FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 09 Januar 2012, 19:42:43

Titel: FHT CUL pairing
Beitrag von: Guest am 09 Januar 2012, 19:42:43
Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

ich versuche gerade zu verstehen wie ich meinen CUL mit einem FHT Device verbinde.

Ich muss das FHT Device in einen speziellen Modus bringen (welcher das ist steht im Wiki) und dann einen Befehl an das FHT senden.

Dafür muss ich das Device im fhem aber definieren.

define hzg_wohn FHT 060d

Nun frage ich mich aber wie ich den Hauscode (hier 060d) vom FHT Device ermittle oder zwinge ich dem FHT Device nun diesen Hauscode auf?

Schon jetzt Danke für die Hilfe!

Gruß Magnus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHT CUL pairing
Beitrag von: borsti67 am 09 Januar 2012, 19:53:21
                                                 

Hi,

> ich versuche gerade zu verstehen wie ich meinen CUL mit einem FHT Device verbinde.

also ich habe die bisher per Autocreate gefunden und fertig... :o)

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHT CUL pairing
Beitrag von: Zrrronggg! am 09 Januar 2012, 23:54:43
                                                     

>define hzg_wohn FHT 060d

060d ist eigentlich nicht der Hauscode und auch nicht die FHT-ID,
sondern schlicht die Adresse (aka "Sicherheitscode") des FHT80b
in hexadezimal.
Die wird in der Commandref auch "Hauscode" genannt, hat aber mit dem
FS20 Hauscode nix zu tun.

Das sind diese 2x 3 Zahlen die zuerst im Diplay zu sehen sind, wenn
man erstmals Batterien in den FHT80b einlegt, nennt sich dort Code1
und Code2. Man kann den Code auch verstellen, siehe Anleitung des FHT.
Der Code wird 3-stellig dargestellt, hat aber in Wirklichkeit nur zwei
Stellen. Es sind also für beide Stellen Werte von 000 - 099 möglich.

Entweder man rechnet diesen Code jetzt in Hex um und legt das FHT per
Hand an, oder man sieht sich mit Autocreate an, wie sich das Teil
meldet.

Umwandlung in Hexcode ist hier beschrieben:

http://fhem.de/faq.html

Auszug:

10. How to convert the FHT80b code seen in its display to the hex code
needed by fhem.pl?

Convert the first 2 digits first from decimal to hex, then the next
two. Example:
         % bc
    obase=16
   
   

E.g The FHT80b code 1121 is 0b15 for the fhem.pl

Beachte, dass der Code 1121 vom FHT80b als 011 021 angezeigt wird.

Dein 060d müsste... äh... 006 013 sein.




On 9 Jan., 19:53, borsti wrote:
> Hi,
>
> > ich versuche gerade zu verstehen wie ich meinen CUL mit einem FHT Device verbinde.
>
> also ich habe die bisher per Autocreate gefunden und fertig... :o)
>
> Gruss
> Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHT CUL pairing
Beitrag von: Guest am 10 Januar 2012, 09:38:52
Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

Am 09.01.2012 23:54, schrieb Zrrronggg!:
> 060d ist eigentlich nicht der Hauscode und auch nicht die FHT-ID,
> sondern schlicht die Adresse (aka "Sicherheitscode") des FHT80b
> in hexadezimal.
> Die wird in der Commandref auch "Hauscode" genannt, hat aber mit dem
> FS20 Hauscode nix zu tun.

Danke für dieser Erklärung. Du hast wirklich sehr viel Licht ins Dunkle
gebracht.

Gruß Magnus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com