Moin Kinnaz,
bin etwas im Stress (neuer Job) und dann verabschiedet sich auch noch eine SD- Karte meines RXTX-PI's :(
Ok, ich hatte ein Image (jessie lite, headless), also neue SD und drauf damit. So weit so gut. Wenn ich jetzt aber per SSH versuche, ein Update zu machen, läuft dieses Update auf einen Fehler. Aus welchen Gründen das so ist, erschließt sich mir leider nicht. Nameserver- Probleme, Speichermangel o.ä. existieren nicht; die konnte ich ausschließen.
Wenn ich ein Update versuche, egal ob mit apt update oder apt-get update, passiert folgendes:
root@sh-rpi-2b:~ # apt update
Holen: 1 http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease
Fehl http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease/apt/lists/partial/archive.raspberrypi.org_debian_dists_jessie_InRelease into data and signature failed
Es wurden 5.235 B in 0 s geholt (8.075 B/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Repository wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease: Durch Clearsign signierte Datei ist nicht gültig, »NODATA« erhalten (erfordert das Netzwerk eine Authentifizierung?)
W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/jessie/InRelease
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@sh-rpi-2b:~ #
Kann mir da mal wer den Weg weisen?
Die Keys haben sich geändert ....
Wenn Du den repros vertraust, kannst Du auch:
apt-get --allow-unauthenticated update
apt-get install apt-get
Mit dem 2. wird apt-get upgedatet und damit sollten auch die Keys .... gibt bessere Möglichkeiten die Keys zu erneuern, habe aber jetzt keinen nerv dazu zu suchen ...
(Und das mit "neuen Job" kenne ich ;o) )
... Dank für den Weg... Klappt leider nicht und generiert selbe/ähnliche Fehlermeldung:
root@sh-rpi-2b:/ # apt-get --allow-unauthenticated update
Holen: 1 http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease
Fehl http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease/apt/lists/partial/archive.raspberrypi.org_debian_dists_jessie_InRelease into data and signature failed
Es wurden 5.235 B in 0 s geholt (7.328 B/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Repository wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease: Durch Clearsign signierte Datei ist nicht gültig, »NODATA« erhalten (erfordert das Netzwerk eine Authentifizierung?)
W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/jessie/InRelease
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@sh-rpi-2b:/ # apt-get install apt-get
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket apt-get kann nicht gefunden werden.
root@sh-rpi-2b:/ #
Was ich nicht verstehe ist, das z.B. die URL http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/jessie/InRelease mit wget problemlos zu holen ist; wo ist da also der "Fehlschlag"? Macht mich janz wirr im Kopp ^^
Und "GPG-Fehler: http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease" scheint sich nicht damit aushebeln zu lassen....
wget http://archive.raspberrypi.org/debian/raspberrypi.gpg.key
apt-key add raspberrypi.gpg.key
... super! Das hat hingehauen!
Wie kommt so was? Denn das Image ist ja identisch zum vorherigen gewesen, welches nur auf Grund defekter SD- Karte gestorben ist. Und da war ein Update u.s.w. kein Problem...
... ist zwar schon ne Weile her, aber irgendwie wieder da :o
Hintergrund:
Aktuelle Raspbian-Lite auf PI-NanoW installiert. Nach diversen Einstellungen und Updates nun versucht FHEM da drauf zu bringen. Anleitung von https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi#Der_einfache_Weg_zum_aktuellen_System
Das ging erst einmal gar nicht, bis ich irgendwo im Netz die Lösung dafür gefunden hatte. Also weiter in der Anleitung und das Reposit eingefügt. Dann noch die Nummer hier unten ausgeführt und ein "apt update"... Und geht nicht >:(
Holen:1 http://debian/fhem.de/nightly InRelease
Fehl:1 http://debian/fhem.de/nightly InRelease
Durch Clearsign signierte Datei ist nicht gültig, »NOSPLIT« erhalten (erfordert das Netzwerk eine Authentifizierung?)
Es wurden 518 B in 2 s geholt (206 B/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Fehlschlag beim Holen von http://debian/fhem.de/nightly/InRelease Durch Clearsign signierte Datei ist nicht gültig, »NOSPLIT« erhalten (erfordert das Netzwerk eine Authentifizierung?)
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Und nu?!?
Wenn Du FHEM schon installiert hast dann lösche einfach den FHEM Eintrag in der source.list
... ne, auf dem PI ist noch kein FHEM drauf; darum geht es ja ...
ZitatAktuelle Raspbian-Lite auf PI-NanoW installiert. Nach diversen Einstellungen und Updates nun versucht FHEM da drauf zu bringen.
https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=166587
https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=47593.0
Hier mal zwei mögliche Problemverursacher.
... den einen hatte ich gestern schon (die Sache mit dem V6; habe ich nicht), die andere Sache war mir neu, hat aber auch nichths gebracht.
aBär... Diese ganze Suche hat mich dann irgendwann darauf gebracht... Typo in der Adresse...
Holen:1 http://debian/fhem.de/nightly InRelease
...naaaa?
Manchmal sucht man Fehler, die einfach direkt vor einem liegen... Aber das ist zu einfach und deshalb kommt man nicht drauf ...
Das hätte ich wohl nie gesehen, ausser jetzt vielleicht am Computer. Über das Handy jedenfalls nicht ;D
... ja, glaube ich Dir gerne. Ich habe es auch am Rechner bestimt 100 mal übersehen :o ::)
Wenigstens bist Du ehrlich .... 8) ;D 8)
Wem das noch nie passiert ist, werfe den ersten Stein ...