Hallo,
bekomme immer den Fehler: ......date/time not set, waiting up to 2 hours to be set
Das Datum stimmt aber und wenn man das Log File direkt öffnet stehen auch Logeinträge mit richtigem Datum drin.
Vielen Dank
Deine Frage ist etwas unklar formulert, ich vermute aber https://wiki.fhem.de/wiki/FileLog könnte weiter helfen. Wenn nicht, bitte das Problem inkl. relevanter Definitionen (list des Devices in code tags) posten
Hier mal zwei Ansätze aus der Forensuche:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=67693.0
https://forum.fhem.de/index.php?topic=26676.0
Danke für die Info.
Das habe ich schon alles geprüft. Das Log-File ist ganz normal als Datei vorhanden mit richtigem Monat und Jahr. FHEM schreibt dort auch fleissig rein.
Nur wenn ich es über das Web Front End öffnen will (also über Menü -> Logfile) kommt die Meldung.
Ziel ist dann: http://192.168.178.44:8083/fhem/FileLog_logWrapper?dev=Logfile&type=text&file=fhem-1970-01.log
Und das ist halt falsch.
Wie bekomme ich das korrigiert?
Versuch mal ein "set FileLog reopen"
Danke,
Dann kommt die Meldung:
Please define FileLog first
Sorry, habe mich geirrt. Es heisst "set Logfile reopen".
Problem wurde damit nicht behoben
Dein FHEM versucht, ein Logfile vom Januar 1970 zu öffnen.
attr global archivesort alphanum
speichern und FHEM neu starten. Wie sieht dann der Link zum Logfile im Frontend aus?
Da bekomme ich diese Meldung:
global: unknown attribute archivesort. Type 'attr global ?' for a detailed list.
Zitat von: betateilchen am 26 März 2017, 13:10:02
Dein FHEM versucht, ein Logfile vom Januar 1970 zu öffnen.
Ich würde tippen, dass da irgendwas mit der Systemzeit (Pi -> keine Uhrzeit bei Systemstart?) nicht stimmt: 01.01.1970 ist ja quasi ein nicht initialisierter Datumswert. Sieht also so aus, als ob FHEM glaubt, es sei der 1.1.1970, zumindest zum Zeitpunkt der Erstellung des Links auf die aktuelle Log-Datei (beim FHEM-Start?).
Wobei das schätzungsweise mit dem
reopen behoben werden sollte.
@Holger:
Was sieht's denn aus, wenn du einfach mal
nur FHEM neu startest, über
shutdown restart in der FHEMWEB-Kommandozeile.
FHEM läuft bei dir auf einem Pi?
Zitat von: Holger S am 26 März 2017, 13:14:31
Da bekomme ich diese Meldung:
global: unknown attribute archivesort. Type 'attr global ?' for a detailed list.
dann solltest Du vielleicht mal ein Update Deines FHEM in Betracht ziehen...
Habe ich vor gemacht, seit dem ist ja das Problem mit dem LogFile
Wenn Du ein aktuelles FHEM hast, gibt es aber auch das globale Attribut, das Deine Installation nicht kennt. Das passt nicht zusammen.
OK, ich lasse es noch einmal durchlaufen und melde mich dann
Danke
So, habe jetzt update durchgeführt, neu gestartet, dann attr global archivesort alphanum gesetzt und neu gestartet.
Problem besteht weiter :-\
Keiner eine Idee?
Grüße
Ein paar mehr Infos werden vielleicht helfen, denn andere haben das Problem ja wohl nicht, also ist irgendetwas speziell bei Dir...
Wenn ich es richtig verstehe, läuft Dein FHEM korrekt auch vom Logfile her nur wenn Du in FHEMWeb den Logfile öffnen willst (links über Logfile) funktioniert das nicht?
Wann kommt denn dann die Meldung: .....date/time not set, waiting up to 2 hours to be set ?
Kommt das Pronlem nur auf einem Browser oder überall / Cache gelöscht / Hat das früher funktiioniert?
Bitte die Ausgabe von
{ `ls -l log/fhem-*` }
list Logfile
list global
hier anhaengen.
Hier die Ausgaben:
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 919 Jan 1 1970 log/fhem-1970-01.log
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 11848712 Feb 28 23:56 log/fhem-2017-02.log
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 11149397 Mar 29 21:26 log/fhem-2017-03.log
Internals:
DEF ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
NAME Logfile
NR 51
NTFY_ORDER 50-Logfile
REGEXP fakelog
STATE active
TYPE FileLog
currentlogfile ./log/fhem-2017-03.log
logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
Readings:
2017-03-01 00:00:01 linesInTheFile 0
Attributes:
Internals:
DEF no definition
NAME global
NR 1
STATE no definition
TYPE Global
currentlogfile ./log/fhem-2017-03.log
logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
Attributes:
archivesort alphanum
autoload_undefined_devices 1
configfile fhem.cfg
latitude 51.5333
logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
longitude 11.75
modpath .
motd SecurityCheck:
localTelnet has no associated allowed device with password/globalpassword.
sendStatistics manually
statefile ./log/fhem.save
updateInBackground 1
userattr alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateStyle device_timeout genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon item.* set setList sortby webCmd widgetOverride
verbose 3
version fhem.pl:13796/2017-03-25
Zitat von: viegener am 29 März 2017, 20:58:44
Ein paar mehr Infos werden vielleicht helfen, denn andere haben das Problem ja wohl nicht, also ist irgendetwas speziell bei Dir...
Wenn ich es richtig verstehe, läuft Dein FHEM korrekt auch vom Logfile her nur wenn Du in FHEMWeb den Logfile öffnen willst (links über Logfile) funktioniert das nicht?
Wann kommt denn dann die Meldung: .....date/time not set, waiting up to 2 hours to be set ?
Kommt das Pronlem nur auf einem Browser oder überall / Cache gelöscht / Hat das früher funktiioniert?
Ja, wenn ich den Link im FHEMWeb öffne kommt sofort die Meldung date/time not set, waiting up to 2 hours to be set
Anderer Browser oder Gerät, gleiches Problem
Hat früher funktioniert.
Ich sehe gerade, dass das "alexa-2017-03.log" seit 16.03. auch nicht mehr benutzt wird sondern in die Datei geschrieben wird "alexa-1970-01.log"
Vielleicht hilft die Info
Habs nachgestellt und in FHEMWEB einen Bug gefixt, was nur bei Dateien vor 2001.09.09 relevant sein sollte.
@betateilchen: an dieser Stelle wird hartkodiert nach Datum sortiert.
Das Alexa-Problem sollte dem alexa-Maintainer gemeldet werden.
Oder noch besser: fhem und alexa sollten erst gestartet werden, wenn die Uhrzeit korrekt ist.
Danke, was kann ich jetzt tun?
Ich denke Du wirst die Änderung von Rudi morgen per update bekommen können (kannst Du per update check vermutlich auch sehen), dann wäre es sinnvoll ein Update zu machen und dann ist das Problem gelöst
Hatte ich nach dem Update auf 5.8 auch.
geh mal in die Konsole und schaue die Datumsstempel der alten LOGs an.
lösche dann ggf die die 1970 geändert wurden.
Danke an Alle, funktioniert wieder.