FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sirel am 19 März 2017, 16:44:24

Titel: Fhem startet nach Update nicht mehr
Beitrag von: Sirel am 19 März 2017, 16:44:24
Hallo zusammen,

ich bekomme meine FHEM Version nicht geupdatet. Bei der Installation erhalte ich folgende Fehlermeldung:

(Lese Datenbank ... 92251 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von fhem 5.6. (durch fhem-5.8.deb) ...
Halten-Markierung für fhem entfernt.
E: Ausführen von dpkg fehlgeschlagen. Sind Sie root?
dpkg: Warnung: (Lese Datenbank ... 92251 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von fhem 5.6. (durch fhem-5.8.deb) ...
Halten-Markierung für fhem entfernt.
E: Ausführen von dpkg fehlgeschlagen. Sind Sie root?
dpkg: Warnung: Unterprozess altes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 100 zurück
dpkg: stattdessen wird Skript aus dem neuen Paket probiert ...
Halten-Markierung für fhem entfernt.
E: Ausführen von dpkg fehlgeschlagen. Sind Sie root?
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von fhem-5.8.deb (--install):
Unterprozess neues pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 100 zurück
update-rc.d: using dependency based boot sequencing
Starting fhem...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
fhem-5.8.deb


Was mich wundert, lt dem Update bin ich noch auf Version 5.6. Dachte eigentlich, ich wäre auf 5.7.

Zuvor habe ich noch das normale Update in Fhem gemacht.

Im Log tauchen plötzlich ebenfalls diverse Fehlermeldungen auf:

2017.03.19 15:56:47 1: PERL WARNING: Subroutine myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 15.
2017.03.19 15:56:47 1: PERL WARNING: Subroutine test_fenster_myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_test_fenster_myUtilsTemplate.pm line 15.
2017.03.19 15:56:47 1: PERL WARNING: Subroutine test_fenster redefined at ./FHEM/99_test_fenster_myUtilsTemplate.pm line 20.
2017.03.19 15:56:47 1: Including fhem.cfg
2017.03.19 15:56:47 1: PERL WARNING: Subroutine myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_myUtilsTemplate.pm line 15, <$fh> line 8.
2017.03.19 15:56:47 1: PERL WARNING: Subroutine test_fenster_myUtils_Initialize redefined at ./FHEM/99_test_fenster_myUtilsTemplate.pm line 15, <$fh> line 8.
2017.03.19 15:56:47 1: PERL WARNING: Subroutine test_fenster redefined at ./FHEM/99_test_fenster_myUtilsTemplate.pm line 20, <$fh> line 8.
2017.03.19 15:56:47 3: telnetPort: port 7072 opened
2017.03.19 15:56:48 3: WEB: port 8083 opened
2017.03.19 15:56:48 3: WEBphone: port 8084 opened
2017.03.19 15:56:48 3: WEBtablet: port 8085 opened
2017.03.19 15:56:49 2: eventTypes: loaded 7343 events from ./log/eventTypes.txt
2017.03.19 15:56:50 2: eventTypes: loaded 7343 events from events
Undefined subroutine &main::RESIDENTStk_findResidentSlaves called at ./FHEM/10_RESIDENTS.pm line 65, <$fh> line 79.


Danach stürzt Fhem ab. Jedenfalls brint die Statusabfrage immer, Fhem not running.

Hat jemand eine Idee, wie ich das reparieren kann. Bin um jede Hilfe dankbar.

Danke und Gruss,

Max
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 19 März 2017, 16:45:44
Es macht keinen Sinn, FHEM über die Installation eines neueren .deb Paketes updaten zu wollen. Wie kommt man auf solch eine Idee?

Eine funktionierende FHEM Installation wird ausschließlich über die update-Funktion von FHEM selbst zuverlässig und fehlerfrei aktualisiert.
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: DeeSPe am 19 März 2017, 16:47:31
Zitat von: betateilchen am 19 März 2017, 16:45:44
Es macht keinen Sinn, FHEM über die Installation eines neueren .deb Paketes updaten zu wollen. Wie kommt man auf solch eine Idee?


Jupp, schön die aktuelle Version mit einer nicht aktuellen Version ersetzt!
Die Quelle hat nach erfolgreicher Erstinstallation nichts mehr in der sources.list zu suchen.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: Sirel am 19 März 2017, 16:48:59
Hi betateilchen,
weil es über das normale Update in FHEM, was bisher immer funktionierte, nicht (mehr) geht.

Max
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 19 März 2017, 16:49:11
Zitat von: DeeSPe am 19 März 2017, 16:47:31
Die Quelle hat nach erfolgreicher Erstinstallation nichts mehr in der sources.list zu suchen.

Das ist in diesem Fall nicht das Problem. Hier hat jemand manuell versucht, das Paket 5.8.deb zwingend installieren zu wollen.


Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 19 März 2017, 16:50:47
Zitat von: Sirel am 19 März 2017, 16:48:59
Hi betateilchen,
weil es über das normale Update in FHEM, was bisher immer funktionierte, nicht (mehr) geht.

Es steht nirgends, dass man ein FHEM-Paket einfach über eine bestehende Installation installieren soll.

Sichere Deine Konfigurationsdaten und Logfiles, lösche Deine alte FHEM Installation und gehe über "Los". Ziehe keine 4000 Euro ein.

Achja, nochwas: Programme zur Paketverwaltung (apt-get, dpkg usw.) sollte man immer als root ausführen. Als normaler User hat man dazu keine Rechte. Und selbst mit sudo wird es oft schwierig.
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: Sirel am 19 März 2017, 17:00:28
Hallo zusammen,

danke - läuft noch alles. Konnte über das Restore-Verzeichnis die vorherige Version wieder herstellen.

Aber warum klappt das mit dem Update nicht mehr? Warum stürzt nach dem Update FHEM ab bzw. lässt sich nicht mehr starten?

Max

EDIT: Ich war als Root angemeldet, daran lag es nicht.
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 19 März 2017, 17:07:40
Mit einer Fehlemeldung "update klappt nicht mehr" kann man nix anfangen, da kann Dir auch niemand wirklich weiterhelfen.

Was genau funktioniert nicht?
Was steht im Logfile?
Welche Fehlermeldungen bekommst Du?


Ist das denn so schwer... :-\
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: Sirel am 19 März 2017, 17:20:25
Hi Beatateilchen,

schwer ist das nicht.
Ich habe über die normale Updatefunktion das Update gemacht. Nach dem Neustart von Fhem kann ich mich nicht mehr mit FHEM verbinden. Ein /etc/init.d/fhem status liefert "Fhem not runnig" zurück. Ein /etc/init.d/fhem start startet Fhem für 2-3 Sekunden und danach ist Ende (s. Log File). Anschließend heißt es wieder "Fhem not running".

Die betreffenden myUTILS habe ich schon auskommentiert, sodass es keine Fehler mehr geben dürfte. Hilft aber auch nichts.

Danke und Gruß,

Max

Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: betateilchen am 19 März 2017, 17:27:05
Undefined subroutine &main::RESIDENTStk_findResidentSlaves

Da wird ein Modul nicht geladen, aber eine Funktion daraus aufgerufen.
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: Sirel am 19 März 2017, 17:34:43
Zitat von: betateilchen am 19 März 2017, 17:27:05
Undefined subroutine &main::RESIDENTStk_findResidentSlaves

Da wird ein Modul nicht geladen, aber eine Funktion daraus aufgerufen.


Das habe ich auch gesehen. Es wurde aber
2017.03.19 15:30:35 1: UPD FHEM/10_RESIDENTS.pm geladen.

Soll ich mal das Update machen und die alte Roomate Residents Version wieder einspielen?

Max
Titel: Antw:Fhem läuft nach Update nicht mehr
Beitrag von: Sirel am 19 März 2017, 17:53:32
Gleiches Ergebnis. Fhem stürzt ab.

Aber mir ist noch folgendes Aufgefallen:

Vor dem Update laufen folgende Prozesse bei mir:


F   UID   PID  PPID PRI  NI    VSZ   RSS WCHAN  STAT TTY        TIME COMMAND
4     0  2298     1  20   0   4016  1620 wait_w Ss+  tty1       0:00 /sbin/getty
4     0  2299     1  20   0   4016  1724 wait_w Ss+  tty2       0:00 /sbin/getty
4     0  2300     1  20   0   4016  1660 wait_w Ss+  tty3       0:00 /sbin/getty
4     0  2301     1  20   0   4016  1716 wait_w Ss+  tty4       0:00 /sbin/getty
4     0  2302     1  20   0   4016  1716 wait_w Ss+  tty5       0:00 /sbin/getty
4     0  2303     1  20   0   4016  1772 wait_w Ss+  tty6       0:00 /sbin/getty
4     0  2327  2323  20   0   6016  3884 wait   Ss   pts/0      0:00 -bash
1   999  4088     1  20   0  47320 43748 poll_s S    pts/0      0:19 perl fhem.p
0   999  4104  4088  20   0  39384 19380 poll_s Sl   pts/0      0:03 python /opt
1   999  4127  4088  20   0  49476 42904 pipe_w S    pts/0      0:02 perl fhem.p
0   999  4133  4127  20   0   6332  3364 -      R    pts/0      0:40 /usr/bin/pe
1   999  4143  4088  20   0  47320 39564 pipe_w S    pts/0      0:00 perl fhem.p
4   999  4144  4143  20   0   1968   416 skb_re S    pts/0      0:00 ping -c 4 1
4     0  4149  2327  20   0   4380  1684 -      R+   pts/0      0:00 ps all


Nach dem Update, sieht es so aus:

F   UID   PID  PPID PRI  NI    VSZ   RSS WCHAN  STAT TTY        TIME COMMAND
4     0  2298     1  20   0   4016  1620 wait_w Ss+  tty1       0:00 /sbin/getty --noclear 38400 t
4     0  2299     1  20   0   4016  1724 wait_w Ss+  tty2       0:00 /sbin/getty 38400 tty2
4     0  2300     1  20   0   4016  1660 wait_w Ss+  tty3       0:00 /sbin/getty 38400 tty3
4     0  2301     1  20   0   4016  1716 wait_w Ss+  tty4       0:00 /sbin/getty 38400 tty4
4     0  2302     1  20   0   4016  1716 wait_w Ss+  tty5       0:00 /sbin/getty 38400 tty5
4     0  2303     1  20   0   4016  1772 wait_w Ss+  tty6       0:00 /sbin/getty 38400 tty6
4     0  2327  2323  20   0   6016  3884 wait   Ss   pts/0      0:00 -bash
0     0  4187  2327  20   0   4380  1576 -      R+   pts/0      0:00 ps all


was heißt denn "--noclear 38400 t? Ist das nicht irgend ein Device von mir?

Viele Grüße,

Max