Hi zusammen,
habe folgendes Problem:
Möchte gern via HTTP die Temperatur eines Homematic Thermostats hm-cc-rt-dn setzen.
http://admin:admin@192.168.20.42:8083/fhem?cmd=set HM_2C8BC9_Clima desired-temp 21
bekomme es irgendwie nicht hin. auch das log schreibt trotz verbose 5 nichts aussagekräftiges.
Wo liegt mein Fehler?
Danke und Gruß,
emeigh
Zitat von: emeigh am 21 März 2017, 09:36:51
Hi zusammen,
habe folgendes Problem:
Möchte gern via HTTP die Temperatur eines Homematic Thermostats hm-cc-rt-dn setzen.
http://admin:admin@192.168.20.42:8083/fhem?cmd=set HM_2C8BC9_Clima desired-temp 21
bekomme es irgendwie nicht hin. auch das log schreibt trotz verbose 5 nichts aussagekräftiges.
Wo liegt mein Fehler?
Danke und Gruß,
emeigh
Bei so wenig Information antworte ich mal:
csfrToken
Gruß
Dan
Und ich hau mal URL encoding hinzu
http://meyerweb.com/eric/tools/dencoder/
💯 %
Lag am csfrtoken - habe es nun deaktiviert und es läuft einwandfrei!
Den URL Decoder schaue ich mir auch einmal an.
Besten dank!
Zitat von: emeigh am 21 März 2017, 12:03:15
Lag am csfrtoken - habe es nun deaktiviert und es läuft einwandfrei!
Den URL Decoder schaue ich mir auch einmal an.
Besten dank!
Deaktivieren ist zwar der denkbar einfachste und bequemste Weg, aber eben auch der unsicherste.
Ich empfehle Dir lieber Dich mit der Materie zu beschäftigen und entsprechend richtig umzusetzen als ein integriertes Sicherheits-Feature einfach zu deaktivieren!
Gruß
Dan
Zitat von: DeeSPe am 21 März 2017, 12:06:05
Deaktivieren ist zwar der denkbar einfachste und bequemste Weg, aber eben auch der unsicherste.
Ich empfehle Dir lieber Dich mit der Materie zu beschäftigen und entsprechend richtig umzusetzen als ein integriertes Sicherheits-Feature einfach zu deaktivieren!
Gruß
Dan
Als Einstieg spendiere ich den Link https://wiki.fhem.de/wiki/CsrfToken-HowTo
Gruß Otto