Hallo,
arbeite erst seit kurzem mit den Registern und möchte nun aus dem HM-TC-IT-WM-W-EU den Batteriestaus abfragen. Aber ich kann kein Register finden, das irgendwie mit Batteriezustand in Verbindung zu bringen ist. In welchem Kanla findet man diese Info?
Irgendwie wäre es schön, wenn es eine Beschreibung der Register geben würde. Oder habe ich diese nur nicht gefunden?
Hi,
battery und batteryLevel sind Readings im Hauptdevice. hat erstmal nichts unbedingt mit Registern zu tun.
get <> regList zeigt die Registerbeschreibung
get <> regTable zeigt den Zustand
Gruß Otto
Habe folgende Auflistung des Sensors:
- ActionDetector
- HM_514FEE_Climate
- HM_514FEE_remote
- HM_514FEE_SwitchTr
- HM_514FEE_Wheather
- HM_514FEE_WindowRec.
Dann müsste ich der Batteriestatus im ActionDetector zu finden sein? Wenn ja, wie kann ich das Reading erzuegen?
Im HM_514FEE
Es sei denn Du hast ihn umbenannt. Dann mach list HM_514FEE_Climate dort in -> Internal -> device
Gruß Otto
Perfekt. Hat super geklappt.
Danke an den Experten Otto.
Jetzt habe ich noch eine Frage. Wenn die Tempertur abfällt und ein on Signal für die Heizung kommen soll, wo finde ich den "Status"? Ist das bei allen Sensoren mit mehreren Kanälen gleich?
Was meinst Du damit?
ZitatIst das bei allen Sensoren mit mehreren Kanälen gleich?
Also sowohl das Hauptgerät als auch jeder Channel hat eine "Status" -> state. Da steht in bei dem Wandthermostaten nicht drin ob er heizt. ;)
Zitatund ein on Signal für die Heizung kommen soll
Was für eine Heizung? gepeert mit einem Thermostat? Gesteuert über FHEM?
Das hängt vom konkreten Einsatzfall ab. Ich habe keine Heizkörper und kann Dir zu gepeerten Heizkörperthermostaten nichts sagen.
Gruß Otto
Was ich meinte ist, wenn die Temperatur unter den eingestellten Wert fällt, so wird in den Status der Wert "on" oder 100 geschrieben?
Möchte den Thermostat auch zum Beschaten einsetzen. Also wenn die Temperatur einen bestimmten Wert errichtet soll die Beschattung angesprochen werden. Nehme ich dazu z.B. Am besten eine DOIF ?
Moin,
bei mir steht in keinem Kanal der status auf etwas was mit der eingestellten Regelung zu tun hat.
Für Beschattung nehme ich das reading temperature, allerdings regle ich die in Anhängigkeit außen:defmod di_Beschattung2 DOIF ([SensorAussen:temperature] > 21 and [08:30 - 14:00]) (set RolloKUL 35) DOELSE (set RolloKUL auf)
attr di_Beschattung2 room Haus
attr di_Beschattung2 wait 900:900
Im Climate Channel hast Du z.B. sowas:
desired-temp 21.0
humidity 65
measured-temp 20.8
state T: 20.8 desired: 21.0
state wäre gut zum loggen, measured-temp als reading fürs DOIF.
Der Weather Channel ist der typische Temperaturfühler Kanal:
humidity 65
state T: 20.8 H: 65
temperature 20.8
state wäre gut zum loggen, temperature als reading fürs DOIF.
SwitchTr ist bei mir gepeert mit einer elektrischen Heizung, also einem Schaltaktor
level 100
peerList HzgAzGaube,
state peered
Da könnte man den level auswerten, der ändert sich von 0 auf 100. Aber wie gesagt: mein Spezialfall.
Gruß Otto