2xHM-LC-Sw4-SM, KS300






--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Januar 2012, 09:42:43
                                                   

> Das verwunderliche: heute nacht ist anscheinend fhem dann doch
> irgendwann automatisch gestartet, lief dann und ich konnte heute die
> fhem.cfg einspielen; alles bestens!

Klingt nach einem Datums-Problem: fhem wartet mit dem startup bis zu 2 Stunden,
wenn "date" 1970 meldet.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 14 Januar 2012, 19:09:04
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Stephan,

>Ausser dass ich eine HM-LC-Sw1 nicht zum laufen gebracht habe, funktioniert
alles ... das meinte ich mit "läuft super".

Was heißt "nicht zum laufen gebracht" genau. Laß' mich raten:

Er wird erkannt und eingerichtet, aber Du kannst den Schalter mit fhem 5.2
nicht betätigen. Wenn Du den Schalter manuell betätigst, wird der Zustand
korrekt signalisiert ?

So zumindest läuft es bei mir, ich habe mir inzwischen auch so ein Teil
besorgt.

Unter fhem 5.1 kann ich ihn ganz normal einbinden, bei voller
Funktionalität.

Zum Schalter selbst, wie hast Du den verbaut ? Unterputzdose mit Loch im
Deckel ? Oder wie machst Du die LED sichtbar ? Siehe auch "Verhalten nach
Spannungswiederkehr" im Benutzerhandbuch.

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 14 Januar 2012, 21:51:08
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

hier geht ein HM-LC-SW1-PI auch nicht. Schalten von fhem geht nicht,
Status änderung wird angzeigt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 15 Januar 2012, 11:53:06
Originally posted by: <email address deleted>

>hier geht ein HM-LC-SW1-PI auch nicht. Schalten von fhem geht nicht, Status
änderung wird angzeigt.

Der ist pseudo-gepaart :-)

Mal das Gerät zurücksetzen (Taste drücken bis es blinkt, loslassen, Taste
erneut drücken bis es schnell blinkt, das Gerät muß nach einer (Denk?)pause
durch _mehrfaches_ Blinken quittieren.

Eventuell die für den Schalter generierten Einträge aus fhem.cfg entfernen.
(Muß möglicherweise nicht sein, schafft aber klare Verhältnisse)
 
In der Befehlszeile set hmPairForSec 600
eingeben, dann wartet Dein USB Gerät 10 Minuten auf eine Paarungsanfrage.

Jetzt am Schalter nochmals die Paarung anstoßen ( Taste drücken bis er
blinkt, dann loslassen )


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 15 Januar 2012, 18:11:47
Originally posted by: <email address deleted>

richtig, der eine HM-LC-Sw1 wird erkannt und eingerichtet, kann aber
mit fhem nicht schalten. schaltzustand nach manuellem schalten wird
korrekt in fhem angezeigt.

ich habe noch einige von den HM-LC-Sw1, funktionieren alle bis auf das
eine mistteil... kein plan mehr und entnervt aufgegeben und durch fs20
ersetzt.

den schalter habe ich direkt in eine unterputzdose gesetzt und
blindabdeckung vom schalterprogramm drauf, led will ich gar nicht
sehen :D

gruss
stephan


On 14 Jan., 19:09, ignisquivir wrote:
> Hallo Stephan,
>
> >Ausser dass ich eine HM-LC-Sw1 nicht zum laufen gebracht habe, funktioniert
>
> alles ... das meinte ich mit "läuft super".
>
> Was heißt "nicht zum laufen gebracht" genau. Laß' mich raten:
>
> Er wird erkannt und eingerichtet, aber Du kannst den Schalter mit fhem 5.2
> nicht betätigen. Wenn Du den Schalter manuell betätigst, wird der Zustand
> korrekt signalisiert ?
>
> So zumindest läuft es bei mir, ich habe mir inzwischen auch so ein Teil
> besorgt.
>
> Unter fhem 5.1 kann ich ihn ganz normal einbinden, bei voller
> Funktionalität.
>
> Zum Schalter selbst, wie hast Du den verbaut ? Unterputzdose mit Loch im
> Deckel ? Oder wie machst Du die LED sichtbar ? Siehe auch "Verhalten nach
> Spannungswiederkehr" im Benutzerhandbuch.
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
> 2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: AW: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 15 Januar 2012, 18:35:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Kermi,

im gleichen Thread habe ich Heute eine mögliche Lösung eingestellt so gegen
11:50.

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com] Im
Auftrag von kermi
Gesendet: Sonntag, 15. Januar 2012 18:12
An: FHEM users
Betreff: [FHEM] Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390

richtig, der eine HM-LC-Sw1 wird erkannt und eingerichtet, kann aber mit
fhem nicht schalten. schaltzustand nach manuellem schalten wird korrekt in
fhem angezeigt.

ich habe noch einige von den HM-LC-Sw1, funktionieren alle bis auf das eine
mistteil... kein plan mehr und entnervt aufgegeben und durch fs20 ersetzt.

den schalter habe ich direkt in eine unterputzdose gesetzt und
blindabdeckung vom schalterprogramm drauf, led will ich gar nicht sehen :D

gruss
stephan


On 14 Jan., 19:09, ignisquivir wrote:
> Hallo Stephan,
>
> >Ausser dass ich eine HM-LC-Sw1 nicht zum laufen gebracht habe,
> >funktioniert
>
> alles ... das meinte ich mit "läuft super".
>
> Was heißt "nicht zum laufen gebracht" genau. Laß' mich raten:
>
> Er wird erkannt und eingerichtet, aber Du kannst den Schalter mit fhem
> 5.2 nicht betätigen. Wenn Du den Schalter manuell betätigst, wird der
> Zustand korrekt signalisiert ?
>
> So zumindest läuft es bei mir, ich habe mir inzwischen auch so ein
> Teil besorgt.
>
> Unter fhem 5.1 kann ich ihn ganz normal einbinden, bei voller
> Funktionalität.
>
> Zum Schalter selbst, wie hast Du den verbaut ? Unterputzdose mit Loch
> im Deckel ? Oder wie machst Du die LED sichtbar ? Siehe auch
> "Verhalten nach Spannungswiederkehr" im Benutzerhandbuch.
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44
> CUL868, 2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 15 Januar 2012, 18:51:36
Originally posted by: <email address deleted>

ja, den selben Weg habe ich schon ziemlich oft ausprobiert.
Den HM-LC-Sw1 immer wieder resettet, alle Einträge incl. der
angelegten Logdatei in FHEM gelöscht und wieder versucht zu pairen ...
keine Chance. Device wird richtig angelegt aber keine Schaltung über
FHEM möglich

Da es nur dieses eine Gerät ist, was nicht geht ist es mit egal.

Gruss
Stephan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: Guest am 16 Januar 2012, 21:25:23
Originally posted by: <email address deleted>

> Klingt nach einem Datums-Problem: fhem wartet mit dem startup bis zu 2 Stunden,
> wenn "date" 1970 meldet.

Hallo Rudi, fhem-hm-knecht,

danke für euer feedback. Ich hatte bzgl. Zeit/1970 kein
Problembewußtsein.

Links von AVM dazu, mit Hinweis wie Zeit manuell gestellt werden kann
über Telefon:

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/189:Fehlermeldung-FRITZ-Box-verfuegt-ueber-keine-gueltige-Uhrzeit

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/336:Zeitsynchronisation-NTP-fuer-FRITZ-Box-und-Netzwerkgeraete-einrichten

Habe die Zeit eingestellt und dann Fritz.Box gebootet - Läuft wieder
alles bestens, fhem startet sofort automatisch.

Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: LuckyDay am 17 Januar 2012, 00:18:41
                                         

vielleicht

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390
Beitrag von: LuckyDay am 17 Januar 2012, 00:17:37
                                         

Muß man jetzt aber nicht verstehen, mit vdsl und keine Zeitsync.????

Finde es aber klasse, das du dich nochmal gemeldet hast, filleicht
hilt es auch anderen

Hary

On 16 Jan., 21:25, fhemfreak wrote:
> > Klingt nach einem Datums-Problem: fhem wartet mit dem startup bis zu 2 Stunden,
> > wenn "date" 1970 meldet.
>
> Hallo Rudi, fhem-hm-knecht,
>
> danke für euer feedback. Ich hatte bzgl. Zeit/1970 kein
> Problembewußtsein.
>
> Links von AVM dazu, mit Hinweis wie Zeit manuell gestellt werden kann
> über Telefon:
>
> http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/189:Fehlermeldung...
>
> http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/336:Zeitsynchroni...
>
> Habe die Zeit eingestellt und dann Fritz.Box gebootet - Läuft wieder
> alles bestens, fhem startet sofort automatisch.
>
> Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com