Hallo zusammen,
Bei uns zu Hause sind ein paar 433MHz-Streckdosen mit diesen kleinen Fernbedienungen angebracht. Da ich schon länger mal was mit Hausautomatisierung ausprobieren wollte und nun über FHEM gestolpert bin hab ich mir einen Raspberry 3 gekauft und das ganze mal installiert. Soweit klappt auch alles wie geplant. Allerdings ist mir der ganze Installationsvorgang "per Hand" zu mühselig.
Vor kurzem musste ich mich mit Ansible beschäftigen und hab gedacht, dass ich das doch gut zusammenbringen könnte.
Ansible ist ein Tool zur Orchestrierung/Administration von Computern per SSH. Auf dem zu administrierenden Rechner muss nur SSH und Python verfügbar sein(Das ist bei nem Raspberry gegeben).
Zusätzlich ist der gesamte Installationsprozess dokumentiert und man fragt sich im nachhinein nicht was man vergessen haben könnte.
Weiterer Vorteil: Die Installation kann wiederholt ausgeführt werden. Also perfekt, wenn auch mal was schief gehen könnte.
Das Projekt findet ihr hier : https://github.com/deibich/fhem_raspi_setup
Beste Grüße
Deibich
Zitat von: deibich am 11 März 2017, 00:49:54
Auf dem zu administrierenden Rechner muss nur SSH und Python verfügbar sein(Das ist bei nem Raspberry gegeben).
Darauf solltest Du besser nicht wetten.
Hey,
so an sich hast du Recht. Hätte wohl konkret angeben sollen, dass das Raspbian Lite Image genutzt wird.
Wenn man allerdings weder RISC OS noch Windows IOT nimmt ist sowohl Python als auch SSH Standardmäßig dabei.
Hallo Deibich,
vielen Dank für die super Vorlage!
Vorher habe ich noch nie etwas mit ansible gemacht, aber es gefällt mir schon ganz gut.
Aktuell bin ich dabei die config weiter aufzubohren.
Was mache ich mehr?
Habridge installieren und iptables für dash_dhcp einrichten (bzw. generell für jedes Modul prüfen welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen).
Was ich noch schön fände wäre eine Änderung des hostnames über ansible und anlegen von einem neuen Benutzer auf dem Pi. Das klappt zwar soweit auch, aber ich weiß noch nicht, wie ich das dann in der inventory file abspeichere :D
Ich melde mich wieder, wenn ich mit meiner Lösung zufrieden bin.
Grüße
igami