Originally posted by: <email address deleted>
Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
HM-CFG-LAN Landadapter
HM-CC-TC Wandthermostat
HM-CC-VD Stellantrieb
Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
16:05:29
tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
16:05:29
tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
16:05:29
tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr webCmd
attr global verbose 3
define WEB FHEMWEB 8083 global
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define LAN HMLAN 192.168.178.21
attr LAN hmId 130918
define Steuerung CUL_HM 18DC35
attr Steuerung devInfo 00FFFF
attr Steuerung firmware 2.0
attr Steuerung hmClass unknown
attr Steuerung model HM-CC-TC
attr Steuerung room CUL_HM
attr Steuerung serialNr IEQ0516197
attr Steuerung subType unknown
define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
attr FileLog_Steuerung logtype text
attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
define Steller CUL_HM 19162F
attr Steller devInfo 010100
attr Steller firmware 1.9
attr Steller hmClass unknown
attr Steller model HM-CC-VD
attr Steller room CUL_HM
attr Steller serialNr IEQ0516702
attr Steller subType unknown
define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
attr FileLog_Steller logtype text
attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
Ich hoffe, das es verständlich war :-)
On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
> Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> HM-CFG-LAN Landadapter
> HM-CC-TC Wandthermostat
> HM-CC-VD Stellantrieb
>
> Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> 16:05:29
> tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> 16:05:29
> tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> 16:05:29
> tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> attr global autoload_undefined_devices 1
> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> attr global modpath .
> attr global port 7072 global
> attr global statefile ./log/fhem.save
> attr global userattr webCmd
> attr global verbose 3
>
> define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> attr WEBphone smallscreen 1
>
> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> attr WEBtablet touchpad 1
>
> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> define autocreate autocreate
> attr autocreate autosave 1
> attr autocreate device_room %TYPE
> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> attr autocreate weblink 1
> attr autocreate weblink_room Plots
>
> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> define LAN HMLAN192.168.178.21
> attr LAN hmId 130918
>
> define Steuerung CUL_HM 18DC35
> attr Steuerung devInfo 00FFFF
> attr Steuerung firmware 2.0
> attr Steuerung hmClass unknown
> attr Steuerung model HM-CC-TC
> attr Steuerung room CUL_HM
> attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> attr Steuerung subType unknown
>
> define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> attr FileLog_Steuerung logtype text
> attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> define Steller CUL_HM 19162F
> attr Steller devInfo 010100
> attr Steller firmware 1.9
> attr Steller hmClass unknown
> attr Steller model HM-CC-VD
> attr Steller room CUL_HM
> attr Steller serialNr IEQ0516702
> attr Steller subType unknown
>
> define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> attr FileLog_Steller logtype text
> attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
> Hallo,
>
> laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > HM-CFG-LAN Landadapter
> > HM-CC-TC Wandthermostat
> > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > 16:05:29
> > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > 16:05:29
> > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > 16:05:29
> > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > attr global autoload_undefined_devices 1
> > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > attr global modpath .
> > attr global port 7072 global
> > attr global statefile ./log/fhem.save
> > attr global userattr webCmd
> > attr global verbose 3
>
> > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > define autocreate autocreate
> > attr autocreate autosave 1
> > attr autocreate device_room %TYPE
> > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > attr autocreate weblink 1
> > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > attr LAN hmId 130918
>
> > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > attr Steuerung firmware 2.0
> > attr Steuerung hmClass unknown
> > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > attr Steuerung room CUL_HM
> > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > attr Steuerung subType unknown
>
> > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > define Steller CUL_HM 19162F
> > attr Steller devInfo 010100
> > attr Steller firmware 1.9
> > attr Steller hmClass unknown
> > attr Steller model HM-CC-VD
> > attr Steller room CUL_HM
> > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > attr Steller subType unknown
>
> > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > attr FileLog_Steller logtype text
> > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
betragen? Oder?
On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
> Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > HM-CFG-LAN Landadapter
> > > HM-CC-TC Wandthermostat
> > > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > 16:05:29
> > > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > 16:05:29
> > > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > 16:05:29
> > > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > attr global autoload_undefined_devices 1
> > > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > attr global modpath .
> > > attr global port 7072 global
> > > attr global statefile ./log/fhem.save
> > > attr global userattr webCmd
> > > attr global verbose 3
>
> > > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > define autocreate autocreate
> > > attr autocreate autosave 1
> > > attr autocreate device_room %TYPE
> > > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > attr autocreate weblink 1
> > > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > attr LAN hmId 130918
>
> > > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > attr Steuerung firmware 2.0
> > > attr Steuerung hmClass unknown
> > > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > attr Steuerung room CUL_HM
> > > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > attr Steuerung subType unknown
>
> > > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > define Steller CUL_HM 19162F
> > > attr Steller devInfo 010100
> > > attr Steller firmware 1.9
> > > attr Steller hmClass unknown
> > > attr Steller model HM-CC-VD
> > > attr Steller room CUL_HM
> > > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > attr Steller subType unknown
>
> > > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > attr FileLog_Steller logtype text
> > > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Jup, das stimmt.
On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
> Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> betragen? Oder?
>
> On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > > Hallo,
>
> > > laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > > Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > > 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > > Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > > On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > > HM-CFG-LAN Landadapter
> > > > HM-CC-TC Wandthermostat
> > > > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > 16:05:29
> > > > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > 16:05:29
> > > > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > 16:05:29
> > > > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > > attr global autoload_undefined_devices 1
> > > > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > > attr global modpath .
> > > > attr global port 7072 global
> > > > attr global statefile ./log/fhem.save
> > > > attr global userattr webCmd
> > > > attr global verbose 3
>
> > > > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > > define autocreate autocreate
> > > > attr autocreate autosave 1
> > > > attr autocreate device_room %TYPE
> > > > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > > attr autocreate weblink 1
> > > > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > > attr LAN hmId 130918
>
> > > > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > > attr Steuerung firmware 2.0
> > > > attr Steuerung hmClass unknown
> > > > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > > attr Steuerung room CUL_HM
> > > > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > > attr Steuerung subType unknown
>
> > > > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > > define Steller CUL_HM 19162F
> > > > attr Steller devInfo 010100
> > > > attr Steller firmware 1.9
> > > > attr Steller hmClass unknown
> > > > attr Steller model HM-CC-VD
> > > > attr Steller room CUL_HM
> > > > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > > attr Steller subType unknown
>
> > > > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > > attr FileLog_Steller logtype text
> > > > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
"sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
Hardware umschauen?
On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
> Jup, das stimmt.
>
> On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> > Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> > betragen? Oder?
>
> > On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> > > Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > > Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > > On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > > > Hallo,
>
> > > > laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > > > Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > > > 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > > > Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > > > On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > > > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > > > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > > > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > > > HM-CFG-LAN Landadapter
> > > > > HM-CC-TC Wandthermostat
> > > > > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > > > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > > > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > > > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > > > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > > > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > > > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > > > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > > > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > > > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > > > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > 16:05:29
> > > > > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > 16:05:29
> > > > > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > 16:05:29
> > > > > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > > > attr global autoload_undefined_devices 1
> > > > > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > > > attr global modpath .
> > > > > attr global port 7072 global
> > > > > attr global statefile ./log/fhem.save
> > > > > attr global userattr webCmd
> > > > > attr global verbose 3
>
> > > > > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > > > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > > > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > > > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > > > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > > > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > > > define autocreate autocreate
> > > > > attr autocreate autosave 1
> > > > > attr autocreate device_room %TYPE
> > > > > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > > > attr autocreate weblink 1
> > > > > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > > > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > > > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > > > attr LAN hmId 130918
>
> > > > > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > > > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > > > attr Steuerung firmware 2.0
> > > > > attr Steuerung hmClass unknown
> > > > > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > > > attr Steuerung room CUL_HM
> > > > > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > > > attr Steuerung subType unknown
>
> > > > > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > > > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > > > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > > > define Steller CUL_HM 19162F
> > > > > attr Steller devInfo 010100
> > > > > attr Steller firmware 1.9
> > > > > attr Steller hmClass unknown
> > > > > attr Steller model HM-CC-VD
> > > > > attr Steller room CUL_HM
> > > > > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > > > attr Steller subType unknown
>
> > > > > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > > > attr FileLog_Steller logtype text
> > > > > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
Einsatz.
On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
> Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
> werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
> "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
> Hardware umschauen?
>
> On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Jup, das stimmt.
>
> > On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
> > > Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> > > Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> > > betragen? Oder?
>
> > > On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> > > > Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > > > Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > > > On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > > > > Hallo,
>
> > > > > laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > > > > Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > > > > 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > > > > Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > > > > On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > > > > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > > > > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > > > > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > > > > HM-CFG-LAN Landadapter
> > > > > > HM-CC-TC Wandthermostat
> > > > > > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > > > > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > > > > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > > > > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > > > > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > > > > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > > > > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > > > > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > > > > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > > > > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > > > > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > 16:05:29
> > > > > > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > 16:05:29
> > > > > > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > 16:05:29
> > > > > > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > > > > attr global autoload_undefined_devices 1
> > > > > > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > > > > attr global modpath .
> > > > > > attr global port 7072 global
> > > > > > attr global statefile ./log/fhem.save
> > > > > > attr global userattr webCmd
> > > > > > attr global verbose 3
>
> > > > > > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > > > > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > > > > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > > > > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > > > > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > > > > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > > > > define autocreate autocreate
> > > > > > attr autocreate autosave 1
> > > > > > attr autocreate device_room %TYPE
> > > > > > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > > > > attr autocreate weblink 1
> > > > > > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > > > > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > > > > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > > > > attr LAN hmId 130918
>
> > > > > > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > > > > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > > > > attr Steuerung firmware 2.0
> > > > > > attr Steuerung hmClass unknown
> > > > > > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > > > > attr Steuerung room CUL_HM
> > > > > > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > > > > attr Steuerung subType unknown
>
> > > > > > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > > > > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > > > > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > > > > define Steller CUL_HM 19162F
> > > > > > attr Steller devInfo 010100
> > > > > > attr Steller firmware 1.9
> > > > > > attr Steller hmClass unknown
> > > > > > attr Steller model HM-CC-VD
> > > > > > attr Steller room CUL_HM
> > > > > > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > > > > attr Steller subType unknown
>
> > > > > > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > > > > attr FileLog_Steller logtype text
> > > > > > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
mit oder ohne ccu?
On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
> So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
> wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
> funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
> Einsatz.
>
> On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
> > werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
> > "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
> > Hardware umschauen?
>
> > On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>
> > > Jup, das stimmt.
>
> > > On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
> > > > Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> > > > Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> > > > betragen? Oder?
>
> > > > On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> > > > > Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > > > > Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > > > > On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > > > > > Hallo,
>
> > > > > > laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > > > > > Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > > > > > 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > > > > > Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > > > > > On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > > > > > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > > > > > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > > > > > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > > > > > HM-CFG-LAN Landadapter
> > > > > > > HM-CC-TC Wandthermostat
> > > > > > > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > > > > > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > > > > > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > > > > > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > > > > > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > > > > > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > > > > > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > > > > > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > > > > > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > > > > > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > > > > > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > > > > > attr global autoload_undefined_devices 1
> > > > > > > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > > > > > attr global modpath .
> > > > > > > attr global port 7072 global
> > > > > > > attr global statefile ./log/fhem.save
> > > > > > > attr global userattr webCmd
> > > > > > > attr global verbose 3
>
> > > > > > > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > > > > > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > > > > > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > > > > > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > > > > > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > > > > > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > > > > > define autocreate autocreate
> > > > > > > attr autocreate autosave 1
> > > > > > > attr autocreate device_room %TYPE
> > > > > > > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > > > > > attr autocreate weblink 1
> > > > > > > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > > > > > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > > > > > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > > > > > attr LAN hmId 130918
>
> > > > > > > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > > > > > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > > > > > attr Steuerung firmware 2.0
> > > > > > > attr Steuerung hmClass unknown
> > > > > > > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > > > > > attr Steuerung room CUL_HM
> > > > > > > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > > > > > attr Steuerung subType unknown
>
> > > > > > > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > > > > > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > > > > > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > > > > > define Steller CUL_HM 19162F
> > > > > > > attr Steller devInfo 010100
> > > > > > > attr Steller firmware 1.9
> > > > > > > attr Steller hmClass unknown
> > > > > > > attr Steller model HM-CC-VD
> > > > > > > attr Steller room CUL_HM
> > > > > > > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > > > > > attr Steller subType unknown
>
> > > > > > > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > > > > > attr FileLog_Steller logtype text
> > > > > > > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ohne CCU! Beides macht ja nicht so viel Sinn.
On 16 Jan., 22:27, JHF wrote:
> mit oder ohne ccu?
>
> On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
> > wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
> > funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
> > Einsatz.
>
> > On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>
> > > Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
> > > werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
> > > "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
> > > Hardware umschauen?
>
> > > On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>
> > > > Jup, das stimmt.
>
> > > > On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
> > > > > Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> > > > > Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> > > > > betragen? Oder?
>
> > > > > On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> > > > > > Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > > > > > Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > > > > > On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > > > > > > Hallo,
>
> > > > > > > laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > > > > > > Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > > > > > > 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > > > > > > Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > > > > > > On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > > > > > > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > > > > > > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > > > > > > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > > > > > > HM-CFG-LAN Landadapter
> > > > > > > > HM-CC-TC Wandthermostat
> > > > > > > > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > > > > > > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > > > > > > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > > > > > > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > > > > > > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > > > > > > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > > > > > > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > > > > > > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > > > > > > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > > > > > > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > > > > > > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > > > > > > attr global autoload_undefined_devices 1
> > > > > > > > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > > > > > > attr global modpath .
> > > > > > > > attr global port 7072 global
> > > > > > > > attr global statefile ./log/fhem.save
> > > > > > > > attr global userattr webCmd
> > > > > > > > attr global verbose 3
>
> > > > > > > > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > > > > > > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > > > > > > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > > > > > > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > > > > > > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > > > > > > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > > > > > > define autocreate autocreate
> > > > > > > > attr autocreate autosave 1
> > > > > > > > attr autocreate device_room %TYPE
> > > > > > > > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > > > > > > attr autocreate weblink 1
> > > > > > > > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > > > > > > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > > > > > > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > > > > > > attr LAN hmId 130918
>
> > > > > > > > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > > > > > > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > > > > > > attr Steuerung firmware 2.0
> > > > > > > > attr Steuerung hmClass unknown
> > > > > > > > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > > > > > > attr Steuerung room CUL_HM
> > > > > > > > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > > > > > > attr Steuerung subType unknown
>
> > > > > > > > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > > > > > > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > > > > > > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > > > > > > define Steller CUL_HM 19162F
> > > > > > > > attr Steller devInfo 010100
> > > > > > > > attr Steller firmware 1.9
> > > > > > > > attr Steller hmClass unknown
> > > > > > > > attr Steller model HM-CC-VD
> > > > > > > > attr Steller room CUL_HM
> > > > > > > > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > > > > > > attr Steller subType unknown
>
> > > > > > > > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > > > > > > attr FileLog_Steller logtype text
> > > > > > > > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
klar, ich meinte ja auch mit ccu oder hmlan
On 17 Jan., 08:59, PoLe23 wrote:
> Ohne CCU! Beides macht ja nicht so viel Sinn.
>
> On 16 Jan., 22:27, JHF wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > mit oder ohne ccu?
>
> > On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
>
> > > So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
> > > wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
> > > funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
> > > Einsatz.
>
> > > On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>
> > > > Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
> > > > werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
> > > > "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
> > > > Hardware umschauen?
>
> > > > On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>
> > > > > Jup, das stimmt.
>
> > > > > On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
> > > > > > Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> > > > > > Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> > > > > > betragen? Oder?
>
> > > > > > On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> > > > > > > Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > > > > > > Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > > > > > > On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > > > > > > > Hallo,
>
> > > > > > > > laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > > > > > > > Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > > > > > > > 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > > > > > > > Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > > > > > > > On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > > > > > > > Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > > > > > > > folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > > > > > > > Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > > > > > > > HM-CFG-LAN Landadapter
> > > > > > > > > HM-CC-TC Wandthermostat
> > > > > > > > > HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > > > > > > > Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > > > > > > > Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > > > > > > > nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > > > > > > > Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > > > > > > > durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > > > > > > > einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > > > > > > > Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > > > > > > > quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > > > > > > > Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > > > > > > > tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > > > tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > > > tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > > > tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > > > > > > > 16:05:29
> > > > > > > > > tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > > > tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > > > > > > > tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > > > > > > > attr global autoload_undefined_devices 1
> > > > > > > > > attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > > > > > > > attr global modpath .
> > > > > > > > > attr global port 7072 global
> > > > > > > > > attr global statefile ./log/fhem.save
> > > > > > > > > attr global userattr webCmd
> > > > > > > > > attr global verbose 3
>
> > > > > > > > > define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > > > > > > > define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > > > > > > > attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > > > > > > > define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > > > > > > > attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > > > > > > > define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > > > > > > > define autocreate autocreate
> > > > > > > > > attr autocreate autosave 1
> > > > > > > > > attr autocreate device_room %TYPE
> > > > > > > > > attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > > > > > > > attr autocreate weblink 1
> > > > > > > > > attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > > > > > > > define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > > > > > > > define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > > > > > > > attr LAN hmId 130918
>
> > > > > > > > > define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > > > > > > > attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > > > > > > > attr Steuerung firmware 2.0
> > > > > > > > > attr Steuerung hmClass unknown
> > > > > > > > > attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > > > > > > > attr Steuerung room CUL_HM
> > > > > > > > > attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > > > > > > > attr Steuerung subType unknown
>
> > > > > > > > > define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > > > > > > > attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > > > > > > > attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > > > > > > > define Steller CUL_HM 19162F
> > > > > > > > > attr Steller devInfo 010100
> > > > > > > > > attr Steller firmware 1.9
> > > > > > > > > attr Steller hmClass unknown
> > > > > > > > > attr Steller model HM-CC-VD
> > > > > > > > > attr Steller room CUL_HM
> > > > > > > > > attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > > > > > > > attr Steller subType unknown
>
> > > > > > > > > define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > > > > > > > attr FileLog_Steller logtype text
> > > > > > > > > attr FileLog_Steller room CUL_HM
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Du meintest bestimmt mit CUL oder HMLAN?
Ich benutze ein HMLAN, und das funktioniert recht ordentlich.
Was mich wundert, ist, das Du das HM_CC_TC nicht immer zuverlässig lokal bedienen kannst. Das sollte eigentlich immer gehen.
Was sagt denn das Datum auf dem TC?
Eventuell ist das TC ja auch defekt.
Um sicher zu gehen, das die Programmierung im TC und in FHEM sich decken, kannst Du einen Tag lokal am Gerät neu programmieren (du brauchst nicht einmal die Werte ändern). Dadurch werden alle Tageslisten an FHEM geschickt und somit synchronisiert.
Grüße
Oskar
Am 17.01.2012 um 21:15 schrieb JHF:
> klar, ich meinte ja auch mit ccu oder hmlan
>
> On 17 Jan., 08:59, PoLe23 wrote:
>> Ohne CCU! Beides macht ja nicht so viel Sinn.
>>
>> On 16 Jan., 22:27, JHF wrote:
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>> mit oder ohne ccu?
>>
>>> On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
>>
>>>> So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
>>>> wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
>>>> funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
>>>> Einsatz.
>>
>>>> On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>>
>>>>> Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
>>>>> werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
>>>>> "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
>>>>> Hardware umschauen?
>>
>>>>> On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>>
>>>>>> Jup, das stimmt.
>>
>>>>>> On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>>
>>>>>>> Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>>
>>>>>>> Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
>>>>>>> betragen? Oder?
>>
>>>>>>> On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>>
>>>>>>>> Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
>>>>>>>> Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>>
>>>>>>>> On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>>
>>>>>>>>> Hallo,
>>
>>>>>>>>> laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
>>>>>>>>> Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
>>>>>>>>> 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
>>>>>>>>> Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>>
>>>>>>>>> On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>>
>>>>>>>>>> Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
>>>>>>>>>> folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>>
>>>>>>>>>> Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
>>>>>>>>>> HM-CFG-LAN Landadapter
>>>>>>>>>> HM-CC-TC Wandthermostat
>>>>>>>>>> HM-CC-VD Stellantrieb
>>
>>>>>>>>>> Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
>>>>>>>>>> Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
>>>>>>>>>> nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
>>>>>>>>>> Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
>>>>>>>>>> durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
>>>>>>>>>> einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
>>>>>>>>>> Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
>>>>>>>>>> quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>>
>>>>>>>>>> Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>>
>>>>>>>>>> tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
>>>>>>>>>> 16:05:29
>>>>>>>>>> tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>>>>>>>>> tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
>>>>>>>>>> 16:05:29
>>>>>>>>>> tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
>>>>>>>>>> 16:05:29
>>>>>>>>>> tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>>>>>>>>> tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>>>>>>>>> tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>
>>>>>>>>>> attr global autoload_undefined_devices 1
>>>>>>>>>> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
>>>>>>>>>> attr global modpath .
>>>>>>>>>> attr global port 7072 global
>>>>>>>>>> attr global statefile ./log/fhem.save
>>>>>>>>>> attr global userattr webCmd
>>>>>>>>>> attr global verbose 3
>>
>>>>>>>>>> define WEB FHEMWEB 8083 global
>>
>>>>>>>>>> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
>>>>>>>>>> attr WEBphone smallscreen 1
>>
>>>>>>>>>> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
>>>>>>>>>> attr WEBtablet touchpad 1
>>
>>>>>>>>>> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>>
>>>>>>>>>> define autocreate autocreate
>>>>>>>>>> attr autocreate autosave 1
>>>>>>>>>> attr autocreate device_room %TYPE
>>>>>>>>>> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
>>>>>>>>>> attr autocreate weblink 1
>>>>>>>>>> attr autocreate weblink_room Plots
>>
>>>>>>>>>> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>>
>>>>>>>>>> define LAN HMLAN192.168.178.21
>>>>>>>>>> attr LAN hmId 130918
>>
>>>>>>>>>> define Steuerung CUL_HM 18DC35
>>>>>>>>>> attr Steuerung devInfo 00FFFF
>>>>>>>>>> attr Steuerung firmware 2.0
>>>>>>>>>> attr Steuerung hmClass unknown
>>>>>>>>>> attr Steuerung model HM-CC-TC
>>>>>>>>>> attr Steuerung room CUL_HM
>>>>>>>>>> attr Steuerung serialNr IEQ0516197
>>>>>>>>>> attr Steuerung subType unknown
>>
>>>>>>>>>> define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
>>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung logtype text
>>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>>
>>>>>>>>>> define Steller CUL_HM 19162F
>>>>>>>>>> attr Steller devInfo 010100
>>>>>>>>>> attr Steller firmware 1.9
>>>>>>>>>> attr Steller hmClass unknown
>>>>>>>>>> attr Steller model HM-CC-VD
>>>>>>>>>> attr Steller room CUL_HM
>>>>>>>>>> attr Steller serialNr IEQ0516702
>>>>>>>>>> attr Steller subType unknown
>>
>>>>>>>>>> define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
>>>>>>>>>> attr FileLog_Steller logtype text
>>>>>>>>>> attr FileLog_Steller room CUL_HM
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ja, mitlerweile läuft es. Es lag daran, dass die Teile nicht richtig
gepairt waren. Also zuerst Antrieb mit Thermostat und dan HMLAN mit
Thermostat.
Was mir noch fehlt oder mich stört:
- Vorwahl der Temp im Browser klappt fast nie
- Portfreigabe in der Fritz.Box, d. h. Absicherung mit verschlüsselter
Verbindung also Zertifikat
Ansonsten schaut es gar nicht schlecht aus...
On 19 Jan., 14:53, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Du meintest bestimmt mit CUL oder HMLAN?
>
> Ich benutze ein HMLAN, und das funktioniert recht ordentlich.
> Was mich wundert, ist, das Du das HM_CC_TC nicht immer zuverlässig lokal bedienen kannst. Das sollte eigentlich immer gehen.
> Was sagt denn das Datum auf dem TC?
> Eventuell ist das TC ja auch defekt.
>
> Um sicher zu gehen, das die Programmierung im TC und in FHEM sich decken, kannst Du einen Tag lokal am Gerät neu programmieren (du brauchst nicht einmal die Werte ändern). Dadurch werden alle Tageslisten an FHEM geschickt und somit synchronisiert.
>
> Grüße
> Oskar
>
> Am 17.01.2012 um 21:15 schrieb JHF:
>
>
>
>
>
>
>
> > klar, ich meinte ja auch mit ccu oder hmlan
>
> > On 17 Jan., 08:59, PoLe23 wrote:
> >> Ohne CCU! Beides macht ja nicht so viel Sinn.
>
> >> On 16 Jan., 22:27, JHF wrote:
>
> >>> mit oder ohne ccu?
>
> >>> On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
>
> >>>> So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
> >>>> wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
> >>>> funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
> >>>> Einsatz.
>
> >>>> On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>
> >>>>> Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
> >>>>> werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
> >>>>> "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
> >>>>> Hardware umschauen?
>
> >>>>> On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>
> >>>>>> Jup, das stimmt.
>
> >>>>>> On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
> >>>>>>> Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> >>>>>>> Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> >>>>>>> betragen? Oder?
>
> >>>>>>> On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> >>>>>>>> Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> >>>>>>>> Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> >>>>>>>> On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> >>>>>>>>> Hallo,
>
> >>>>>>>>> laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> >>>>>>>>> Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> >>>>>>>>> 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> >>>>>>>>> Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> >>>>>>>>> On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> >>>>>>>>>> Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> >>>>>>>>>> folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> >>>>>>>>>> Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> >>>>>>>>>> HM-CFG-LAN Landadapter
> >>>>>>>>>> HM-CC-TC Wandthermostat
> >>>>>>>>>> HM-CC-VD Stellantrieb
>
> >>>>>>>>>> Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> >>>>>>>>>> Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> >>>>>>>>>> nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> >>>>>>>>>> Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> >>>>>>>>>> durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> >>>>>>>>>> einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> >>>>>>>>>> Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> >>>>>>>>>> quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> >>>>>>>>>> Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> >>>>>>>>>> tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> >>>>>>>>>> 16:05:29
> >>>>>>>>>> tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> >>>>>>>>>> tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> >>>>>>>>>> 16:05:29
> >>>>>>>>>> tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> >>>>>>>>>> 16:05:29
> >>>>>>>>>> tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> >>>>>>>>>> tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> >>>>>>>>>> tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> >>>>>>>>>> attr global autoload_undefined_devices 1
> >>>>>>>>>> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> >>>>>>>>>> attr global modpath .
> >>>>>>>>>> attr global port 7072 global
> >>>>>>>>>> attr global statefile ./log/fhem.save
> >>>>>>>>>> attr global userattr webCmd
> >>>>>>>>>> attr global verbose 3
>
> >>>>>>>>>> define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> >>>>>>>>>> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> >>>>>>>>>> attr WEBphone smallscreen 1
>
> >>>>>>>>>> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> >>>>>>>>>> attr WEBtablet touchpad 1
>
> >>>>>>>>>> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> >>>>>>>>>> define autocreate autocreate
> >>>>>>>>>> attr autocreate autosave 1
> >>>>>>>>>> attr autocreate device_room %TYPE
> >>>>>>>>>> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> >>>>>>>>>> attr autocreate weblink 1
> >>>>>>>>>> attr autocreate weblink_room Plots
>
> >>>>>>>>>> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> >>>>>>>>>> define LAN HMLAN192.168.178.21
> >>>>>>>>>> attr LAN hmId 130918
>
> >>>>>>>>>> define Steuerung CUL_HM 18DC35
> >>>>>>>>>> attr Steuerung devInfo 00FFFF
> >>>>>>>>>> attr Steuerung firmware 2.0
> >>>>>>>>>> attr Steuerung hmClass unknown
> >>>>>>>>>> attr Steuerung model HM-CC-TC
> >>>>>>>>>> attr Steuerung room CUL_HM
> >>>>>>>>>> attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> >>>>>>>>>> attr Steuerung subType unknown
>
> >>>>>>>>>> define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> >>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung logtype text
> >>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> >>>>>>>>>> define Steller CUL_HM 19162F
> >>>>>>>>>> attr Steller devInfo 010100
> >>>>>>>>>> attr Steller firmware 1.9
> >>>>>>>>>> attr Steller hmClass unknown
> >>>>>>>>>> attr Steller model HM-CC-VD
> >>>>>>>>>> attr Steller room CUL_HM
> >>>>>>>>>> attr Steller serialNr IEQ0516702
> >>>>>>>>>> attr Steller subType unknown
>
> >>>>>>>>>> define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> >>>>>>>>>> attr FileLog_Steller logtype text
> >>>>>>>>>> attr FileLog_Steller room CUL_HM
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Naja so richtig funkt es nicht:
Es gibt ständig Unterschiede zwischen den Anzeigen=On/Desired-Temp=21/
Display 21.5 lt. Plan. Wenn ich die tempListe verändere übernimmt die
Steuerung nicht die Werte. reradcfg/restart Shutdown bewirken auch
keine Besserung? Was mache ich nur falsch?
On 19 Jan., 19:20, JHF wrote:
> Ja, mitlerweile läuft es. Es lag daran, dass die Teile nicht richtig
> gepairt waren. Also zuerst Antrieb mit Thermostat und dan HMLAN mit
> Thermostat.
>
> Was mir noch fehlt oder mich stört:
> - Vorwahl der Temp im Browser klappt fast nie
> - Portfreigabe in der Fritz.Box, d. h. Absicherung mit verschlüsselter
> Verbindung also Zertifikat
>
> Ansonsten schaut es gar nicht schlecht aus...
>
> On 19 Jan., 14:53, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Du meintest bestimmt mit CUL oder HMLAN?
>
> > Ich benutze ein HMLAN, und das funktioniert recht ordentlich.
> > Was mich wundert, ist, das Du das HM_CC_TC nicht immer zuverlässig lokal bedienen kannst. Das sollte eigentlich immer gehen.
> > Was sagt denn das Datum auf dem TC?
> > Eventuell ist das TC ja auch defekt.
>
> > Um sicher zu gehen, das die Programmierung im TC und in FHEM sich decken, kannst Du einen Tag lokal am Gerät neu programmieren (du brauchst nicht einmal die Werte ändern). Dadurch werden alle Tageslisten an FHEM geschickt und somit synchronisiert.
>
> > Grüße
> > Oskar
>
> > Am 17.01.2012 um 21:15 schrieb JHF:
>
> > > klar, ich meinte ja auch mit ccu oder hmlan
>
> > > On 17 Jan., 08:59, PoLe23 wrote:
> > >> Ohne CCU! Beides macht ja nicht so viel Sinn.
>
> > >> On 16 Jan., 22:27, JHF wrote:
>
> > >>> mit oder ohne ccu?
>
> > >>> On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
>
> > >>>> So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
> > >>>> wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
> > >>>> funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
> > >>>> Einsatz.
>
> > >>>> On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>
> > >>>>> Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
> > >>>>> werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
> > >>>>> "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
> > >>>>> Hardware umschauen?
>
> > >>>>> On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>
> > >>>>>> Jup, das stimmt.
>
> > >>>>>> On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
> > >>>>>>> Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> > >>>>>>> Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> > >>>>>>> betragen? Oder?
>
> > >>>>>>> On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> > >>>>>>>> Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > >>>>>>>> Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > >>>>>>>> On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > >>>>>>>>> Hallo,
>
> > >>>>>>>>> laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > >>>>>>>>> Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > >>>>>>>>> 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > >>>>>>>>> Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > >>>>>>>>> On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > >>>>>>>>>> Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > >>>>>>>>>> folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > >>>>>>>>>> Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > >>>>>>>>>> HM-CFG-LAN Landadapter
> > >>>>>>>>>> HM-CC-TC Wandthermostat
> > >>>>>>>>>> HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > >>>>>>>>>> Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > >>>>>>>>>> Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > >>>>>>>>>> nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > >>>>>>>>>> Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > >>>>>>>>>> durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > >>>>>>>>>> einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > >>>>>>>>>> Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > >>>>>>>>>> quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > >>>>>>>>>> Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > >>>>>>>>>> tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > >>>>>>>>>> 16:05:29
> > >>>>>>>>>> tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > >>>>>>>>>> tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > >>>>>>>>>> 16:05:29
> > >>>>>>>>>> tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > >>>>>>>>>> 16:05:29
> > >>>>>>>>>> tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > >>>>>>>>>> tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > >>>>>>>>>> tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > >>>>>>>>>> attr global autoload_undefined_devices 1
> > >>>>>>>>>> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > >>>>>>>>>> attr global modpath .
> > >>>>>>>>>> attr global port 7072 global
> > >>>>>>>>>> attr global statefile ./log/fhem.save
> > >>>>>>>>>> attr global userattr webCmd
> > >>>>>>>>>> attr global verbose 3
>
> > >>>>>>>>>> define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > >>>>>>>>>> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > >>>>>>>>>> attr WEBphone smallscreen 1
>
> > >>>>>>>>>> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > >>>>>>>>>> attr WEBtablet touchpad 1
>
> > >>>>>>>>>> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > >>>>>>>>>> define autocreate autocreate
> > >>>>>>>>>> attr autocreate autosave 1
> > >>>>>>>>>> attr autocreate device_room %TYPE
> > >>>>>>>>>> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > >>>>>>>>>> attr autocreate weblink 1
> > >>>>>>>>>> attr autocreate weblink_room Plots
>
> > >>>>>>>>>> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > >>>>>>>>>> define LAN HMLAN192.168.178.21
> > >>>>>>>>>> attr LAN hmId 130918
>
> > >>>>>>>>>> define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > >>>>>>>>>> attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > >>>>>>>>>> attr Steuerung firmware 2.0
> > >>>>>>>>>> attr Steuerung hmClass unknown
> > >>>>>>>>>> attr Steuerung model HM-CC-TC
> > >>>>>>>>>> attr Steuerung room CUL_HM
> > >>>>>>>>>> attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > >>>>>>>>>> attr Steuerung subType unknown
>
> > >>>>>>>>>> define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung logtype text
> > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > >>>>>>>>>> define Steller CUL_HM 19162F
> > >>>>>>>>>> attr Steller devInfo 010100
> > >>>>>>>>>> attr Steller firmware 1.9
> > >>>>>>>>>> attr Steller hmClass unknown
> > >>>>>>>>>> attr Steller model HM-CC-VD
> > >>>>>>>>>> attr Steller room CUL_HM
> > >>>>>>>>>> attr Steller serialNr IEQ0516702
> > >>>>>>>>>> attr Steller subType unknown
>
> > >>>>>>>>>> define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steller logtype text
> > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steller room CUL_HM
>
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich habe jetzt im HMLAN das hmPairSerial auf das Thermostat in der
fhem.cfg festgeschrieben. Vielleicht hilft es weiter. Derzeit ist
Display=Programmierung=Webanzeige
On 21 Jan., 09:50, JHF wrote:
> Naja so richtig funkt es nicht:
>
> Es gibt ständig Unterschiede zwischen den Anzeigen=On/Desired-Temp=21/
> Display 21.5 lt. Plan. Wenn ich die tempListe verändere übernimmt die
> Steuerung nicht die Werte. reradcfg/restart Shutdown bewirken auch
> keine Besserung? Was mache ich nur falsch?
>
> On 19 Jan., 19:20, JHF wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ja, mitlerweile läuft es. Es lag daran, dass die Teile nicht richtig
> > gepairt waren. Also zuerst Antrieb mit Thermostat und dan HMLAN mit
> > Thermostat.
>
> > Was mir noch fehlt oder mich stört:
> > - Vorwahl der Temp im Browser klappt fast nie
> > - Portfreigabe in der Fritz.Box, d. h. Absicherung mit verschlüsselter
> > Verbindung also Zertifikat
>
> > Ansonsten schaut es gar nicht schlecht aus...
>
> > On 19 Jan., 14:53, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>
> > > Du meintest bestimmt mit CUL oder HMLAN?
>
> > > Ich benutze ein HMLAN, und das funktioniert recht ordentlich.
> > > Was mich wundert, ist, das Du das HM_CC_TC nicht immer zuverlässig lokal bedienen kannst. Das sollte eigentlich immer gehen.
> > > Was sagt denn das Datum auf dem TC?
> > > Eventuell ist das TC ja auch defekt.
>
> > > Um sicher zu gehen, das die Programmierung im TC und in FHEM sich decken, kannst Du einen Tag lokal am Gerät neu programmieren (du brauchst nicht einmal die Werte ändern). Dadurch werden alle Tageslisten an FHEM geschickt und somit synchronisiert.
>
> > > Grüße
> > > Oskar
>
> > > Am 17.01.2012 um 21:15 schrieb JHF:
>
> > > > klar, ich meinte ja auch mit ccu oder hmlan
>
> > > > On 17 Jan., 08:59, PoLe23 wrote:
> > > >> Ohne CCU! Beides macht ja nicht so viel Sinn.
>
> > > >> On 16 Jan., 22:27, JHF wrote:
>
> > > >>> mit oder ohne ccu?
>
> > > >>> On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
>
> > > >>>> So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
> > > >>>> wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
> > > >>>> funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
> > > >>>> Einsatz.
>
> > > >>>> On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>
> > > >>>>> Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
> > > >>>>> werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
> > > >>>>> "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
> > > >>>>> Hardware umschauen?
>
> > > >>>>> On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>
> > > >>>>>> Jup, das stimmt.
>
> > > >>>>>> On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>
> > > >>>>>>> Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>
> > > >>>>>>> Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
> > > >>>>>>> betragen? Oder?
>
> > > >>>>>>> On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>
> > > >>>>>>>> Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
> > > >>>>>>>> Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>
> > > >>>>>>>> On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>
> > > >>>>>>>>> Hallo,
>
> > > >>>>>>>>> laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
> > > >>>>>>>>> Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
> > > >>>>>>>>> 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
> > > >>>>>>>>> Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>
> > > >>>>>>>>> On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>
> > > >>>>>>>>>> Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
> > > >>>>>>>>>> folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>
> > > >>>>>>>>>> Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
> > > >>>>>>>>>> HM-CFG-LAN Landadapter
> > > >>>>>>>>>> HM-CC-TC Wandthermostat
> > > >>>>>>>>>> HM-CC-VD Stellantrieb
>
> > > >>>>>>>>>> Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
> > > >>>>>>>>>> Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
> > > >>>>>>>>>> nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
> > > >>>>>>>>>> Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
> > > >>>>>>>>>> durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
> > > >>>>>>>>>> einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
> > > >>>>>>>>>> Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
> > > >>>>>>>>>> quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>
> > > >>>>>>>>>> Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>
> > > >>>>>>>>>> tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > >>>>>>>>>> 16:05:29
> > > >>>>>>>>>> tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > >>>>>>>>>> tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > >>>>>>>>>> 16:05:29
> > > >>>>>>>>>> tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
> > > >>>>>>>>>> 16:05:29
> > > >>>>>>>>>> tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > >>>>>>>>>> tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
> > > >>>>>>>>>> tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>
> > > >>>>>>>>>> attr global autoload_undefined_devices 1
> > > >>>>>>>>>> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> > > >>>>>>>>>> attr global modpath .
> > > >>>>>>>>>> attr global port 7072 global
> > > >>>>>>>>>> attr global statefile ./log/fhem.save
> > > >>>>>>>>>> attr global userattr webCmd
> > > >>>>>>>>>> attr global verbose 3
>
> > > >>>>>>>>>> define WEB FHEMWEB 8083 global
>
> > > >>>>>>>>>> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> > > >>>>>>>>>> attr WEBphone smallscreen 1
>
> > > >>>>>>>>>> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> > > >>>>>>>>>> attr WEBtablet touchpad 1
>
> > > >>>>>>>>>> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> > > >>>>>>>>>> define autocreate autocreate
> > > >>>>>>>>>> attr autocreate autosave 1
> > > >>>>>>>>>> attr autocreate device_room %TYPE
> > > >>>>>>>>>> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> > > >>>>>>>>>> attr autocreate weblink 1
> > > >>>>>>>>>> attr autocreate weblink_room Plots
>
> > > >>>>>>>>>> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> > > >>>>>>>>>> define LAN HMLAN192.168.178.21
> > > >>>>>>>>>> attr LAN hmId 130918
>
> > > >>>>>>>>>> define Steuerung CUL_HM 18DC35
> > > >>>>>>>>>> attr Steuerung devInfo 00FFFF
> > > >>>>>>>>>> attr Steuerung firmware 2.0
> > > >>>>>>>>>> attr Steuerung hmClass unknown
> > > >>>>>>>>>> attr Steuerung model HM-CC-TC
> > > >>>>>>>>>> attr Steuerung room CUL_HM
> > > >>>>>>>>>> attr Steuerung serialNr IEQ0516197
> > > >>>>>>>>>> attr Steuerung subType unknown
>
> > > >>>>>>>>>> define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
> > > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung logtype text
> > > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>
> > > >>>>>>>>>> define Steller CUL_HM 19162F
> > > >>>>>>>>>> attr Steller devInfo 010100
> > > >>>>>>>>>> attr Steller firmware 1.9
> > > >>>>>>>>>> attr Steller hmClass unknown
> > > >>>>>>>>>> attr Steller model HM-CC-VD
> > > >>>>>>>>>> attr Steller room CUL_HM
> > > >>>>>>>>>> attr Steller serialNr IEQ0516702
> > > >>>>>>>>>> attr Steller subType unknown
>
> > > >>>>>>>>>> define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
> > > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steller logtype text
> > > >>>>>>>>>> attr FileLog_Steller room CUL_HM
>
> > > > --
> > > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 21.01.2012 um 11:14 schrieb JHF:
> Ich habe jetzt im HMLAN das hmPairSerial auf das Thermostat in der
> fhem.cfg festgeschrieben. Vielleicht hilft es weiter. Derzeit ist
> Display=Programmierung=Webanzeige
Was machst Du da eigentlich. hmPairSerial ist doch dafür da, zwei Geräte untereinander zu pairen.
Ich hab meine sehr einfach erst untereinander gepairt (Also Antrieb mit Thermostat) und dann an fhem angelernt.
Wie sieht denn das bei Dir aus, kommt da im Protokoll irgendwas komisches?
> On 21 Jan., 09:50, JHF wrote:
>> Naja so richtig funkt es nicht:
>>
>> Es gibt ständig Unterschiede zwischen den Anzeigen=On/Desired-Temp=21/
>> Display 21.5 lt. Plan. Wenn ich die tempListe verändere übernimmt die
>> Steuerung nicht die Werte.
Was steht da im Protokoll, warum Sie das nicht tut?
>> reradcfg/restart Shutdown bewirken auch
>> keine Besserung?
Das hat ja auch nichts mit der Kopplung zu tun.
>> Was mache ich nur falsch?
Gute Frage.
>> On 19 Jan., 19:20, JHF wrote:
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>> Ja, mitlerweile läuft es. Es lag daran, dass die Teile nicht richtig
>>> gepairt waren. Also zuerst Antrieb mit Thermostat und dan HMLAN mit
>>> Thermostat.
>>
>>> Was mir noch fehlt oder mich stört:
>>> - Vorwahl der Temp im Browser klappt fast nie
>>> - Portfreigabe in der Fritz.Box, d. h. Absicherung mit verschlüsselter
>>> Verbindung also Zertifikat
>>
>>> Ansonsten schaut es gar nicht schlecht aus...
>>
>>> On 19 Jan., 14:53, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>>
>>>> Du meintest bestimmt mit CUL oder HMLAN?
>>
>>>> Ich benutze ein HMLAN, und das funktioniert recht ordentlich.
>>>> Was mich wundert, ist, das Du das HM_CC_TC nicht immer zuverlässig lokal bedienen kannst. Das sollte eigentlich immer gehen.
>>>> Was sagt denn das Datum auf dem TC?
>>>> Eventuell ist das TC ja auch defekt.
>>
>>>> Um sicher zu gehen, das die Programmierung im TC und in FHEM sich decken, kannst Du einen Tag lokal am Gerät neu programmieren (du brauchst nicht einmal die Werte ändern). Dadurch werden alle Tageslisten an FHEM geschickt und somit synchronisiert.
>>
>>>> Grüße
>>>> Oskar
>>
>>>> Am 17.01.2012 um 21:15 schrieb JHF:
>>
>>>>> klar, ich meinte ja auch mit ccu oder hmlan
>>
>>>>> On 17 Jan., 08:59, PoLe23 wrote:
>>>>>> Ohne CCU! Beides macht ja nicht so viel Sinn.
>>
>>>>>> On 16 Jan., 22:27, JHF wrote:
>>
>>>>>>> mit oder ohne ccu?
>>
>>>>>>> On 16 Jan., 22:25, PoLe23 wrote:
>>
>>>>>>>> So kann man es nicht sagen. FHEM ist halt noch nicht fertig und es
>>>>>>>> wird dran gearbeitet. Die Bedienung über die jeweiligen templists
>>>>>>>> funktioniert bei mir ohne Probleme. Habe jetzt seid einigen Wochen im
>>>>>>>> Einsatz.
>>
>>>>>>>> On 16 Jan., 22:16, JHF wrote:
>>
>>>>>>>>> Kann es sein, dass die HM Produkte nur sehr schlecht unterstützt
>>>>>>>>> werden? Die Temp-Vorwahl/Anzeige am Panel kann auch immer nur
>>>>>>>>> "sporadisch" bedient werden? Sollte ich mich doch lieber nach andere
>>>>>>>>> Hardware umschauen?
>>
>>>>>>>>> On 16 Jan., 22:09, PoLe23 wrote:
>>
>>>>>>>>>> Jup, das stimmt.
>>
>>>>>>>>>> On 16 Jan., 21:38, JHF wrote:
>>
>>>>>>>>>>> Hm, aber das Problem besteht trotzdem:
>>
>>>>>>>>>>> Heute sollte nach meiner Liste die Temp demnach von 6-24 17 Grad
>>>>>>>>>>> betragen? Oder?
>>
>>>>>>>>>>> On 16 Jan., 21:34, JHF wrote:
>>
>>>>>>>>>>>> Ohje, ich wusste, dass ich das etwas nicht verstanden habe.....
>>>>>>>>>>>> Peinlich aber jetzt hoffe ich, dass es klappt :-)
>>
>>>>>>>>>>>> On 16 Jan., 21:28, PoLe23 wrote:
>>
>>>>>>>>>>>>> Hallo,
>>
>>>>>>>>>>>>> laut dem Auszug hast du z.b am Freitag folgendes eingerichtet:
>>>>>>>>>>>>> Von 0:00 bis 06:00 Uhr 17Grad von 06:00 bis 12:00 21 Grad und von
>>>>>>>>>>>>> 12:00 bis 24:00 sind es 17 Grad.
>>>>>>>>>>>>> Ich hoffe, das es verständlich war :-)
>>
>>>>>>>>>>>>> On 16 Jan., 21:02, JHF wrote:
>>
>>>>>>>>>>>>>> Hallo, ich hab die o.g. SW auf der FB installiert. Ich verwende
>>>>>>>>>>>>>> folgende Hardware zur Heizungssteuerung:
>>
>>>>>>>>>>>>>> Fritz.Box 7390 mit FHEM 5.2
>>>>>>>>>>>>>> HM-CFG-LAN Landadapter
>>>>>>>>>>>>>> HM-CC-TC Wandthermostat
>>>>>>>>>>>>>> HM-CC-VD Stellantrieb
>>
>>>>>>>>>>>>>> Die Kommunikation zwischen den vier Geräten funktioniert aus meiner
>>>>>>>>>>>>>> Sicht. Leider kann ich die Programmierung von Zeit/Temperatur nicht
>>>>>>>>>>>>>> nachvollziehen. Das Thermostat steht auf "AUTO". Andere auch ohne
>>>>>>>>>>>>>> Erfolg. Eine komplette Neuinst. mit Recovery der FB habe ich
>>>>>>>>>>>>>> durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bis heute morgen genau 6 Uhr war
>>>>>>>>>>>>>> einer Temp. von 17 Grad anschließend von 21 Grad zu messen. Das
>>>>>>>>>>>>>> Schaltjahrproblem ist es auch nicht. Hat jemand eine Idee? DANKEE ich
>>>>>>>>>>>>>> quäle mich schon ein paar Tage mit dem Problem......
>>
>>>>>>>>>>>>>> Anbei die Temperatur-Liste und die FHEM.cfg
>>
>>>>>>>>>>>>>> tempListFri 06:00 17.0 12:00 21.0 24:00 17.0 2012-01-16
>>>>>>>>>>>>>> 16:05:29
>>>>>>>>>>>>>> tempListMon 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>>>>>>>>>>>>> tempListSat 06:00 21.0 23:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
>>>>>>>>>>>>>> 16:05:29
>>>>>>>>>>>>>> tempListSun 06:00 21.0 16:10 17.0 24:00 17.0 2012-01-16
>>>>>>>>>>>>>> 16:05:29
>>>>>>>>>>>>>> tempListThu 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>>>>>>>>>>>>> tempListTue 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>>>>>>>>>>>>> tempListWed 06:00 17.0 24:00 17.0 2012-01-16 16:05:29
>>
>>>>>>>>>>>>>> attr global autoload_undefined_devices 1
>>>>>>>>>>>>>> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
>>>>>>>>>>>>>> attr global modpath .
>>>>>>>>>>>>>> attr global port 7072 global
>>>>>>>>>>>>>> attr global statefile ./log/fhem.save
>>>>>>>>>>>>>> attr global userattr webCmd
>>>>>>>>>>>>>> attr global verbose 3
>>
>>>>>>>>>>>>>> define WEB FHEMWEB 8083 global
>>
>>>>>>>>>>>>>> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
>>>>>>>>>>>>>> attr WEBphone smallscreen 1
>>
>>>>>>>>>>>>>> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
>>>>>>>>>>>>>> attr WEBtablet touchpad 1
>>
>>>>>>>>>>>>>> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>>
>>>>>>>>>>>>>> define autocreate autocreate
>>>>>>>>>>>>>> attr autocreate autosave 1
>>>>>>>>>>>>>> attr autocreate device_room %TYPE
>>>>>>>>>>>>>> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
>>>>>>>>>>>>>> attr autocreate weblink 1
>>>>>>>>>>>>>> attr autocreate weblink_room Plots
>>
>>>>>>>>>>>>>> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>>
>>>>>>>>>>>>>> define LAN HMLAN192.168.178.21
>>>>>>>>>>>>>> attr LAN hmId 130918
>>
>>>>>>>>>>>>>> define Steuerung CUL_HM 18DC35
>>>>>>>>>>>>>> attr Steuerung devInfo 00FFFF
>>>>>>>>>>>>>> attr Steuerung firmware 2.0
>>>>>>>>>>>>>> attr Steuerung hmClass unknown
>>>>>>>>>>>>>> attr Steuerung model HM-CC-TC
>>>>>>>>>>>>>> attr Steuerung room CUL_HM
>>>>>>>>>>>>>> attr Steuerung serialNr IEQ0516197
>>>>>>>>>>>>>> attr Steuerung subType unknown
>>
>>>>>>>>>>>>>> define FileLog_Steuerung FileLog ./log/Steuerung-%Y.log Steuerung
>>>>>>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung logtype text
>>>>>>>>>>>>>> attr FileLog_Steuerung room CUL_HM
>>
>>>>>>>>>>>>>> define Steller CUL_HM 19162F
>>>>>>>>>>>>>> attr Steller devInfo 010100
>>>>>>>>>>>>>> attr Steller firmware 1.9
>>>>>>>>>>>>>> attr Steller hmClass unknown
>>>>>>>>>>>>>> attr Steller model HM-CC-VD
>>>>>>>>>>>>>> attr Steller room CUL_HM
>>>>>>>>>>>>>> attr Steller serialNr IEQ0516702
>>>>>>>>>>>>>> attr Steller subType unknown
>>
>>>>>>>>>>>>>> define FileLog_Steller FileLog ./log/Steller-%Y.log Steller
>>>>>>>>>>>>>> attr FileLog_Steller logtype text
>>>>>>>>>>>>>> attr FileLog_Steller room CUL_HM
>>
>>>>> --
>>>>> To unsubscribe from this group, send email to
>>>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
> Ich hab meine sehr einfach erst untereinander gepairt (Also Antrieb mit Thermostat) und dann an fhem angelernt.
Wie sieht das bei Dir konkret aus?
Wenn ich set Thermostat pair benutze kommt Meldung:pair is not enabled
for this type of device, use set hmPairForSec
Was ist dann iodev
Mit meiner Methode bekomme ich im Log eine Meldung, dass gepairt wurde.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
2012.01.21 19:55:58 2: Telnet port 7072 opened
2012.01.21 19:55:58 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.21 19:55:58 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.21 19:55:58 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.21 19:55:59 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
($Id: fhem.pl 1177 2012-01-07 09:00:32Z rudolfkoenig $), pid 2335)
2012.01.21 19:57:00 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.21 19:57:00 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.21 19:57:00 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.21 19:57:00 3: Opening LAN device 192.169.178.21:1000
2012.01.21 19:57:00 3: Can't connect to 192.169.178.21:1000: Network
is unreachable
2012.01.21 19:57:33 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.21 19:57:33 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.21 19:57:33 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.21 19:57:33 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
2012.01.21 19:57:33 3: LAN device opened
2012.01.21 19:57:33 1: HMLAN setting owner to 1B0AEC from 172740
2012.01.21 20:02:12 1: 192.168.178.21:1000 disconnected, waiting to
reappear
2012.01.21 20:02:17 1: 192.168.178.21:1000 reappeared (LAN)
2012.01.21 20:06:16 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.21 20:06:16 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.21 20:06:16 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.21 20:44:13 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.21 20:44:13 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.21 20:44:13 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.21 20:44:13 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
2012.01.21 20:44:13 3: LAN device opened
2012.01.21 20:44:14 1: HMLAN setting owner to 1B15DC from 172740
2012.01.21 20:44:59 3: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35,
please define it
2012.01.21 20:44:59 2: autocreate: define CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35
CUL_HM 18DC35 A1A59840018DC35000000200039494551303531363139375800FFFF
2012.01.21 20:44:59 2: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 subType
unknown, model HM-CC-TC serialNr IEQ0516197
2012.01.21 20:44:59 2: autocreate: define
FileLog_CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 FileLog ./log/CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35-
%Y.log CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35
2012.01.21 20:45:10 3: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_VD_19162F,
please define it
2012.01.21 20:45:10 2: autocreate: define CUL_HM_HM_CC_VD_19162F
CUL_HM 19162F A1A59840019162F00000019003A4945513035313637303258010100
2012.01.21 20:45:10 2: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_CC_VD_19162F subType
unknown, model HM-CC-VD serialNr IEQ0516702
2012.01.21 20:45:10 2: autocreate: define
FileLog_CUL_HM_HM_CC_VD_19162F FileLog ./log/CUL_HM_HM_CC_VD_19162F-
%Y.log CUL_HM_HM_CC_VD_19162F
2012.01.21 20:46:07 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.21 20:46:07 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.21 20:46:07 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.21 20:46:07 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
2012.01.21 20:46:07 3: LAN device opened
2012.01.21 20:46:07 2: autocreate: renamed
FileLog_CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 to FileLog_Steuerung
2012.01.21 20:46:07 2: autocreate: renamed
FileLog_CUL_HM_HM_CC_VD_19162F to FileLog_Steller
2012.01.21 20:46:32 1: HMLAN setting owner to 1B15DC from 1B164E
2012.01.21 20:47:08 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.21 20:47:08 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.21 20:47:08 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.21 20:47:08 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
2012.01.21 20:47:08 3: LAN device opened
2012.01.21 20:47:33 1: HMLAN setting owner to 1B15DC from 1B168B
2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 T: 22.4 H: 52
2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 measured-temp: 22.4
2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 temperature: 22.4
2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 humidity: 52
2012-01-21_20:46:26 Steuerung actuator: 20 %
2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListMon 24:00 17
2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListTue 24:00 17
2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListWed 24:00 17
2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListThu 12:00 19 22:00 21 24:00 17
2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListFri 06:00 17 22:00 21 24:00 17
2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListSat 06:00 17 22:00 21 24:00 17
2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListSun 06:00 17 22:00 21 24:00 17
2012-01-21_20:48:59 Steuerung MISSING ACK
2012-01-21_20:49:17 Steuerung actuator: 20 %
2012-01-21_20:51:37 Steuerung T: 22.5 H: 52
2012-01-21_20:51:37 Steuerung measured-temp: 22.5
2012-01-21_20:51:37 Steuerung temperature: 22.5
2012-01-21_20:51:37 Steuerung humidity: 52
2012-01-21_20:51:57 Steuerung actuator: 20 %
2012-01-21_20:54:03 Steuerung T: 22.5 H: 51
2012-01-21_20:54:03 Steuerung measured-temp: 22.5
2012-01-21_20:54:03 Steuerung temperature: 22.5
2012-01-21_20:54:03 Steuerung humidity: 51
2012-01-21_20:54:23 Steuerung actuator: 14 %
2012-01-21_20:56:14 Steuerung T: 22.5 H: 52
2012-01-21_20:56:14 Steuerung measured-temp: 22.5
2012-01-21_20:56:14 Steuerung temperature: 22.5
2012-01-21_20:56:14 Steuerung humidity: 52
2012-01-21_20:56:34 Steuerung actuator: 14 %
2012-01-21_20:49:17 Steller actuator: 20 %
2012-01-21_20:51:57 Steller actuator: 20 %
2012-01-21_20:54:23 Steller actuator: 20 %
2012-01-21_20:56:34 Steller actuator: 14 %
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Weia. Dein Netzwerk sieht sehr unstabil aus. Oder restartest Du zwischendurch irgendwas?
Am 21.01.2012 um 20:57 schrieb JHF:
> 2012.01.21 19:57:00 3: Opening LAN device 192.169.178.21:1000
> 2012.01.21 19:57:00 3: Can't connect to 192.169.178.21:1000: Network is unreachable
> 2012.01.21 19:57:33 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
> 2012.01.21 19:57:33 3: LAN device opened
> 2012.01.21 19:57:33 1: HMLAN setting owner to 1B0AEC from 172740
> 2012.01.21 20:02:12 1: 192.168.178.21:1000 disconnected, waiting to reappear
> 2012.01.21 20:02:17 1: 192.168.178.21:1000 reappeared (LAN)
> 2012.01.21 20:44:13 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
> 2012.01.21 20:44:13 3: LAN device opened
> 2012.01.21 20:44:14 1: HMLAN setting owner to 1B15DC from 172740
Neuer HMID vergeben? Warum? Eigentlich hauch egal, aber danach neu pairen:
> 2012.01.21 20:44:59 3: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35, please define it
> 2012.01.21 20:44:59 2: autocreate: define CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 CUL_HM 18DC35 A1A59840018DC35000000200039494551303531363139375800FFFF
> 2012.01.21 20:44:59 2: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 subType unknown, model HM-CC-TC serialNr IEQ0516197
> 2012.01.21 20:44:59 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 FileLog ./log/CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35-%Y.log CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35
> 2012.01.21 20:45:10 3: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_CC_VD_19162F, please define it
> 2012.01.21 20:45:10 2: autocreate: define CUL_HM_HM_CC_VD_19162F CUL_HM 19162F A1A59840019162F00000019003A4945513035313637303258010100
> 2012.01.21 20:45:10 2: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_CC_VD_19162F subType unknown, model HM-CC-VD serialNr IEQ0516702
> 2012.01.21 20:45:10 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_HM_CC_VD_19162F FileLog ./log/CUL_HM_HM_CC_VD_19162F-%Y.log CUL_HM_HM_CC_VD_19162F
> 2012.01.21 20:46:07 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
> 2012.01.21 20:46:07 3: LAN device opened
HMLAN nochmal öffnen, das ist komisch.
> 2012.01.21 20:46:07 2: autocreate: renamed FileLog_CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 to FileLog_Steuerung
> 2012.01.21 20:46:07 2: autocreate: renamed FileLog_CUL_HM_HM_CC_VD_19162F to FileLog_Steller
Wie machst Du das denn? Das wollte ich auch schon mal machen...
> 2012.01.21 20:46:32 1: HMLAN setting owner to 1B15DC from 1B164E
> 2012.01.21 20:47:08 3: Opening LAN device 192.168.178.21:1000
> 2012.01.21 20:47:08 3: LAN device opened
> 2012.01.21 20:47:33 1: HMLAN setting owner to 1B15DC from 1B168B
Und schon wieder? Einen Neustart von fhem überlebt das alles aber, ohne das neu gepairt werden muß?
>
>
> 2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 T: 22.4 H: 52
> 2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 measured-temp: 22.4
> 2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 temperature: 22.4
> 2012-01-21_20:46:06 CUL_HM_HM_CC_TC_18DC35 humidity: 52
> 2012-01-21_20:46:26 Steuerung actuator: 20 %
> 2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListMon 24:00 17
> 2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListTue 24:00 17
> 2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListWed 24:00 17
> 2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListThu 12:00 19 22:00 21 24:00 17
> 2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListFri 06:00 17 22:00 21 24:00 17
> 2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListSat 06:00 17 22:00 21 24:00 17
> 2012-01-21_20:47:08 Steuerung tempListSun 06:00 17 22:00 21 24:00 17
> 2012-01-21_20:48:59 Steuerung MISSING ACK
Das ist immer schlecht. Da würde uns HMprotocolEvents weiterhelfen, was da genauer fehlschlug.
Alles weitere ist unauffällig.
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 21.01.2012 um 16:38 schrieb JHF:
>> Ich hab meine sehr einfach erst untereinander gepairt (Also Antrieb mit Thermostat) und dann an fhem angelernt.
>
> Wie sieht das bei Dir konkret aus?
> Wenn ich set Thermostat pair benutze kommt Meldung:pair is not enabled
> for this type of device, use set hmPairForSec
> Was ist dann iodev
Das wäre das HMLAN. set HMLAN hmPairForSec 600. Dann pairen. Siehe fhemwiki.de.
> Mit meiner Methode bekomme ich im Log eine Meldung, dass gepairt wurde.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Das habe ich Alles scon durch. Ich denke, dass es schon richtig
konfiguriert ist. Ich bekomme eben zu oft die Missing Acks... Kann es
daran liegen, wenn ich die gesamte Temperaturliste mit der fhem.cfg
neu speichere? Oder sollte ich nur den zu ändernden Tag im
Thermostatfenster ändern?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 21.01.2012 um 22:43 schrieb JHF:
> Das habe ich Alles scon durch. Ich denke, dass es schon richtig
> konfiguriert ist. Ich bekomme eben zu oft die Missing Acks... Kann es
> daran liegen, wenn ich die gesamte Temperaturliste mit der fhem.cfg
> neu speichere?
Damit kannst Du sehr eventuell zu viel Verkehr erzeugen.
Hast Du etwa alles in der fhem.cfg fest verdrahtet?
Wenn ja, darf man wissen, wozu?
> Oder sollte ich nur den zu ändernden Tag im
> Thermostatfenster ändern?
Das würde ich machen. Ich habe eine Grundkonfiguration, die läuft erst mal. Wenn ich dann was ändern will, übertrage ich nur die geänderten Daten an das HM-CC-TC. In der fhem.cfg steht nur:
define HMLAN23 HMLAN 192.168.1.23
attr HMLAN23 hmId 5D24C9
attr HMLAN23 hmProtocolEvents 1
attr HMLAN23 loglevel 5
define CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D CUL_HM 15B50D
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D devInfo 00FFFF
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D firmware 2.0
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D hmClass unknown
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D loglevel -
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D model HM-CC-TC
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D room bn.wz
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D serialNr HEQ0508435
attr CUL_HM_HM_CC_TC_15B50D subType unknown
und die zugehörigen File und Plot Definitionen. Sonst nix. Und löppt.
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ok, ich hab jetzt die Templiste aus der fhem.cfg rausgenommen und
hmProtokollEvents und loglevel reingenommen. Wenn ich keinen Missing
Ack bekomme steht nach Absetzen des Temperaturbefehls --> Comman
Accepted = yes. Dann klappt es auch so wie es soll. Ich experimentiere
gerade mit der Entfernung zw. HMLAN und CUL_HM. Ich vermute, dass das
Problem von Übersteuerungen verursacht wird. Mit der Homematic-
Anwendung hatte ich allerdings keinerlei Schwierigkeiten.
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Gruß Hendrik
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com