FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: optimizer am 20 März 2017, 00:26:08

Titel: Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: optimizer am 20 März 2017, 00:26:08
Hi,
Danke für die einfache Anbindung von ESP8266 über ESPEASY > FHEM HTTP.
Beim Parsen vom ESP-device "System Info" Indicator "Uptime" gibt es ein Warnung, die das Logfile vollschreibt:

2017.03.20 00:04:11 2: ESPEasy espBridge_192.168.4.47_7667: WARNING: value name or value is missing (192.168.4.47). Skip processing this value.
2017.03.20 00:04:11 2: ESPEasy espBridge_192.168.4.47_7667: Data: {"module":"ESPEasy","version":"1.02","data":{"ESP":{"name":"ESP8266","unit":0,"version":9,"build":147,"sleep":0,"ip":"192.168.4.47"},"SENSOR":{"0":{"deviceName":"ESP_Uptime","valueName":"","type":1,"value":"215.00"}}}}

state: ESPEasy_ESP8266_ESP_Uptime absent
Bitte prüfen.

Gruß
optimizer
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: dev0 am 20 März 2017, 07:08:53
Du hast inder ESPEasy Konfiguration (ESP8266/ESP_Uptime) keinen Value Name angegeben.
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: optimizer am 20 März 2017, 22:51:48
Danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte, das wären optionale Parameter.

Gruß
optimizer
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 13:56:39
Hallo zusammen,

ich habe nun:

2019.01.25 13:51:12 2: ESPEasy espBridge_192.168.20.32_49162: WARNING: value name or value is missing (192.168.20.32). Skip processing this value.
2019.01.25 13:51:12 2: ESPEasy espBridge_192.168.20.32_49162: Data: {"module":"ESPEasy","version":"1.04","data":{"ESP":{"name":"wz_rollo","unit":0,"version":2,"build":20103,"build_notes":" - Mega","build_git":"mega-20190116","node_type_id":17,"sleep":0,"ip":"192.168.20.32"},"SENSOR":{"0":{"deviceName":"RSSI","valueName":"RSSI","type":7,"value":"-59.00"},"1":{"deviceName":"RSSI","valueName":"","type":7,"value":"0.00"},"2":{"deviceName":"RSSI","valueName":"","type":7,"value":"0.00"},"3":{"deviceName":"RSSI","valueName":"","type":7,"value":"0.00"}}}}


Habe den Schalter gecheckt. Habe bei RSSI auch ein value ausgefüllt.... Was kann es noch sein?
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 14:50:42
Okay hab es schon gefunden....

In der aktuellen ESPeasy Version muss "Formula" mit ausgefüllt werden.

UPDATE: Okay - Stimmt nicht...teste eben weiter...
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2019, 15:03:43
Was will dieser Part uns sagen ...
.... value name or value is missing ....
....."valueName":""....
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 15:11:02
Ja, ja... Das sehe ich auch. Nur....

...was soll da fehlen? Muss ich vier mal RSSI da rein schreiben bzw. vier mal irgendwas in die leeren Felder die auch auf None sind?
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2019, 15:15:37
Welche Version?

Ich habe bei Formular nichts reingeschrieben ... kann Dir aber erst ?heute Abend? ein Screenshot gehen.

Aber fürs Debuggen: Kannst Du mal 4 Werte reinschreiben?
also z.B. ubtime, load etc.?

Habe bei mir 4 Werte drin ....

Nur mal so als Anmerkung: Braucht man bei RSII-Werten 2 Dezimalstellen nach dem Komma? ;o)
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 15:21:06
Version steht auch im Fehler... mega-20190116

Hab in Versionen von 07/18 auch noch keinen Fehler da. Allerdings haben die auch nur 1 Feld pro Device. In der aktuellen schon vier. (Bezieht sich auf das Info Device)

Jo, hab gerade auf einem Schalter einfach noch 2,3,4 hinzugefügt und warte aufs Log...

Sind Sonoff T1 Schalter - Da brauche ich den Wert nicht mal. Ist nur Fake damit die Online bleiben in FHEM.
Nein, natürlich nicht. Hatte es einfach so gelassen, weil es mir egal ist. Aber der Schönheit zur Liebe, werde ich es gleich machen.
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2019, 15:26:52
Die 4 Werte wurden eingeführt, damit von den ?12? möglichen Devices nicht 4 Generik-Infos sind ... da ich selber schon immer 4 Werte logge (RSSI, uptime,FreeRAM und load), war es mir niemals Aufgefallen.
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 15:31:09
Ah - Ja gut, klar! Das macht Sinn!

Problem gelöst. Habe einfach 2,3,4 eingefügt, damit etwas drin steht und es geht nun ohne Fehler. Werde es mal melden. Wenn oben NONE gewählt wird, dass unten dann auch aus ist.

Danke Dir!
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2019, 15:39:42
Nicht dafür .. war ja auch nur eine Idee ...
Du meldest s im espeasy-Forum?
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 18:18:37
Jo - Schon passiert. Aber soweit ich gelesen habe soll das eh rauß. Wird bestimmt gedroped
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2019, 19:51:48
Wieder raus? Also auf wider nur 1 Device?
Finde ich jetzt persönlich blöde ...
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 19:56:38
Ne - Es wird eh so angepasst wie ich oben sagte bzw mir wünschen würde.
NONE = nix
Und wenn nicht NONE = RSSI.......
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2019, 20:02:54
Ach soooooooooo ....  also doch eher "Bug", das "Nix" nicht berücksichtigt wird ...
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: 87insane am 25 Januar 2019, 20:22:45
Jau. Aber mal davon ab, da du auch ESP Arbeiten leistest. Hast du bisher bei einer wirklich simplen Schaltung eine fehlerfreie FW erlebt? Aslo, sobald man mehr als an/aus will, muss man meist einiges lesen ab mega FW. So kenne ich das. Weswegen ich z.B. in der Rollo Anleitung auch echt vorsichtig bin, was ich poste.
Titel: Antw:Parser Warnung bei Modul ESPEASY
Beitrag von: Wernieman am 25 Januar 2019, 20:29:24
"...ESP Arbeiten leistest..."
Nicht sooo ganz.

Teste aber sehr viel mit espeasy rum. habe hier einen, mit 7 Sensoren (Temperatur, Druck, Feuchte), wo mir häufig der ESP abschmiert. Seit v. 20190120 läuft es (noch) relativ gut. Also aktuell werden die FW besser. Versionen mit weniger Sensoren liefen bei mir dagegen bis jetzt immer gut.

Aber so richtig groß produktiv setze ich die Prozzi noch nicht ein.

Du hinderst mich Grade daran, meinen 16 Kanal PWM-Controller weiter zu bearbeiten ;o)

Habe hier aber die ESP auch in ein eigenes WLAN abgekapselt. Mein Zotac hat eine hostapd-Fähige WLAN-Schnitstelle .... ;o)