FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: Weeman20x am 14 März 2017, 17:38:06

Titel: Nanocul onbard "L" LED nach umschalten auf rfmode homatic flackert sehr schnell
Beitrag von: Weeman20x am 14 März 2017, 17:38:06
Hallo Leute schon mal vielen Dank im Voraus.
Da meine suche hier im Forum bisher erfolglos war stelle ich hier meine Frage.

Ich habe mir einen nanoCUL mit einem 868 MHz cc1101 selbst gebaut.
Soweit funktioniert auch alles.
Wenn ich den nanoCUL nun in FHEM auf rfmode homematic oder MAX schalte dann fängt die onboad LED Beschriftung "L" plötzlich an wie wild zu blinken / flackern bzw leuchtet dauerhaft.
Habe testweise ein zweites nano Board geflasht mit selbem Effekt.
Auch ob ein cc1101 Modul angeschlossen ist oder der CUL nackt also nur das Board ohne Modul dranhängt macht auch keinen Unterschied.

Mein 433HZ nanoCUL zeigt dieses Verhalten nicht. Dort Blint die "L" LED sobalt er glaube ich etwas schickt /empfängt.

Mir ist dieses Verhalten suspekt. Oder ist das etwa normal?

Vielen Dank
Titel: Antw:Nanocul onbard "L" LED nach umschalten auf rfmode homatic flackert sehr schnell
Beitrag von: PeMue am 14 März 2017, 19:51:22
Du kannst die LED von FHEM aus beeinflussen, siehe
http://culfw.de/commandref.html#cmd_l
Wenn sie im Sekundentakt blinkt, dann hat sie den Status 02.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Nanocul onbard "L" LED nach umschalten auf rfmode homatic flackert sehr schnell
Beitrag von: Weeman20x am 14 März 2017, 20:09:22
Vielen Danke.
Damit kann ich die Status LED welche an D9 des arduinoNano angeschlossen wird beinflussen.
Leider hat dies keinen Einfluss auf die integrierte LED (mit der Aufchrift "L"), welche sich auf dem arduino Board rechts außen neben der pwr LED befindet.

wie gesagt im nicht homematic bzw. MAX modus ist diese LED aus bzw leuchtet nur bei Aktivität.
Im homematic Modus blinkt sie dagegen wie wild bzw leuchtet dauerhaft.
Daher meine Fage ob dies normal ist?
Titel: Antw:Nanocul onbard "L" LED nach umschalten auf rfmode homatic flackert sehr schnell
Beitrag von: Weeman20x am 14 März 2017, 20:20:07
Habe gerade etwas interessantes gefunden.
Es scheint so als ob beim arduinoNano die Integrierte LED "L" intern mit pin 13 verbunden ist. Ist pin 13 auf high gezogen leuchtet sie auf.
Da bei einem NanoCUL pin13 (D13) an SCK des 1101 angeschlossen wird, wird diese LED dadurch beeinflusst.
Nur erklärt das irgendwie nicht warum sie nur im HM bzw MAX! Modus leuchtet/ flackert?! in allen anderen rfModi nur sporadisch und beim 433Mhz
Modul auch nur sporadisch...
sck ist ja der clock?! ist dieser bei HM/MAX! anderst?


Titel: Antw:Nanocul onbard "L" LED nach umschalten auf rfmode homatic flackert sehr schnell
Beitrag von: noansi am 14 März 2017, 20:54:33
Hallo Weeman20x,

bei SlowRF, was Du bei 433MHz nutzt, wird der cc1101 nur einmal initialisiert und ab Da wird nur noch auf GDO2 auf Schaltsignale "gelauscht". D.h. im Wesentlichen keine Aktivität auf dem Bus zum cc1101.

Bei Homematic/MAX! wird dagegen per Register Read des cc1101 auf empfangene Daten gepollt. Also ständige Busaktivität, die Du an der Led erkennst.

Gruß, Ansgar.
Titel: Antw:Nanocul onbard "L" LED nach umschalten auf rfmode homatic flackert sehr schnell
Beitrag von: Weeman20x am 14 März 2017, 21:29:53
Ok vielen Dank, also ist dies ein normales Verhalten...:-)
Dann kann ich meinen nanoCUL ja beruhigt weiter einsetzen.

THX
Titel: Antw:Nanocul onbard "L" LED nach umschalten auf rfmode homatic flackert sehr schnell
Beitrag von: RaspiLED am 14 März 2017, 22:01:46
Hi, na dass klinkt ja so, als ob Du die LED dauerhaft auslöten solltest ;-)
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, MySensor, HomeBridge, Presence, Bravia, ...