Hallo Gemeinde,
ich habe das Problem, dass mir kein Graph angezeigt wird seitdem ich auf DBlogging umgestellt habe.
Habe natürlich das Chart angepasst, aber irgendwo liegt da noch ein Fehler drin.
Kann mir jemand weiterhelfen?
<div class="fullsize"
data-type="chart"
data-height="180"
data-device='["Stromzaehler","TR_Waschmaschine"]'
data-logdevice="logdb"
data-logfile="HISTORY"
data-columnspec='["Stromzaehler:electricityPower","TR_Waschmaschine:power"]'
data-style='["ftui l0fill", "ftui l2"]'
data-ptype='["lines","lines"]'
data-uaxis='["primary","primary"]'
data-legend='["Gesamt","Waschmaschine"]'
data-yunit='["W","W"]'
data-ytext="Leistung (W)"
data-minvalue="0"
data-maxvalue="5000"
data-yticks="auto"
data-daysago_start="0"
data-daysago_end="-1"
data-crosshair="true"
data-cursorgroup="1"
data-scrollgroup="1"
data-showlegend="true"
data-xticks="auto">
</div>
Freue mich über eure Tips!
Danke im Voraus!
Hallo Dachkind,
ich habe auch längere Zeit damit rumgemacht.
Für mich sieht es so aus, als ob der Eintrag für data-device nicht korrekt ist.
Ich habe in meiner KOnfig data-device und data-logdevice auf den Wert unter DBLOG stehen.
Setze mal in data-device auch lodge, wenn das dein Eintrag unter DBLOG ist.
Gruß
Arminius
In data-device muss immer der Name des Devices stehen, welches die events generiert, die dann in die Logs wandern. Der Eintrag ist letztendlich für das Triggern von updates und Neuzeichnen des Charts veranwtwortlich, wenn neue Events von den Devices generiert werden. Zum Testen kann man data-device auch mal weglassen, dann wird das Chart trotzdem am Anfang gezeichnet, aber nicht erneuert.
Also soll ich die Reihenfolge verändern?
Ich versuche das mal. Oder habe ich das falsch verstanden?
Es hat sich erledigt.
Der Fehler warm dass ich nicht den richtigen Namen meiner Datenbank im data-logdevice hatte
Dort muss nicht DBLog oder logdb rein, sondern in meinem Fall DBLogging! Der Name der Datenbank in Fhem.
Danke trotzdem für die vorschläge!