Hi
vielleicht könnt ihr mir ja hier helfen? Ich könnte meinen Fhem server nicht mehr erreichen. Habe meine PI dann neu aufgesetzt. soweit alles gut. Nur nun kann ich fhem immer noch nicht erreichen. und ich kann ihn auch nicht per Putty erreichen obwohl ich SSH aktiviert habe. Wenn ich über meine PI sudo service ssh status eingebe schreibt dieser auch active running.
Wo ist den nun mein fehler??
danke für die Hilfe schon mal.
Ich vermute, Du hast ein normales raspbian auf Deinem PI.
Was sagen denn "sudo ifconfig -a", "sudo netstat -rn" und "sudo netstat -anp|grep -i sshd|grep -i listen"?
Dann kannst Du auch ein "sudo ls -lrt /var/lib/dhcp/" absetzen und ein "sudo cat /var/lib/dhcp/<dateiname>" fuer die letzte ausgegebene Datei (bei mir ist das dhclient.wlan0.leases) ausfuehren.
Hier meine Antworten
sudo ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse b8:27:eb:8c:83:14
inet6-Adresse: fe80::5d13:1c57:ceae:55fd/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
RX packets:5101 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5101 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1
RX bytes:713311 (696.5 KiB) TX bytes:713311 (696.5 KiB)
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse b8:27:eb:d9:d6:41
inet Adresse:192.168.33.47 Bcast:192.168.33.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::9191:fff1:3ca9:813d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:69258 errors:0 dropped:6853 overruns:0 frame:0
TX packets:64853 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:34031052 (32.4 MiB) TX bytes:23707609 (22.6 MiB)
sudo netstat -rn
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags MSS Fenster irtt Iface
0.0.0.0 192.168.33.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
192.168.33.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 wlan0
sudo netstat -anp|grep -i sshd|grep -i listen
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 541/sshd
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN 541/sshd
sudo ls -lrt /var/lib/dhcp/
^[[6~insgesamt 0
-rw-r--r-- 1 root root 0 Mär 3 16:25 dhclient.leases
kannst du damit was anfangen??
ich kann da nicht viel raus lesen.
Habe noch herausgefunden das ich über mein Ipad auf Fhem zugreifen kann. Auch wenn ich es per Notebook nicht mehr kann.
was sagt den ein ping auf die ip?
Eigentlich sieht das alles gut aus. Da Du IPv6 nicht konfiguriert hast, wuerde ich das auch abschalten.
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/IPv6_deaktivieren
Also
sudo echo "net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1" > /etc/sysctl.d/01-disable-ipv6.conf
eingeben und das System neu starten.
Falls das nicht geholfen hat, waeren die Inhalte der Dateien /var/lib/dhcp/dhclient.leases und /etc/resolv.conf interessant:
sudo cat /var/lib/dhcp/dhclient.leases
sudo cat /etc/resolv.conf
Ausserdem die Kontrolle, ob das Deaktivieren funktioniert hat:
sudo ip addr show | grep inet
"inet6" sollte in der Ausgabe nicht mehr vorkommen.
Gruss Helmut
sudo echo "net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1" > /etc/sysctl.d/01-disable-ipv6.conf
schreibt mir das Programm das ich da keine Berechtigung für habe.
das komische ist ja auch, erst funktoniert es und nach einem Tag bricht dieses zusammen, nach einem neustart funktoniert es wieder.
Nochnmals:
- Rufst Du mit Namen oder mit IP auf?
- Funktioniert dann "ping"?
Ohne Input kein Output
und an IPv6 sollte es nicht liegen ...
Hi,
Windows überlegt sich in letzer Zeit immer mal, dass es jetzt an der Zeit wäre nur noch ipv6 zum machen. Zumindest die Namensauflösung. Und für ipv6 macht zu Hause wahrscheinlich gar keiner Namensauflösung und Broadcast macht auch keiner mehr.
Muss irgendeins der letzten Patches gewesen sein.
Also versuch es doch einfach über die ipv4 Adresse. Es liegt nicht an der fhem Maschine es liegt am Windows PC - denke ich.
Gruß Otto
Zitat von: Wasserwerk33 am 20 März 2017, 14:53:34
sudo echo "net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1" > /etc/sysctl.d/01-disable-ipv6.conf
schreibt mir das Programm das ich da keine Berechtigung für habe.
Mit dem sudo-Konzept von Debian und Co. kann ich mich bis auf den heutigen Tag nicht anfreunden.
Versuche es mit "sudo su -" um root zu werden. Dann sollte auch
echo "net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1" > /etc/sysctl.d/01-disable-ipv6.conf
funktionieren.
Hast Du es mit der v4-Adresse probiert? putty -v (increase verbosity) koennte Dir weiterhelfen oder, um IPv4 zu erzwingen, putty -4
https://www.eisscholle.net/spickzettel/windows/putty_parameter
Gruss Helmut