Bei meinem DOIF define K_1_Fenster_zu
([K_1_Temp] > [Aussen_Temp] set Test off)
fehlt mir die Einbindung der Temperatur. Auch
([K_1_Temp:temperatur] > [Aussen_Temp:temperatur] set Test off)
führt nicht zum Erfolg. In der commandref unter DOIF finde ich keine richtigen Beispiele
du hast nur eine Klammer und keinen Ausfürhungsteil
Es fehlt die schliessende runde Klammer nach der Bedingung und Ihr Komplement vor dem Befehl.
Meinst Du so?
([K_1_Temp:temperatur] > [Aussen_Temp:temperatur]) (set Test off)
sieht von der Syntax her gut aus....
tut es denn auch ?
Sieht gut aus, ich beobachte weiter, keine Fehler mehr im log. Kann ich "temperatur" einfach auch durch "humidity" ersetzen ohne den kleinen Erfog wieder zu nichte zu machen?
Ah, noch was: Wie bekomme ich eine Hysterese hin? Ich möchte vermeiden, daß das Fenster ständig auf und zu geht, wenn die Innen und Aussenfeuchtigkeit um den gleichen Betrag wechselt.
Zitat von: stgeran am 18 März 2017, 12:58:03
Ah, noch was: Wie bekomme ich eine Hysterese hin? Ich möchte vermeiden, daß das Fenster ständig auf und zu geht, wenn die Innen und Aussenfeuchtigkeit um den gleichen Betrag wechselt.
Hi,
nimm doch dazu besser THRESHOLD ist vom gleichen Autor und genau dafür gemacht :)
Gruß Otto
Zitat von: stgeran am 18 März 2017, 09:45:41
Kann ich "temperatur" einfach auch durch "humidity" ersetzen ohne den kleinen Erfog wieder zu nichte zu machen?
sicher, wenn dein Sensor das Reading bereitstellt.
([K_1_Temp:temperatur] > [Aussen_Temp:temperatur]) (set Test off)
Heißt das Reading bei deinem Sensor
Zitattemperatur
- also ohne e am Ende ?
Bei den Sensoren, welche ich kenne, heißt das Reading
Zitattemperature
Hast recht, vielleicht war das auch einer der Gründe, warum es nich funktionierte. Mit "humidity" geht es