Hallo,
ich experimentiere gerade mit FHEM und ein Rasperry PI 3 mit einem 433 MHz Sender und Empfänger herum.
Habe den Rasperry Pi mit Fhem installiert und der Empfänger und Sender funktioniert auch alles.
Ich habe es immerhin hingekriegt eine IT 1500 Steckdose mit Pilight als Controller an und aus zu schalten über pilight_switch.
Nun möchte ich ein vorhandenen Bewegungsmelder ( Modell umbekannt ) dazu bringen die Lampe anzuschalten. Und habe nun
gar keine Ahnung wie man so etwas funktioniert in Fhem. Irgendwie muss ich wohl die raw readings von pilight_ctrl auswerten oder ?
Muss ich den Bewegungsmelder irgendwie definieren ????
Der Pilight_Ctrl kriegt raw msg vom Bewegungsmelder mit:
2017.03.09 12:00:01 3: myctrl(Parse): unknown protocol -> ehome
2017.03.09 12:00:01 3: myctrl: Unknown code PISWITCH,elro_800_contact,0,0,opened,0, help me!
2017.03.09 12:00:01 3: myctrl: Unknown code PISWITCH,elro_800_switch,0,0,on,0, help me!
2017.03.09 12:00:01 3: myctrl: Unknown code PISWITCH,daycom,0,0,on,0, help me!
2017.03.09 12:00:01 3: myctrl: Unknown code PICONTACT,ev1527,0,0,opened, help me!
Kann mir jemand helfen ?? Was muss ich in Fhem tun, damit auf ein Reading anscheinend reagiert und die Lampe anschaltet ??
Bin absoluter Fhem Neuling :)
myctrl connected
myctrl Internals API 6.0
DEF 192.168.0.154:5000 6.0
DeviceName192.168.0.154:5000
FD 5
NAME myctrl
NR 20
NTFY_ORDER 50-myctrl
PARTIAL
RETRY_INTERVAL
60
rcv_raw
{"message":{"unitcode":0,"state":"opened"},"origin":"receiver","protocol":"ev1527","uuid":"0000-b8-27-eb-bab0f1","repeats":1}
STATE connected
TYPE pilight_ctrl
Readings
ZitatBin absoluter Fhem Neuling :)
ZitatWas muss ich in Fhem tun
am besten erst einmal viel lesen.
Hier erfährst Du die Grundlagen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html Das dürfte dann auch Deine Frage der prinzipiellen Kopplung mit FHEM beantworten.
Sollten noch Fragen offen bleiben, dann hier weiterlesen https://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html und Deinen Post in das entsprechende Subforum verschieben(Kannst Du selber über den Button unten links) oder Du eröffnest einen neuen Post im dann richtigen Subforum.
Grüße Markus
Hallo,
mit der Antwort habe ich ja eigentlich schon gerechnet. Aber das hilft mir jetzt auch nicht wirklich weiter ....
Eine kurze Antwort wäre hilfreicher gewesen finde ich, so schwer kann es doch wohl nicht sein.
In den Einsteiger PDF ist aber beschrieben, wie man ein Gerät schaltet. Sobald du ein Gerät von FHEM aus steuern kannst, kannst du mit einem notify arbeiten.
In FHEM müsste aber auch noch der Bewegungsmelder als device vorhanden sein. Dann ist das kein Problem. Es nützt dir nichts wenn du die ersten Schritte nicht kennst. Die kurze PDF MUSS man wirklich gelesen haben. Die längere geht schon mehr auf die HM Geräte ein (soweit ich mich erinnern kann)
Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk