FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Christian72D am 21 März 2017, 09:00:47

Titel: ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 21 März 2017, 09:00:47
Ich habe einen Wemos D1 Mini mit einem DHT22 per MQTT eingebunden.
Läuft auch alles soweit super, Werte kommen rein, ABER: statt "measured-temp" heißt die Temperatur "messured-temp" (also zwei S).
Ich finde weder in meinem Beispiel Programm welches ich 1:1 übernommer habe das Wort "messured" noch in den Libs der Arduino IDE die ich dafür importiert hatte.

Ich wüsste jetzt nicht wo MEIN Fehler sein kann, aber dann müssten es ja MASSIG Leute haben...
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: RappaSan am 21 März 2017, 10:59:36
Was läuft denn an firmware auf dem ESP? ESP-easy?
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Kuzl am 21 März 2017, 11:03:02
schau mal was auf dem MQTT-Server reinkommt (z.b. mit mqtt-spy)
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 21 März 2017, 12:48:37
Zitat von: RappaSan am 21 März 2017, 10:59:36Was läuft denn an firmware auf dem ESP? ESP-easy?

Kann ich dir leider überhaupt nicht beantworten, ich habe die Anleitung auf dieser Seite befolgt, dort steht kein einziges Wort über Firmware. :(
https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/02/13/fhem-tutorial-reihe-part-26-esp8266-arduino-mqtt-temperatur-an-fhem.html (https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/02/13/fhem-tutorial-reihe-part-26-esp8266-arduino-mqtt-temperatur-an-fhem.html)
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 21 März 2017, 12:48:54
Zitat von: Kuzl am 21 März 2017, 11:03:02
schau mal was auf dem MQTT-Server reinkommt (z.b. mit mqtt-spy)
Mach ich gleich wenn ich zuhause bin...
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 21 März 2017, 13:23:06
Hi,
aus der Anleitung:

define BueroTemperatur MQTT_DEVICE
attr BueroTemperatur subscribeReading_messured-temp /Wohnung/Buero/temp
attr BueroTemperatur subscribeReading_humidity /Wohnung/Buero/humidity

Da steht das "messured".
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 21 März 2017, 13:25:16
Danke, DA habe ich NICHT nachgesehen. 😂
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 21 März 2017, 17:29:56
Gibts eine Übersicht was ich dem D1 Mini sonst noch an Werten entlocken kann?
Ich lasse mir jetzt zusätzlich noch den RSSI übertragen, sonst fällt mir gerade nichts ein was NICHT Shield spezifisch wäre...
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Papaloewe am 21 März 2017, 17:41:11
Ram und Uptime fällt mir spontan noch ein.
Ausserdem lasse ich bei jedem Boot den Zeitstempel (LastBoot) publishen.
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 21 März 2017, 19:49:19
Uptime wäre noch eine Idee, am RAM wird sich im laufenden Betrieb ja kaum noch was ändern. ;)

ABER: jetzt habe ich doch ein Problem: die Temperatur kann vorne und hinten nicht passen.
Das Teil liegt seit 2 Stunden wieder im nicht beheizten Keller und zeigt trotzdem noch 20,5°C an, Übertragung steht.
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Kuzl am 22 März 2017, 07:07:40
Mit dem DHT-11-Shield habe ich schon mehrere Probleme gelesen. Zum einen ist der DHT11 nicht sonderlich genau, zum anderen kommt es wohl je nach anbau zu einer erwärmung durch den ESP8266.
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 22 März 2017, 08:53:32
Dann löte ich wohl den Sensor mal aus und häng den an eine längere Strippe.
Evtl. bringt das ja schon was.

Ich hatte ja extra den DHT22 geholt weil der genauer sein soll, aber 5° Abweichung hat ja nicht mal ein einfaches Quecksilber Thermometer. ;)
Titel: Antw:ebenfalls MQTT, ESP & FHEM
Beitrag von: Christian72D am 24 März 2017, 15:46:43
Lange Strippe dran und alles ist gut. :)