Hallo,
nachdem ich erfolgreich mit MAX mit fhem steuere, wollte ich bezüglich Rolläden nun noch EnOcean dazu nehmen.
Jetzt habe ich mit dem ersten Aktor direkt Probleme bezüglich der Positionserkennung. Diese findet nicht statt.
Erst hatte ich es gar nicht geschafft, den Aktor anzulernen, aber irgendwann hat es dann doch geklappt.
Aber bei geht das Öffnen und Schließen nur mit EEP A5-38-08. Das EEP aus dem Wiki A5-11-03 führt bei mir dazu, dass gar nichts passiert.
Hier das entsprechende Device:
Internals:
CFGFN
DEF FFABFD00
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 36
NAME EO_Rollladen_Ess
NR 190
NTFY_ORDER 50-EO_Rollladen_Ess
STATE not_available
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 36
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -80
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality good
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2017-03-20 17:25:45
TYPE EnOcean
Readings:
2017-03-20 17:25:45 alarm no_endpoints_defined
2017-03-20 17:25:45 endPosition not_available
2017-03-20 17:25:45 positionMode normal
2017-03-20 17:25:45 serviceOn no
2017-03-20 17:25:45 shutterState stopped
2017-03-20 17:25:45 state not_available
2017-03-20 17:04:43 teach 4BS teach-in sent
Helper:
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
eep A5-38-08
gwCmd blindCmd
manufID 001
room EnOcean
subDef FFB2C901
subType shutterCtrlState.01
subTypeSet gateway
webCmd opens:stop:closes:position
Im Log steht auch nichts auffälliges.
2017-03-20_17:10:26 EO_Rollladen_Ess opens
2017-03-20_17:10:26 EO_Rollladen_Ess alarm: no_endpoints_defined
2017-03-20_17:10:26 EO_Rollladen_Ess endPosition: not_available
2017-03-20_17:10:26 EO_Rollladen_Ess not_available
2017-03-20_17:10:26 EO_Rollladen_Ess shutterState: stopped
2017-03-20_17:10:26 EO_Rollladen_Ess serviceOn: no
2017-03-20_17:10:26 EO_Rollladen_Ess positionMode: normal
2017-03-20_17:10:27 EO_Rollladen_Ess alarm: no_endpoints_defined
2017-03-20_17:10:27 EO_Rollladen_Ess endPosition: not_available
2017-03-20_17:10:27 EO_Rollladen_Ess not_available
2017-03-20_17:10:27 EO_Rollladen_Ess shutterState: opens
2017-03-20_17:10:27 EO_Rollladen_Ess serviceOn: no
2017-03-20_17:10:27 EO_Rollladen_Ess positionMode: normal
2017-03-20_17:10:45 EO_Rollladen_Ess alarm: no_endpoints_defined
2017-03-20_17:10:45 EO_Rollladen_Ess endPosition: not_available
2017-03-20_17:10:45 EO_Rollladen_Ess not_available
2017-03-20_17:10:45 EO_Rollladen_Ess shutterState: stopped
2017-03-20_17:10:45 EO_Rollladen_Ess serviceOn: no
2017-03-20_17:10:45 EO_Rollladen_Ess positionMode: normal
2017-03-20_17:25:45 EO_Rollladen_Ess alarm: no_endpoints_defined
2017-03-20_17:25:45 EO_Rollladen_Ess endPosition: not_available
2017-03-20_17:25:45 EO_Rollladen_Ess not_available
2017-03-20_17:25:45 EO_Rollladen_Ess shutterState: stopped
2017-03-20_17:25:45 EO_Rollladen_Ess serviceOn: no
2017-03-20_17:25:45 EO_Rollladen_Ess positionMode: normal
Sagt das irgendjemanden was? Ich bin für jede Art von Hilfe dankbar. Noch habe ich Rückgaberecht ;).
Nach meinem Kenntnisstand musst Du noch folgende Atributte hinzufügen.
attr EO_Rollladen_Ess angleMax
attr EO_Rollladen_Ess angleMin
attr EO_Rollladen_Ess angleTime
attr EO_Rollladen_Ess shutTime
attr EO_Rollladen_Ess shutTimeCloses
Die Werte entsprechend deiner Laufzeiten in Sekunden angeben. Das EEP A5-11-03 ermittelt nur den Status deiner Rolladen. Zum fahren ist das EEP A5-38-08 zuständig. Siehe auch Commandref (http://fhem.de/commandref.html#Blind%20Command%20Central). Ergibt sich aus dem hier:
ZitatBlind Status (EEP A5-11-03).
[untested, experimental status]
open|closed|not_reached|not_available
alarm: on|off|no endpoints defined|not used
anglePos: α/° (Sensor Range: α = -180 ° ... 180 °)
endPosition: open|closed|not_reached|not_available
position: pos/% (Sensor Range: pos = 0 % ... 100 %)
positionMode: normal|inverse
serviceOn: yes|no
shutterState: opens|closes|stopped|not_available
state: open|closed|not_reached|not_available
The attr subType must be shutterCtrlState.01 This is done if the device was created by autocreate.
The profile is linked with Blind Command Central. The profile Blind Command Central controls the devices centrally. For that the attributes subDef, subTypeSet and gwCmd have to be set manually.
Hallo dafex,
danke für deine Antwort.
Ich hatte zwischenzeitig selbst noch die Eigenschaft runtimeSet gefunden und konnte damit die Laufzeit selbst setzen.
Damit reagiert der Aktor wunderbar und ich kann auch 60% einstellen.
Somit wäre mein erstes Problem behoben.
Jetzt will ich aber noch einen weiteren, großen Rolladen dazu nehmen.
Hier habe ich aber das Problem, dass dieser zum Hochfahren länger braucht als zu runterfahren.
Runter geht es noch gut, aber beim Hochfahren fährt er nicht ganz hoch, ist aber der Meinung, die Position 0 erreicht zu haben.
Ich kann ich dann zwar mit opens ganz nach oben schicken. Aber dann stimmt die Position nicht mehr.
dafex: Du hast in deiner Antwort die Eigenschaften angleMin, angleMax, angleTime, shutTime und shutTimeCloses erwähnt. Die Doku dazu ist für mich aber nicht ausreichend. angle... hätte ich vermutet, dass ich den für Jalousien setzen müsste, aber nicht für Rolläden. Und wo ist der Unterschied zwischen shutTime und shutTimeCloses?
Hat sonst noch jemand Rolläden mit unterschiedlichen Laufzeiten für rauf und runter und hat das Problem gelöst?
Danke für jede Art von Unterstützung.
Zitat von: jhohmann am 26 März 2017, 10:58:46
Hallo dafex,
danke für deine Antwort.
Ich hatte zwischenzeitig selbst noch die Eigenschaft runtimeSet gefunden und konnte damit die Laufzeit selbst setzen.
Damit reagiert der Aktor wunderbar und ich kann auch 60% einstellen.
Somit wäre mein erstes Problem behoben.
Jetzt will ich aber noch einen weiteren, großen Rolladen dazu nehmen.
Hier habe ich aber das Problem, dass dieser zum Hochfahren länger braucht als zu runterfahren.
Runter geht es noch gut, aber beim Hochfahren fährt er nicht ganz hoch, ist aber der Meinung, die Position 0 erreicht zu haben.
Ich kann ich dann zwar mit opens ganz nach oben schicken. Aber dann stimmt die Position nicht mehr.
dafex: Du hast in deiner Antwort die Eigenschaften angleMin, angleMax, angleTime, shutTime und shutTimeCloses erwähnt. Die Doku dazu ist für mich aber nicht ausreichend. angle... hätte ich vermutet, dass ich den für Jalousien setzen müsste, aber nicht für Rolläden. Und wo ist der Unterschied zwischen shutTime und shutTimeCloses?
Hat sonst noch jemand Rolläden mit unterschiedlichen Laufzeiten für rauf und runter und hat das Problem gelöst?
Danke für jede Art von Unterstützung.
Hello jhohmann,
I am facing the same problem you are .
Can you tell me the configuration you did for controls
Also If you can give example.
Hello imranm,
here is the readings from one device with correct positions
Internals:
CHANGED
DEF AAABFD00
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 281
NAME Rolladen_Esszimmer
NR 91
NTFY_ORDER 50-Rolladen_Esszimmer
STATE 0
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 281
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -65
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality excellent
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2018-09-23 12:15:21
TYPE EnOcean
READINGS:
2018-09-23 12:15:21 alarm off
2018-09-23 12:15:21 endPosition open
2018-09-23 12:15:21 position 0
2017-03-21 21:36:11 positionLogic normal
2018-09-23 12:15:21 positionMode normal
2017-03-21 12:11:37 runTimeDown 17
2017-03-21 12:11:37 runTimeUp 17
2018-09-23 12:15:21 serviceOn no
2018-09-23 12:15:21 shutterState stopped
2018-09-23 12:15:21 state open
2017-03-20 17:04:43 teach 4BS teach-in sent
helper:
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
devChannel 255
eep A5-11-03
event-on-change-reading .*
genericDeviceType blind
gwCmd blindCmd
icon fts_shutter
manufID 001
room EnOcean,Wohnzimmer
stateFormat position
subDef FFB2C901
subType shutterCtrlState.01
subTypeSet gateway
webCmd opens:stop:closes:position
Here the readings from one device, where the position do not work
Internals:
CHANGED
DEF FFB4A300
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 188
NAME Rolladen_Wohnzimmer_links
NR 95
NTFY_ORDER 50-Rolladen_Wohnzimmer_links
STATE not_available
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 188
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -68
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality excellent
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2018-09-23 12:15:01
TYPE EnOcean
READINGS:
2018-09-23 12:15:01 alarm no_endpoints_defined
2018-09-23 12:15:01 endPosition not_available
2018-09-23 12:15:01 positionMode normal
2018-09-23 12:15:01 serviceOn no
2018-09-23 12:15:01 shutterState stopped
2018-09-23 12:15:01 state not_available
2017-03-26 10:29:35 teach 4BS teach-in sent
helper:
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
devChannel 255
eep A5-11-03
event-on-change-reading .*
gwCmd blindCmd
icon fts_shutter
manufID 001
room EnOcean,Wohnzimmer
subDef FFB2C902
subType shutterCtrlState.01
subTypeSet gateway
webCmd opens:stop:closes:position
With these command i can close the device not complete.
set Rolladen_Wohnzimmer_links closes;sleep 40;set Rolladen_Wohnzimmer_links opens;sleep 7;set Rolladen_Wohnzimmer_links stop
You have to try out which times you have to use for yourself.
Bei mir ist der Rolladen mit dem Peha bis jetzt einmal runtergefahren (bisher lief er am mechanischen Taster einwandfrei). Das Anlernen hat relativ uebersichtlich funktioniert. Dann aber klackert nur das Relais und ein Alarm steht an, dass die Endpositionen nicht bekannt sind. Natuerlich hilft ein Reset nichts und der Mode 2 am Aktor mit automatischer Enderkennung scheint auch nicht mit FHEM zu funktionieren.
Frage also: Wie sende ich ein geeignetes Datagram von FHEM an den JR Aktor, damit die automatische Enderkennung loslaeuft?
Danke.
P.S.: nein, ich bin kein Robot und langsam werden es viele captchas dafuer ...