Hallo,
ich werde als Maintainer aller meiner FHEM Module (MAX, MAXLAN und CUL_MAX) zurücktreten.
Es war wirklich eine schöne Zeit in der FHEM Community, und sie hat meine ersten Schritte
in die Welt der Hausautomatisierung begleitet.
Ich setzt jedoch schon seit einiger Zeit kein FHEM mehr ein, und kann mich daher auch nicht
angemessen um Probleme in meinen Modulen kümmern.
Damit ihr nicht (vergeblich) auf meine Reaktion wartet, ist es nun offiziell.
Viele Grüße
Matthias Gehre
Schade :-(
aber auf jeden Fall ein großes Dankeschön und alles Gute für Dich und Dein Heim
Vielen Dank auch einfach von meiner Seite - die preisgünstigen MAX!-Komponenten waren mein Einstieg in die FHEM-Welt...
Auch von mir aus besten Dank für die tollen Module und die viele Zeit, die du da reingesteckt hast :)
Vielen Dank für deine geleistete Arbeit. Auch ich bin über MAX zu FHEM gekommen und bin begeistert, was man damit alles realisieren kann.
Ich hoffe, daß jemand diese Module weiterpflegt und ggfs. weiterentwickelt.
Es wäre schade, wenn diese Komponente seinen derzeitigen Entwicklungsstand verlieren würde.
Machs gut!
Viele Grüße
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Auch für mich war MAX! der Einstieg in FHEM.
Vielen Dank!
me2 , schade , schade :( :( :(
dank deiner Module machen meine MAX! Teile seit einigen Jahren das was sie sollen, ganz im Gegensatz zu der Schüttelsoftware die ich zuvor im Einsatz hatte. Auch ich bin irgendwann 2013 hier zum ersten Mal aufgeschlagen weil Tante Google der Meinung war hier gäbe es auch noch eine mögliche Alternative.
Danke für die Mühe die du dir in den letzten Jahren gemacht hast!
Zitat von: Matthias Gehre am 14 März 2017, 21:37:58
Ich setzt jedoch schon seit einiger Zeit kein FHEM mehr ein
Verrätst du uns mit was du mittlerweile automatisierst? :)
Ich will hier auch mal danke sagen. Ich habe damals eine alternative MAX-Software gesucht, und bin so zu FHEM gekommen.
Alles Gute für die Zukunft
LG Tom_S
Zitat von: Markus M. am 16 März 2017, 14:23:21
Verrätst du uns mit was du mittlerweile automatisierst? :)
wäre ich auch interessiert dran (dr.?)Matthias Gehre ;)
Zitat von: Markus M. am 16 März 2017, 14:23:21
Verrätst du uns mit was du mittlerweile automatisierst? :)
Ich wollte noch mal etwas neues ausprobieren, und hab mir alles was ich brauche in Python (fürs Backend) und HTML/CSS/Javascript (fürs Frontend) neu geschrieben. Alle "Module" laufen jetzt als eigene "Microservices" und kommunizieren per MQTT. Ist genau (und nur) auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.