FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Boernie am 13 März 2017, 21:24:11

Titel: Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Boernie am 13 März 2017, 21:24:11
Hallo zusammen,
seit 2 Jahren betreibe ich erfolgreich einige Homematic Komponenten mit FHEM auf einem Raspi.
Damals habe ich alles mit Hilfe und Unterstützung hier aus dem Forum aufgebaut

Wegen Jobwechsel und Nachwuchs habe ich das ganze System in den letzten Monaten vernachlässigt. Es hat einfach funktioniert und es waren keine Anpassungen nötig.
Heute wollte ich mal wieder bei Fhem anmelden. Ich kann mich drehen und wenden, ich kriege den selbst ausgewählten Benutzernamen nicht mehr hin. Das Passwort habe ich relativ sicher, es fehlt nur der Benutzername zum WEBGui login.
Kann ich den Benutzernamen irgendwie über die Konsole auslesen?

Danke!
Und bitte habt mitleid... die SuFu habe ich benutzt und ich habe auch schon im WEB gesucht. Leider ohne Erfolg.
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: bergadler am 13 März 2017, 21:41:15
Hi,

hast Du schon mal versucht, über die Ports 8084 oder 8085 rein zu kommen,
oder sind da auch "vergessene" Passwörer gesetzt?

An sonsten sich per z.B. WinSCP pder Putty connecten und per edit in /opt/fhem/fhem.cfg
die Passwörter ändern, bzw. temp. disablen.

Gruß
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Otto123 am 13 März 2017, 21:46:34
Hi,

Du kannst zumindest in der fhem.cfg lesen wie Du es gemacht hast. Die Varianten stehen ja in der Doku (in der sollte man immer zuerst suchen) : :)
https://fhem.de/commandref_DE.html#allowed

Gruß Otto
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Boernie am 14 März 2017, 21:33:48
Danke für die Hinweise.
Irgendwie bin ich aus dem Thema raus und komme nicht mehr klar.

Nochmals zur Ausgangslage: Ich habe für FHEM (Ports 8083, 8084 und 8085) damals einen Benutzernamen und ein Passwort angelegt.
Das Passwort habe ich noch, den Benutzernamen kann ich aber nicht mehr rekonstruieren. Ich habe alles erdenkliche durchprobiert. Ich kriege es einfach nicht mehr hin.

Zitat von: bergadler am 13 März 2017, 21:41:15
Hi,

hast Du schon mal versucht, über die Ports 8084 oder 8085 rein zu kommen,
oder sind da auch "vergessene" Passwörer gesetzt?

An sonsten sich per z.B. WinSCP pder Putty connecten und per edit in /opt/fhem/fhem.cfg
die Passwörter ändern, bzw. temp. disablen.

Gruß

Als User pi über die Konsole bekomme ich folgende Meldung bei /opt/fhem/fhem.cfg
"-bash: /opt/fhem/fhem.cfg: Permission denied"

Sorry! Ich kann mich nur für meine Schusseligkeit entschuldigen. Damals habe ich viele Wochenenden und Nächte verbracht um das alles aufzubauen und ständig mit der Konsole gearbeitet. Jetzt ist irgendwie fast alles aus meinem Kleinhirn verschwunden und ich komme noch nicht einmal mehr mit der Konsole so richtig klar.

Kann mir jemand helfen? Ihr müsst mir mir dabei wirklich wie mit einem Kleinkind umgehen. Danke!






Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Otto123 am 14 März 2017, 21:36:53
Du hast als pi kein Recht fhem.cfg zu editieren. Brauchst Du aber auch nicht. Per winscp kannst Du sie einfach per doppelklick lesend öffnen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 März 2017, 21:48:54
Nun mal langsam - er kann noch so oft behaupten, dass das sein System sei und er nur alles vergessen habe: Eine Garantie dafür gibt es nicht.

Es kann ebenso sein, dass er hier eine Anleitung zum Hacken einer fremden Installation sucht. Nur abgesehen davon, dass davon diverse strafrechtliche Tatbestände berührt werden: Etwas mehr Misstrauen ist hier angebracht.

LG

pah
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: herrmannj am 14 März 2017, 22:16:59
Solange er Zugriff auf die fhem.cfg hat darf man davon ausgehen das wohl alles mit rechten Dingen zugeht.

Vg
Jörg
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: mahowi am 14 März 2017, 23:13:13
Zitat von: Boernie am 14 März 2017, 21:33:48
Als User pi über die Konsole bekomme ich folgende Meldung bei /opt/fhem/fhem.cfg
"-bash: /opt/fhem/fhem.cfg: Permission denied"

Die Datei gehört (im Normalfall) dem User fhem, sollte aber eigentlich lesenden Zugriff für alle User gewähren. Auf jeden Fall kannst Du die Datei mit sudo bearbeiten. Also z.B.: sudo nano /opt/fhem/fhem.cfg
Aber zuerst mal ein Backup davon machen. Und dann solltest Du die Passwörter bzw. Login-Namen ändern können.
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Boernie am 15 März 2017, 16:39:06
Gerne möchte ich nachweisen, dass es mein FHEM ist und ich keine bösen absichten habe. Bitte sagt mir, wie ich Euch diesen Nachweis erbringen kann.
Ich habe in meiner Elternzeit vor 2 Jahren mühselig und langwierig FHEM mit Homematic Thermostaten, Fensterkontakten und diversen Schaltern konfiguriert. Als IT Laie war das für mich sehr schwierig.
Auf meinen Raspi habe ich ja Zugriff. Nur auf FHEM nicht weil ich schlicht und ergreifen den Benutzernamen vergessen habe und diesen einfach nicht mehr rekonstruieren kann.
Das Mistrauen finde ich aber gut. Jeder könnte ja hier solche Informationen anfordern.
Deshalb nochmal die Bitte: Wie kann ich beweisen, dass es mein FHEM ist, welches ich in meinem Haus und für mein Haus eingerichtet habe?


Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: DeeSPe am 15 März 2017, 16:47:37
Zitat von: Boernie am 15 März 2017, 16:39:06
Gerne möchte ich nachweisen, dass es mein FHEM ist und ich keine bösen absichten habe. Bitte sagt mir, wie ich Euch diesen Nachweis erbringen kann.
Ich habe in meiner Elternzeit vor 2 Jahren mühselig und langwierig FHEM mit Homematic Thermostaten, Fensterkontakten und diversen Schaltern konfiguriert. Als IT Laie war das für mich sehr schwierig.
Auf meinen Raspi habe ich ja Zugriff. Nur auf FHEM nicht weil ich schlicht und ergreifen den Benutzernamen vergessen habe und diesen einfach nicht mehr rekonstruieren kann.
Das Mistrauen finde ich aber gut. Jeder könnte ja hier solche Informationen anfordern.
Deshalb nochmal die Bitte: Wie kann ich beweisen, dass es mein FHEM ist, welches ich in meinem Haus und für mein Haus eingerichtet habe?

Wie schon gesagt wurde, wenn Du Zugriff auf die fhem.cfg hast, dann sollte das eigentlich genug Beweis sein.
Deaktiviere doch einfach das entsprechende allowed Device, oder lösche es gleich ganz oder schaue ob Du den Login Namen da rauslesen kannst. Wenn die Login Daten Base64-codiert sind, das kann man auch rückwärts wieder entschlüsseln dekodieren.
Wenn Du wirklich Zugriff auf die fhem.cfg hast, sollte Dein Problem innerhalb von 3 Sekunde gelöst sein. Na gut, vielleicht 5 Sekunden. 8)

Gruß
Dan
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Otto123 am 15 März 2017, 17:49:15
Hi Boernie,

Wir verraten hier ja nur Dinge die in der Doku stehen   ::) ich  weiß nicht was das mit der "hacker" Vermutung soll.
mach eine terminal Verbindung zum pi
gibst dort ein cp  /opt/fhem/fhem.cfg /opt/fhem/fhem.old
sudo nano /opt/fhem/fhem.cfg

suchst die Zeilen die so wie hier aussehen -> https://fhem.de/commandref_DE.html#allowed
streichst diese Geräte (define ...) einfach raus (Zeilenweise löschen geht mit ctrl+k)
Wenn Du durch bist sagst Du ctrl+o enter ctrl+x

Dann startest Du einfach neu und gut ist.


Gruß Otto
Titel: Antw:Benutzername für webgui vergessen (duckundweg...)
Beitrag von: Boernie am 15 März 2017, 20:48:04
Super!!! war wirklich einfach. Mit WinSCP die FHEM.cfg geöffnet und dann base64 decodiert. 
Besten Dank für Eure Hilfe!
WinSCP hatte ich bei der Einrichtung damals auch benutzt. Jetzt wo ich alles wieder vor Augen habe kommt auch die Erinnerung an alles wieder (Konsole, WinSCP).

Da wir mittlerweile ein zweites Kind haben, muss ich jetzt morgens immer 30 Minuten früher ins Bad und jetzt kann ich endlich bequem einstellen, dass es so früh auch schon warm im Bad ist  :)

Benutzername und Passwort wird jetzt aber notiert und bei meinem Bruder sicher aufbewahrt! :-[