Ich habe einige HE206EU Dimmer, die ich indirekt über FHEM schalte. Die IDs mit denen ich sie angelernt habe sind quasi zufällig und existieren nur in FHEM.
Jetzt dachte ich mir eine Fernbedienung würde den WAF nochmal deutlich steigern falls der Server ausfällt. (v.a. nachdem die HE ja off sind nach stromlos)
Nachdem smartwares ja der neue Name von home easy ist und bei der SH5-TDR-T dabei steht für "Home Easy" Komponenten, versuche ich es. Komisch nur, dass ich im RFXMngr über HE nix empfange sondern erst wenn ich AC einschalte.
Das gleiche mit meiner HE100 von der ich dachte sie geht gar nicht ;)
Aus dem RFXMngr
SH5:
Packettype = Lighting2
subtype = AC
Sequence nbr = 14
ID = 1B1D8D2 decimal:28432594
Unit = 2
Command = On
Signal level = 7 -64dBm
HE100 mit Dimmen
Packettype = Lighting2
subtype = AC
Sequence nbr = 16
ID = 1E021DC decimal:31465948
Unit = 5
Command = Set Level:11
Signal level = 7 -64dBm
Schaffe es aber auch nicht mit den HE260EU zB zu pairen mit den FB
ZitatKomisch nur, dass ich im RFXMngr über HE nix empfange sondern erst wenn ich AC einschalte.
Dann funken die halt mit Intertechno V3. Hast Du vielleicht die UK-Modelle ?
Zitat
Schaffe es aber auch nicht mit den HE260EU zB zu pairen mit den FB
Vielleicht ist der "Codespeicher" voll. Schon mal gelöscht ?
Grüße Markus
Ja, ich denke da bist du richtig. Ich habe Home-Easy EU Komponenten (HE2xxEU obwohl sie Byron gebranded sind), die hören offenbar nur auf HE.
Mit der HE8xxx Serie scheinen die Komponenten zumindest HE und ITv3 verstanden zu haben (und uU ein neues HE Protokoll)
HE-UK scheint schon immer ITv3 gewesen zu sein.
Meine HE100 ist offenbar eine UK Version die ITv3 verschickt (sonst sollte ja kein explizites Dim-Level gehen) - steht nirgends drauf.
Mit den smartwares Komponenten scheint überhaupt nur mehr ITv3 verwendet zu werden.
Glücklicherweise habe ich die FB über Amazon bestellt die Rücksendung ja problemlos ist.
Wenn ich ein Backup haben will beim Bedienen brauche ich wohl eine HE200 so wie ich das sehe.
Oder doofe Frage was für ein Protokoll sendet dann die HE100 von mir überhaupt (Lightning 2 - AC) sprich wie heißen denn die Devices im Handel dazu ;)
nur deshalb doof, weil doch schon auch von Dir beantwortet: Lighting2 = AC = IT V3 = 26bit-devicecode :-\
Zitatwie heißen denn die Devices im Handel dazu
Bei HExxx keine Ahnung, bei Original-IT sind das alle, die als selbstlernend gekennzeichnet bzw. wo nicht auf DIPs, wheels etc. hingewiesen wird.
So jetzt habe ich mir eine HE100EU besorgt (wobei das bei der vorher auch behauptet wurde) und die Empfange ich als normale HE Devices. (zumindest in FHEM)
Ich weiß, dass das hier ein alter Thread ist, aber ich habe ihn leider jetzt erst gesehen. Da ich leider niemanden kenne, der eine HE100EU besitzt und mir 60€ einfach zu teuer zum ausprobieren sind, kann mir vielleicht drdownload als Besitzer einer solchen weiterhelfen:
Kann man mit der HE100EU explizite Dim-Level senden oder nicht? Also nicht nur Dim-Start/Dim-Stop, wie mit den einfachen An-/Aus-Fernbedienungen?