FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 12 Januar 2012, 06:51:51

Titel: Telnet+Applescript+Excel
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 06:51:51
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
ich bin schon seit einiger Zeit eifriger Mittleser und konnte dank der
eifrigen Kommunikation hier bisher all meine Fragen lösen.

Jetzt habe ich aber eine recht spezielle Problemstellung wo ich nicht
recht weiterkomme.

Aufgabe: KS300 Daten regelmäßig auf einem MacOS X Rechner in eine
Exceltabelle schreiben. FHEM läuft auf einer FB 3790 mit Laborversion.

Ich habe bereits ein Applescript das mir per Telnet die Daten der
KS300 in das Terminalfenster schreibt. Aber wie komme ich von hier
weiter?

Kennt sich hier jemand mit Applescript aus oder gibt es einen ganz
anderen Ansatz?

Gruss
Frank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Telnet+Applescript+Excel
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 07:17:34
Originally posted by: <email address deleted>

Könntest du dein Apple Script für die Telnet Kommunikation hier mal posten?
Ziemlich sicher ist das auch was fürs Wiki!



/Sascha



Am 12. Januar 2012 06:51 schrieb Hasenburg
:

> Hallo zusammen,
> ich bin schon seit einiger Zeit eifriger Mittleser und konnte dank der
> eifrigen Kommunikation hier bisher all meine Fragen lösen.
>
> Jetzt habe ich aber eine recht spezielle Problemstellung wo ich nicht
> recht weiterkomme.
>
> Aufgabe: KS300 Daten regelmäßig auf einem MacOS X Rechner in eine
> Exceltabelle schreiben. FHEM läuft auf einer FB 3790 mit Laborversion.
>
> Ich habe bereits ein Applescript das mir per Telnet die Daten der
> KS300 in das Terminalfenster schreibt. Aber wie komme ich von hier
> weiter?
>
> Kennt sich hier jemand mit Applescript aus oder gibt es einen ganz
> anderen Ansatz?
>
> Gruss
> Frank
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Telnet+Applescript+Excel
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 16:26:23
Originally posted by: <email address deleted>

Gerne:

tell application "Terminal"
   do script "telnet 192.168.1.1 7072"
   do script "
" in window 1
   do script "{ Value(\"KS300\") }" in window 1
   do script "quit" in window 1
end tell

Öffnet ein neues Terminalfenster mit der Ausgabe:

macbook-pro:~ Frank$ telnet 192.168.1.1 7072
Trying 192.168.1.1...
Connected to fritz.box.
Escape character is '^]'.


{ Value("KS300") }
quit
T: 8.5  H: 85  W: 1.1  R: 41.6  IR: no
Bye...
Connection closed by foreign host.
macbook-pro:~ Frank$

Die Zeile:
T: 8.5  H: 85  W: 1.1  R: 41.6  IR: no
würde ich gerne automatisiert in ein Exceltable kopieren

Gruss
Frank

On 12 Jan., 07:17, Sascha Reuthe wrote:
> Könntest du dein Apple Script für die Telnet Kommunikation hier mal posten?
> Ziemlich sicher ist das auch was fürs Wiki!
>
> /Sascha
>
> Am 12. Januar 2012 06:51 schrieb Hasenburg
> :
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo zusammen,
> > ich bin schon seit einiger Zeit eifriger Mittleser und konnte dank der
> > eifrigen Kommunikation hier bisher all meine Fragen lösen.
>
> > Jetzt habe ich aber eine recht spezielle Problemstellung wo ich nicht
> > recht weiterkomme.
>
> > Aufgabe: KS300 Daten regelmäßig auf einem MacOS X Rechner in eine
> > Exceltabelle schreiben. FHEM läuft auf einer FB 3790 mit Laborversion.
>
> > Ich habe bereits ein Applescript das mir per Telnet die Daten der
> > KS300 in das Terminalfenster schreibt. Aber wie komme ich von hier
> > weiter?
>
> > Kennt sich hier jemand mit Applescript aus oder gibt es einen ganz
> > anderen Ansatz?
>
> > Gruss
> > Frank
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Telnet+Applescript+Excel
Beitrag von: tiptronic am 12 Januar 2012, 17:38:37
                                                 

Hi Frank

Wenn Du netcat laufen hast, dann könntest du das so machen (ist einfacher als interaktives telnet).


set cmd to "'{Value(" & quote & "KS300" & quote & ")};quit'"
set telnet to "echo " & cmd & " | nc 192.168.1.1 7072"
-- wenn das nicht geht, dann versuch's mit:
-- set telnet to "echo " & cmd & " | netcat 192.168.1.1 7072"
-- geht natürlich auch mit xmllist, jsonlist, etc...

do shell script telnet
set x to the result

tell application "Microsoft Excel"
   tell document 1
      tell sheet 1
         set value of cell "A1" to x
         set value of cell "F1" to "=Summe(A1:E1)"
      end tell
   end tell
end tell

Gruß

Andy

Am 12.01.2012 um 16:26 schrieb Hasenburg:

> Gerne:
>
> tell application "Terminal"
>    do script "telnet 192.168.1.1 7072"
>    do script "
> " in window 1
>    do script "{ Value(\"KS300\") }" in window 1
>    do script "quit" in window 1
> end tell
>
> Öffnet ein neues Terminalfenster mit der Ausgabe:
>
> macbook-pro:~ Frank$ telnet 192.168.1.1 7072
> Trying 192.168.1.1...
> Connected to fritz.box.
> Escape character is '^]'.
>
>
> { Value("KS300") }
> quit
> T: 8.5  H: 85  W: 1.1  R: 41.6  IR: no
> Bye...
> Connection closed by foreign host.
> macbook-pro:~ Frank$
>
> Die Zeile:
> T: 8.5  H: 85  W: 1.1  R: 41.6  IR: no
> würde ich gerne automatisiert in ein Exceltable kopieren
>
> Gruss
> Frank
>
> On 12 Jan., 07:17, Sascha Reuthe wrote:
>> Könntest du dein Apple Script für die Telnet Kommunikation hier mal posten?
>> Ziemlich sicher ist das auch was fürs Wiki!
>>
>> /Sascha
>>
>> Am 12. Januar 2012 06:51 schrieb Hasenburg
>> :
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>> Hallo zusammen,
>>> ich bin schon seit einiger Zeit eifriger Mittleser und konnte dank der
>>> eifrigen Kommunikation hier bisher all meine Fragen lösen.
>>
>>> Jetzt habe ich aber eine recht spezielle Problemstellung wo ich nicht
>>> recht weiterkomme.
>>
>>> Aufgabe: KS300 Daten regelmäßig auf einem MacOS X Rechner in eine
>>> Exceltabelle schreiben. FHEM läuft auf einer FB 3790 mit Laborversion.
>>
>>> Ich habe bereits ein Applescript das mir per Telnet die Daten der
>>> KS300 in das Terminalfenster schreibt. Aber wie komme ich von hier
>>> weiter?
>>
>>> Kennt sich hier jemand mit Applescript aus oder gibt es einen ganz
>>> anderen Ansatz?
>>
>>> Gruss
>>> Frank
>>
>>> --
>>> To unsubscribe from this group, send email to
>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Telnet+Applescript+Excel
Beitrag von: Guest am 12 Januar 2012, 17:57:48
Originally posted by: <email address deleted>

Wenn die Daten ganz einfach Zeile für Zeile an eine Textdatei angehängt
werden, und die Spalten in jeder Zeile durch ein bestimmtes Zeichen
getrennt werden (z.B. ';' oder ','), dann ist das eine so genannte
CSV-Datei (steht für Comma Separated Value), die von Excel problemlos
gelesen werden kann.

Das ist dem Schreiben in ein natives Excel-Format wegen der dabei
möglicherweise erzeugten Inkosistenzen des Spreadsheet alle Mal vorzuziehen
!

Gruß

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Telnet+Applescript+Excel
Beitrag von: Guest am 16 Januar 2012, 11:01:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Andy,
danke für den Tip mit Netcat. Hört sich gut an.
Ich werde mal versuchen das zum laufen zu kriegen.

Gruß
Frank

On 12 Jan., 17:38, Andy Fuchs wrote:
> Hi Frank
>
> Wenn Du netcat laufen hast, dann könntest du das so machen (ist einfacher als interaktives telnet).
>
> set cmd to "'{Value(" & quote & "KS300" & quote & ")};quit'"
> set telnet to "echo " & cmd & " | nc 192.168.1.1 7072"
> -- wenn das nicht geht, dann versuch's mit:
> -- set telnet to "echo " & cmd & " | netcat 192.168.1.1 7072"
> -- geht natürlich auch mit xmllist, jsonlist, etc...
>
> do shell script telnet
> set x to the result
>
> tell application "Microsoft Excel"
>         tell document 1
>                 tell sheet 1
>                         set value of cell "A1" to x
>                         set value of cell "F1" to "=Summe(A1:E1)"
>                 end tell
>         end tell
> end tell
>
> Gruß
>
> Andy
>
> Am 12.01.2012 um 16:26 schrieb Hasenburg:
>
>
>
>
>
>
>
> > Gerne:
>
> > tell application "Terminal"
> >    do script "telnet 192.168.1.1 7072"
> >    do script "
> > " in window 1
> >    do script "{ Value(\"KS300\") }" in window 1
> >    do script "quit" in window 1
> > end tell
>
> > Öffnet ein neues Terminalfenster mit der Ausgabe:
>
> > macbook-pro:~ Frank$ telnet 192.168.1.1 7072
> > Trying 192.168.1.1...
> > Connected to fritz.box.
> > Escape character is '^]'.
>
> > { Value("KS300") }
> > quit
> > T: 8.5  H: 85  W: 1.1  R: 41.6  IR: no
> > Bye...
> > Connection closed by foreign host.
> > macbook-pro:~ Frank$
>
> > Die Zeile:
> > T: 8.5  H: 85  W: 1.1  R: 41.6  IR: no
> > würde ich gerne automatisiert in ein Exceltable kopieren
>
> > Gruss
> > Frank
>
> > On 12 Jan., 07:17, Sascha Reuthe wrote:
> >> Könntest du dein Apple Script für die Telnet Kommunikation hier mal posten?
> >> Ziemlich sicher ist das auch was fürs Wiki!
>
> >> /Sascha
>
> >> Am 12. Januar 2012 06:51 schrieb Hasenburg
> >> :
>
> >>> Hallo zusammen,
> >>> ich bin schon seit einiger Zeit eifriger Mittleser und konnte dank der
> >>> eifrigen Kommunikation hier bisher all meine Fragen lösen.
>
> >>> Jetzt habe ich aber eine recht spezielle Problemstellung wo ich nicht
> >>> recht weiterkomme.
>
> >>> Aufgabe: KS300 Daten regelmäßig auf einem MacOS X Rechner in eine
> >>> Exceltabelle schreiben. FHEM läuft auf einer FB 3790 mit Laborversion.
>
> >>> Ich habe bereits ein Applescript das mir per Telnet die Daten der
> >>> KS300 in das Terminalfenster schreibt. Aber wie komme ich von hier
> >>> weiter?
>
> >>> Kennt sich hier jemand mit Applescript aus oder gibt es einen ganz
> >>> anderen Ansatz?
>
> >>> Gruss
> >>> Frank
>
> >>> --
> >>> To unsubscribe from this group, send email to
> >>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Telnet+Applescript+Excel
Beitrag von: Guest am 16 Januar 2012, 14:01:02
Originally posted by: <email address deleted>

> Ich habe bereits ein Applescript das mir per Telnet die Daten der
> KS300 in das Terminalfenster schreibt. Aber wie komme ich von hier
> weiter?

Ui, kannste mir das mal bitte schicken?

Danke+Gruss,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com