FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: gandy am 19 März 2017, 15:09:55

Titel: [patch] Pushover Emergency-Nachrichten stornieren
Beitrag von: gandy am 19 März 2017, 15:09:55
Hi Loredo,

anbei ein Patch, der Pushover um die Möglichkeit erweitert, Nachrichten mit Priorität 2 zu stornieren. Dazu wird ein Befehl cancel, sowie eine neue Option cancel_id für den msg-Befehl eingeführt, über die man die Nachricht später in einfacher Weise wieder identifizieren kann. Darüber kann ohne weitere Kenntnis des receipt der Notfallcharakter der Nachricht zurückgenommen werden.

Ein Beispiel: Ein vermeintliches Sicherheitsproblem im Wohnzimmer löst Alarm aus:

set Pushover1 msg title=Emergency priority=2 retry=30 expire=3600 Security issue in living room. sound=siren cancel_id=security_alert


Kurze Zeit später ist das Missverständnis geklärt, es besteht also kein Grund, dass die benachrichtigten Geräte weiter um Aufmerksamkeit ringen:

set Pushover1 cancel security_alert


Dabei wird die Nachricht auf dem Endgerät nicht komplett gelöscht, nur die retries werden vor Ablauf der expire-Zeit gestoppt.

Würde mich freuen, wenn der Patch so oder ähnlich Eingang ins Modul findet.

Beste Grüße,
Andy.
Titel: Antw:[patch] Pushover Emergency-Nachrichten stornieren
Beitrag von: Loredo am 20 März 2017, 17:31:45
Ich habe den Patch etwas umgeschrieben und eingecheckt.
Titel: Antw:[patch] Pushover Emergency-Nachrichten stornieren
Beitrag von: l2r am 21 März 2017, 10:48:43
danke funst!

in Commandref_de müsste bei dem Beispiel das cancel noch du msgCancel ersetzt werden.

Gruß Michael
Titel: Antw:[patch] Pushover Emergency-Nachrichten stornieren
Beitrag von: gandy am 21 März 2017, 10:59:30
Danke fürs übernehmen!
Titel: Antw:[patch] Pushover Emergency-Nachrichten stornieren
Beitrag von: rretsiem am 05 April 2017, 09:18:43
Hallo,

ich habe gestern bei mir das msgCancel implementiert in ein DOIF und nun das Problem das sich die FHEM Instanz komplett verfängt und nicht mehr reagiert sobald dieses msgCancel aufgerufen wird.
Per SSH komme ich noch aufs System und da sieht man das "perl" mit 100% CPU Last werkelt und nicht mehr zur Ruhe kommt.


([BAD.Fenster.links] eq "open" and [?AUS.Thermo.Nord:temperature] < 16)
(set pushover msg title='$DEVICE' priority=2 retry=300 expire=1800 Bitte Fenster schließen! sound=siren cancel_id=BadFensterAlarm,
                 ({Log 3,"Benachrichtugung rausschicken $DEVICE:$EVENT"}))
DOELSEIF ([BAD.Fenster.links] eq "open")
({Log 3,"Keine Benachrichtigung es ist zwar ein Fenster offen, aber draußen ist es warm $DEVICE:$EVENT"})
DOELSE
(set pushover msgCancel BadFensterAlarm,
                 ({Log 3,"OK, Fenster wieder geschlossen $DEVICE:$EVENT"}))


Also sobald ich das Fenster schließe und der DOIF in den ELSE Zweig springt wird das msgCancel noch ausgeführt. (In der PushOver iOS App geht die Nachricht auf "acknowledged". Aber direkt im Anschluss hängt FHEM.

Entferne ich das msgCancel läuft FHEM weiter nach dem das Fenster geschlossen wurde.
Titel: Antw:[patch] Pushover Emergency-Nachrichten stornieren
Beitrag von: Loredo am 08 April 2017, 10:14:34
Ich habe dafür gerade nochmals einen Patch eingecheckt.
Titel: Antw:[patch] Pushover Emergency-Nachrichten stornieren
Beitrag von: rretsiem am 12 April 2017, 20:57:31
Danke! Jetzt hängt FHEM nicht mehr nach dem msgCancel und die Nachricht wird sauber acknowledged!