Hallo,
ich habe zwar schon seit geraumer Zeit einen Fhem Server laufen, doch ich bin gerade am Umziehen auf einen neuen Raspberry Pi.
Hier habe ich schon den Z-Wave Stick von ZME laufen (neu gekauft, wurde am alten System nicht benutzt). Nun wollte ich vom noch laufenden alten System den Cul auf dem neuen installieren. Doch sobald ich den reinstecke in den USB-Port, wird mein Z-Wave nicht mehr richtig initialisiert (bricht ständig ab, disconnect) und der CUL läuft auch nicht so wie vorher. Habe den Z-Wave Stick auf ttyACM0 und den CUL auf ttyACM1. Habe ich irgendwas vergessen?
Auszug aus der Logfile:
2017.03.14 17:51:35 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01050006640f97
2017.03.14 17:51:36 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01050006640f97
2017.03.14 17:51:37 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01050006640f97
2017.03.14 17:51:38 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01050006640f97
2017.03.14 17:51:38 1: ERROR: max send retries reached, removing 01050006640f97 from dongle sendstack
2017.03.14 17:51:39 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 0107000301020100f9
2017.03.14 17:51:40 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 0107000301020100f9
2017.03.14 17:51:41 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 0107000301020100f9
2017.03.14 17:51:42 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 0107000301020100f9
2017.03.14 17:51:42 1: ERROR: max send retries reached, removing 0107000301020100f9 from dongle sendstack
Wenn ich den CUL wieder raus ziehe sind die Fehlermeldungen sofort wieder weg.
Vom CUL kommen aber auch Fehlermeldungen:
2017.03.14 17:49:32 3: Setting CUL1 serial parameters to 9600,8,N,1
2017.03.14 17:49:32 2: CUL1: unknown message ? ( is unknown) Use one of B b C F i A Z N k G M K U Y R T V W X e f m L l t u x
2017.03.14 17:49:35 3: CUL1: Possible commands: BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
2017.03.14 17:49:35 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL1)
2017.03.14 17:49:35 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030020dc
2017.03.14 17:49:36 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030020dc
2017.03.14 17:49:36 1: ZWDongle_1: SOF missing (got 5a instead of 01)
2017.03.14 17:49:37 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear (CUL1)
2017.03.14 17:49:37 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030020dc
2017.03.14 17:49:37 1: ERROR: max send retries reached, removing 01030020dc from dongle sendstack
2017.03.14 17:49:38 3: Setting CUL1 serial parameters to 9600,8,N,1
2017.03.14 17:49:38 2: CUL1: unknown message ? ( is unknown) Use one of B b C F i A Z N k G M K U Y R T V W X e f m L l t u x
2017.03.14 17:49:41 3: CUL1: Possible commands: BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
2017.03.14 17:49:41 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL1)
Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich gerne beide am gleichen Raspberry Pi betreiben möchte und nicht zwei Fhem Server am laufen haben möchte.
MfG
Helmi
Zitat/dev/ttyACM1
Du hast nicht per id definiert und das gibt immer wieder Probleme bei mehr als einem Gerät.
Such mal nach "Wiki Tipp der Woche" dann wirst Du schnell fündig wie das definieren per id geht.
Grüße Markus
Genau das hebe ich gesucht.