Hallo Zusammen,
ich möchte gerne ein Thermostat Widget zur Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit verwenden und diirektunter dem Widget ein Batteriesymbol für die Ladungsüberwachung des entsprechenden Sensors. Die Anzeige funktionerit soweit aber ich bekomme es irgendwie nicht hin, das das Batteriesymbol dicht unter dem Thermostat angezeigt wird.
Hier mal der Code.
<div data-type="thermostat" data-device="mys_temp_wz" data-valve="humidity2" data-set="temperature1"
data-temp="temperature1" data-step="0.5" class="cell readonly"
></div>
<div data-type="symbol"
data-device="MYSENSOR_101"
data-get="batterylevel"
data-states='["[0-9]","[1-3][0-9]","[4-5][0-9]","[6-7][0-9]","[8-9][0-9]","100"]'
data-icons='["oa-measure_battery_0 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_25 fa-blink fa-rotate-90","oa- measure_battery_50 fa-rotate-90","oa-measure_battery_75 fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90"]'
data-colors='["#fc5b20","#fc5b20","orange","#21a000","#21a000","#21a000"]'
class="cell narrow"
></div>
Wäre klasse wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte...
Gruß
Markus
Vielleicht postest Du mal einen Screenshot, damit man sich ein Bald davon machen kann, wie denn die Anzeige bei Dir aussieht?
Kann es sein, dass sich ...
class="cell narrow"
in die quere kommt?
Bei cell hat man ja mehr "Platz" um das Widget, narrow sagt wieder näher ran?
Cell ggf. bei beiden mal weglassen.
also ich habe das mit dem Cell mal auf beiden Widget's raus geholt. Sieht nun wie im Anhang aus
Aber den Batterie Status hätte ich gerne noch dichter an dem Thermostat....
Gruß
Markus
Ich würde auch sagen cell weglassen und top-narrow-2x beim Batteriesymbol einfügen
Schicke mal nen screenshot und den finalen code wenn du es hinbekommen hast ;)
Also es sieht nun wie folgt aus :-)
Bin auch fast zufrieden...
<li data-row="3" data-col="3" data-sizex="1" data-sizey="1">
<header>Klima Schlafzimmer</header>
<div data-type="thermostat" data-device="mys_temp_wz" data-valve="humidity2" data-set="temperature1"
data-temp="temperature1" data-step="0.5" class="readonly"
></div>
<div data-type="symbol"
data-device="MYSENSOR_101"
data-get="batterylevel"
data-states='["[0-9]","[1-3][0-9]","[4-5][0-9]","[6-7][0-9]","[8-9][0-9]","100"]'
data-icons='["oa-measure_battery_0 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_25 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_50 fa-rotate-90","oa-measure_battery_75 fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90"]'
data-colors='["#fc5b20","#fc5b20","orange","#21a000","#21a000","#21a000"]'
class="big top-narrow-2x"
></div>
</li>
Mal schauen ob ich da noch was ändere in Bezug auf die Schriftfarbe/größe im Thermostat, wenn das überhaupt geht. Aber ich lasse das jetzt erstmal so und mache meine anderen Sensoren ähnlich.
Gruß
Markus
Hallo Zusammen,
ich habe mal zum probieren das Widget von meinem Namensvetter übernommen.
Soweit passt auch alles bis auf die Batterieanzeige :-( die blinkt immer nur..
Kann mir einer sagen was ich das´falsch mache??
Internals:
CUL868_MSGCNT 4493
CUL868_RAWMSG A0C3086701FCAFC00000000A72F::-67:CUL868
CUL868_RSSI -67
CUL868_TIME 2017-03-23 20:05:18
DEF 1FCAFC
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 4493
NAME HM_TemperaturFeuchteSpeicher
NOTIFYDEV global
NR 73
NTFY_ORDER 50-HM_TemperaturFeuchteSpeicher
STATE T: 16.7 H: 47
TYPE CUL_HM
lastMsg No:30 - t:70 s:1FCAFC d:000000 00A72F
protLastRcv 2017-03-23 20:05:18
rssi_at_CUL868 cnt:4493 max:-59.5 avg:-66.19 min:-91.5 lst:-67
Readings:
2017-03-15 21:31:57 Activity alive
2017-02-25 14:11:05 CommandAccepted yes
2017-02-25 14:11:04 D-firmware 1.3
2017-02-25 14:11:04 D-serialNr KEQ0242488
2017-02-25 14:11:04 R-pairCentral set_0x123456
2017-03-23 20:05:18 battery ok
2017-03-23 20:05:18 humidity 47
2017-03-23 20:05:18 state T: 16.7 H: 47
2017-03-23 20:05:18 temperature 16.7
Helper:
HM_CMDNR 48
mId 003F
rxType 132
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +1FCAFC,00,00,00
nextSend 1490295918.9878
prefIO
rxt 0
vccu
p:
1FCAFC
00
00
00
Mrssi:
mNo 30
Io:
CUL868 -65
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul868:
avg -66.1912975740041
cnt 4493
lst -67
max -59.5
min -91.5
Attributes:
IODev CUL868
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
fm_type humi,temp
model HM-WDS40-TH-I
room CUL_HM
serialNr KEQ0242488
subType THSensor
Temp und Luftfeuchte werden richtig angezeigt bis auf das batteriesymbol..das blinkt nur..muss ich da noch ein Atr setzen??
Gruss und Danke
Naja, das Reading bei Markus. heißt "batterylevel" und deines nur "battery". Außerdem scheint es bei Markus. dort Werte von 0-10 zu geben wohingegen dein reading OK und wahrscheinlich not-OK o.ä. ausgibt...
@Markus. - gibt dein batterylevel 0-10 aus? Wie müsste es aussehen wenn das reading "2.2" z.B. heißt ?!?
Hi,
danke dir..habs jetzt bei mir mal in battery geändert, aber das Symbol für Batterie blinkt immer noch :-(
Temp und Feuchte passen
Was kann es noch sein..o.k. das mit Battery ist mir jetzt klar
Ja ich frage einen Prozentwert zwischen 0 und 100 entsprechend dem jeweiligen Status ab. Mit Nok umd ok kannst du halt dann nur zwei Zustände mit dem Symbol anzeigen lassen.
Aber poste doch mal deinen Code, ist dann einfacher was zu sehen.
Gruß
Markus
Hallo,
könnte mir hier einer mitteilen wo ich noch einen Fehler drin habe?
Das Batteriesymbol bei mir das ich von markus übernommen habe blinkt nur.
Wäre nett von Euch..
Gruss
Dann bekommt das Widget keine Daten vom Reading...
Wie schon gesagt, poste mal deine Definition für FTUI.
Wenn Dein Readinig nur ok und nok als Status hat kannst du es mak wie folgt probieren
data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher "
data-get="battery"
data-states='["nok","ok"]'
data-icons='["oa-measure_battery_0 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90"]'
data-colors='["#fc5b20","#21a000"]'
class="big top-narrow-2x"
Gruß
Markus
So, hier der HTML-Code wo das Battreiesymbol blinkt:
<li data-row="3" data-col="7" data-sizex="2" data-sizey="2">
<header>Klima Speicher</header>
<div data-type="thermostat" data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher" data-valve="humidity" data-set="temperature"
data-temp="temperature" data-step="0.5" class="readonly"
></div>
<div data-type="symbol"
data-device="MYSENSOR_101"
data-get="battery"
data-states='["[0-9]","[1-3][0-9]","[4-5][0-9]","[6-7][0-9]","[8-9][0-9]","100"]'
data-icons='["oa-measure_battery_0 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_25 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_50 fa-rotate-90","oa-measure_battery_75 fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90"]'
data-colors='["#fc5b20","#fc5b20","orange","#21a000","#21a000","#21a000"]'
class="big top-narrow-2x"
></div>
</li>
und das der der Code von deiner PN Nachricht, da erscheint aber das Batterie Symbol erst gar nicht!
<li data-row="3" data-col="7" data-sizex="2" data-sizey="2">
<header>Klima Speicher</header>
<div data-type="thermostat" data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher" data-valve="humidity" data-set="temperature"
data-temp="temperature" data-step="0.5" class="readonly"
></div>
<div data-type="symbol"
data-device="MYSENSOR_101"
data-get="battery"
data-states='["nok","ok"]'
data-icons='["oa-measure_battery_0 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90"]'
data-colors='["#fc5b20","#21a000"]
class="big top-narrow-2x"
></div>
</li>
Und jetzt??
Gruss
Schau dir mal das device an für das batteriesymbol...das müsstest du ändern auf deins. Data-device muss der name deines devices aus fhem sein. Data-get dann entsprechend den readings aus diesem device.
Wenns dann immer noch nicht geht, würde ich ok und nok mal in eckige klammern setzten.
Gruß
Markus
und dann noch bitte folgende Zeile ansehen
data-colors='["#fc5b20","#21a000"]
da fehlt am Ende ein '
habs mal bei mir ausprobiert, ohne diesem Zeichen wird bei mir das Symbol auch nicht angezeigt
;-)
VG
klaso
diese Zeile verstehe ich nicht
<div data-type="thermostat" data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher" data-valve="humidity" data-set="temperature"
müsste doch data-get heissen, und nicht data-set oder?
du möchtest die derzeitige Temperatur angezeigt bekommen, also die IST-Temp, oder nicht
VG
klaso
Hallo Klaso,
ja hast recht mit dem Strich am Ende, copy und paste und dann was vergessen ;-)
Mit dem data-get und data-set kommt halt darauf an wie man die Anzeige will. Ich benutze dieses Widget halt nur als readonly um Temp und Luftfeuchtigkeit anzuzeigen. Im Wiki steht ja die 100 Sachen wie man das Widget anbinden und parametrieren kann. Muss da auch noch einiges probieren..
Gruß
Markus
Zitat von: Markus. am 24 März 2017, 21:16:00
Schau dir mal das device an für das batteriesymbol...das müsstest du ändern auf deins. Data-device muss der name deines devices aus fhem sein. Data-get dann entsprechend den readings aus diesem device.
Wenns dann immer noch nicht geht, würde ich ok und nok mal in eckige klammern setzten.
Gruß
Markus
Hi Markus,
das Device passt ka und bei den Readings steht ja "battery"......also sollte es ja stimmen
Gruss
Heisst dein device an dem du die Batterie überwachst tatsächlich MYSENSOR_101 ?
Gruß
Markus
Markus, YOU ARE THE BEST!!!!
So funzt es:
<li data-row="3" data-col="7" data-sizex="2" data-sizey="2">
<header>Klima Speicher</header>
<div data-type="thermostat" data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher" data-valve="humidity" data-set="temperature"
data-temp="temperature" data-step="0.5" class="readonly"
></div>
<div data-type="symbol"
data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher"
data-get="battery"
data-states='["nok","ok"]'
data-icons='["oa-measure_battery_0 fa-blink fa-rotate-90","oa-measure_battery_100 fa-rotate-90"]'
data-colors='["#fc5b20","#21a000"]'
class="big top-narrow-2x"
></div>