Hallo,
ich schalte mehrere HM-LC-Bl1PBU-FM (Unterputz-Rollladenaktoren mit Wippe) von einem 6-fach-Schalter HM-PB-6-WM55.
Dazu ist nur eine Taste mit den Aktoren gepeert und jeder Tastendruck schaltet entsprechend auf/stop/ab/stop/auf/...
Mit einem langen Tastendruck sollen alle Rollläden geöffnet werden. Das ist alles entsprechend eingerichtet und funktioniert. Was mich allerdings wundert, ist folgendes Verhalten:
Peere ich einen Schaltaktor HM-LC-SW1-FM mit einem HM-PB-6-WM55 und drücke eine Taste lang, dann findet eine Aktion statt, solange ich noch den Taster gedrückt halte (d.h. sobald der Tastendruck als lang erkannt wird, aber bevor ich die Taste loslasse).
Bei der Kombination Rollladenaktor und 6-fach-Taster findet eine Aktion bei einem langen Tastendruck erst statt, nachdem ich die Taste auch wieder los gelassen habe (d.h. solange ich die Taste gedrückt halte, passiert nichts).
Ist das ein normales Verhalten oder habe ich mich "nur" verkonfiguriert?
Sebastian
Anbei die Ausgabe regTable für einen der Rollladenaktoren:
eg_RoloKueche type:blindActuator -
list:peer register :value
0: confBtnTime :permanent
0: intKeyVisib :invisib
0: localResDis :off
0: localResDis :off
0: pairCentral :0x......
1: driveDown :22.5 s
1: driveTurn :0.5 s
1: driveUp :25 s
1: powerUpAction :off
1: refRunCounter :0
1: sign :on
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
1: transmitTryMax :6
eg_WoZi_6xTaster_Eingang_u_4
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
BlJtDlyOff dlyOn refOff
BlJtDlyOn refOn refOn
BlJtOff dlyOn dlyOn
BlJtOn no dlyOff
BlJtRampOff dlyOn off
BlJtRampOn on on
BlJtRefOff dlyOn off
BlJtRefOn rampOn on
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtRampOff geLo geLo
CtRampOn geLo geLo
CtRefOff geLo geLo
CtRefOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
DriveMode direct direct
MaxTimeF unused unused
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffLevel [%] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly 0 0
OnLevel [%] 100 100
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
[/s]
MultiExec on off
wenn on, dann gibt es wiederholte long meldungen, so lange der taster gedrückt wird.
Zitat von: frank am 20 März 2017, 18:17:11
wenn on, dann gibt es wiederholte long meldungen, so lange der taster gedrückt wird.
Das stimmt. Habe on und off getestet. Trotzdem kein Unterschied. Bei dem einen Aktor wird ein Befehl
während des Tastendrucks ausgeführt, beim anderen erst
nach Loslassen des Tasters.
sign=on hat auch einfluss auf long meldungen.
Zitat von: frank am 20 März 2017, 19:15:45
sign=on hat auch einfluss auf long meldungen.
Das ist es. AES ausgeschaltet bewirkt eine Aktion des Aktors
schon während des langen Tastendrucks. Danke!
Kennt jemand eine Möglichkeit, dieses Verhalten zu ändern? Das ist jetzt nicht kritisch, aber WAF-schädigend ;)