FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 17 Januar 2012, 08:40:54

Titel: (maybe offtopic) Push Notification im lokalen Netz zu Android Gert?
Beitrag von: Guest am 17 Januar 2012, 08:40:54
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Gemeinde,

ich habe folgende Aufgabenstellung:
Stellt FHEM ein Ereignis fest (das könnte z.B. das Betätigen der
Haustürklingel sein), möchte ich, dass ein Android Tablet im lokalen WLAN
benachrichtigt wird, so dass dieses seinerseits den Benutzer
informiert/alarmiert. Dazu möchte ich nicht unbedingt immer eine Mail/SMS
senden oder das Tablet anrufen, das muss auxh einfacher gehen. Gibt es da
Ideen oder gar Realisierungen?

Meine Umgebung: FHEM auf Synology DS 212+ NAS, HMLAN, Homematic-
Komponenten: Keymatic (noch nicht in FHEM integriert), Android Tablett noch
nicht gekauft.

muellthos

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (maybe offtopic) Push Notification im lokalen Netz zu Android Gert?
Beitrag von: tiptronic am 17 Januar 2012, 10:34:30
                                                 

Hi muellthos,

ich mach das bei mir mit Growl. Das funktioniert mit iOS perfekt und für Android gibt's einen Port: http://code.google.com/p/growlforandroid/
Den habe ich aber noch nicht ausprobiert, hätte aber interesse, ob der da auch gut funktioniert.

Für Perl gibt's das Growl::GNTP Modul, dann kannst Du den Notify direkt aus fhem flächendeckend abschicken - funktioniert übrigens auch via Web.

Grüße

Andy

Am 17.01.2012 um 08:40 schrieb muellthos:

> Hallo Gemeinde,
>
> ich habe folgende Aufgabenstellung:
> Stellt FHEM ein Ereignis fest (das könnte z.B. das Betätigen der Haustürklingel sein), möchte ich, dass ein Android Tablet im lokalen WLAN benachrichtigt wird, so dass dieses seinerseits den Benutzer informiert/alarmiert. Dazu möchte ich nicht unbedingt immer eine Mail/SMS senden oder das Tablet anrufen, das muss auxh einfacher gehen. Gibt es da Ideen oder gar Realisierungen?
>
> Meine Umgebung: FHEM auf Synology DS 212+ NAS, HMLAN, Homematic- Komponenten: Keymatic (noch nicht in FHEM integriert), Android Tablett noch nicht gekauft.
>
> muellthos
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (maybe offtopic) Push Notification im lokalen Netz zu Android Gert?
Beitrag von: Guest am 17 Januar 2012, 11:04:30
Originally posted by: <email address deleted>

@tiptronic:

Danke! Ich hatte Growl nicht auf dem Radar, weil für Apple, und ich als
eifriger (oder besser eifernder) Apple Ablehner und Google Fanboy ...
Scheiss Fundamentalismus :-) Ich werd es mal ausprobieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (maybe offtopic) Push Notification im lokalen Netz zu Android Gert?
Beitrag von: Guest am 21 Januar 2012, 17:12:33
Originally posted by: <email address deleted>

On 17 Jan., 11:04, muellthos wrote:
> @tiptronic:
>
> Danke! Ich hatte Growl nicht auf dem Radar, weil für Apple, und ich als
> eifriger (oder besser eifernder) Apple Ablehner und Google Fanboy ...
> Scheiss Fundamentalismus :-) Ich werd es mal ausprobieren.


Ich habe mir ein 99_growl.pm mit folgendem Inhalt gebaut.

#################################################################################

package main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
use Net::Growl;

 # Default values
 my $application = 'Growl for Fhem';
 my $title = 'Alert';
 my $message = 'warning';
 my $priority = 2;
 my $sticky = 10;
 my $destination = '192.168.0.205';
 my $password = 'meinPasswort';


 #
 # Main program
 #
sub
growl{

  my $application = $_[0];
  my $title = $_[1];
  my $message = $_[2];




 if ( $application eq '' ) {
  die "Error: Missing mandatory option: application\n";
 }

 if ( $title eq '' ) {
  die "Error: Missing mandatory option: title\n";
 }

 if ( $message eq '' ) {
  die "Error: Missing mandatory option: message\n";
 }

 if ( $priority eq '' ) {
  die "Error: Missing mandatory option: priority\n";
 }

 if ( $password eq '' ) {
   die "Error: Missing mandatory option: password\n";
 }



 # Set up the Socket
 my %addr = (
   PeerAddr => $destination,
   PeerPort => Net::Growl::GROWL_UDP_PORT,
   Proto    => 'udp',
 );

 my $s = IO::Socket::INET->new ( %addr ) || die "Could not create
socket: $!\n";

 # Register the application
 my $p = Net::Growl::RegistrationPacket->new(
   application => $application,
   password    => $password,
 );

 $p->addNotification();

 print $s $p->payload();

 # Send a notification
 $p = Net::Growl::NotificationPacket->new(
   application => $application,
   title       => $title,
   description => $message,
   priority    => $priority,
   sticky      => $sticky,
   password    => $password,
 );

 print $s $p->payload();

}
1;

############################################################################

Wenn nicht vorhanden muss man noch das perl-Modul  "Net::Growl"
installieren.

Nun kann man mit:

###########################################################################
define n_test notify n_test { \
       my $subject= 'TestAllert';;\
       my $text= 'Meldungstext';;\
growl( "Fhem", $subject, $text)}
###########################################################################

in der fhe.cfg eine Meldung an growl absetzen.
Leider klappt bei mir das Absetzen der Meldung an "growlforandroid"
nur über ein Forwarding eines installierten Growlservers, der auf
Windows läuft.

gruss Gert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (maybe offtopic) Push Notification im lokalen Netz zu Android Gert?
Beitrag von: Guest am 22 Januar 2012, 10:33:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich hab noch was anderes gefunden, was noch einfacher ist: "Notify my
android". Ist aber eine kostenpflichtige App im Market, kostet 3.53€. Dort
wird über den Google Dienst C2DM (Cloud to Device Messageing) eine Meldung
an dein Handy geschickt. Dazu braucht man einen Google Account sowie einen
API-Key, den man bei Notify my Android (https://www.notifymyandroid.com/)
bekommt, und die App, weil diese den Service auf dem Handy startet.
Vielleicht wäre das ja auch was für andfhem? Ich habe irgendwo Beispielcode
dafür gesehen. Für den Aufruf kann man dann ein triviales Schell-Script
bauen, das CURL aufruf, wie

curl --insecure --data
"apikey=fda97a2ee25ba6d1326ba96e674b8350eecabfxxxxxxxxxx&application=\
FHEM-+Nachricht&event=$1+$2&description=unnuetz&priority=0"
https://www.notifymyandroid.com/publicapi/notify

Die eigentliche Nachricht ist event=$1+$2, hier werden 2 Argumente mit dem
Plus zusammengekettet, weil URLencoded keine Leerzeichen akzeptiert.

Gibt es natürlich auf für Apple: Prowl. Das benutzt die APNS (Apple Push
Notification Services)

muellthos

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: (maybe offtopic) Push Notification im lokalen Netz zu Android Gert?
Beitrag von: tiptronic am 22 Januar 2012, 14:17:25
                                                 

Für iOS gibt's noch etwas anderes:

Boxcar

Das ist ebenfalls sehr flexibel (so wie Prowl), aber man kann mehrere Services dort anmelden und damit nicht nur eine Nachricht an sich selbst (bzw. die schicken, die auf deinem Account angemeldet sind - wie bei Prowls), sondern man fungiert quasi als 'Provider', wo man sich von beliebigen Boxcar-Clients anmelden kann.

Das funktioniert auch gut - und die arbeiten an einer Android-Lösung.

Gruß

Andy


Am 22.01.2012 um 10:33 schrieb muellthos:

> Hallo,
>
> ich hab noch was anderes gefunden, was noch einfacher ist: "Notify my android". Ist aber eine kostenpflichtige App im Market, kostet 3.53€. Dort wird über den Google Dienst C2DM (Cloud to Device Messageing) eine Meldung an dein Handy geschickt. Dazu braucht man einen Google Account sowie einen API-Key, den man bei Notify my Android (https://www.notifymyandroid.com/) bekommt, und die App, weil diese den Service auf dem Handy startet. Vielleicht wäre das ja auch was für andfhem? Ich habe irgendwo Beispielcode dafür gesehen. Für den Aufruf kann man dann ein triviales Schell-Script bauen, das CURL aufruf, wie
>
> curl --insecure --data "apikey=fda97a2ee25ba6d1326ba96e674b8350eecabfxxxxxxxxxx&application=\
> FHEM-+Nachricht&event=$1+$2&description=unnuetz&priority=0" https://www.notifymyandroid.com/publicapi/notify
>
> Die eigentliche Nachricht ist event=$1+$2, hier werden 2 Argumente mit dem Plus zusammengekettet, weil URLencoded keine Leerzeichen akzeptiert.
>
> Gibt es natürlich auf für Apple: Prowl. Das benutzt die APNS (Apple Push Notification Services)
>
> muellthos
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: HMS100TF fehlende Graph-Anzeige in FHEMOBILE
Beitrag von: Guest am 24 Januar 2012, 00:36:47
Originally posted by: <email address deleted>

Bekomme keine Graphen für dieses HMS-Gerät auf dem iPad angezeigt. Im Browser und andFHEM  sieht alles gut aus. Kann wer helfen? Ich find meinen Fehler nicht.

hier meine .cfg
define Thermostat HMS 0585
attr Thermostat alias Wintergarten
attr Thermostat fm_fav 2
attr Thermostat fm_name Wintergarten
attr Thermostat fm_order 13
attr Thermostat model HMS100TF
attr Thermostat room Wintergarten

define FileLog_Thermostat FileLog ./log/Thermostat-%Y.log Thermostat
attr FileLog_Thermostat fm_order 14
attr FileLog_Thermostat logtype hms:Window,text
attr FileLog_Thermostat room Logs

Heinz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com