FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: jay-jey am 23 März 2017, 08:43:58

Titel: Lightify Komponenten per FHEM zurücksetzen
Beitrag von: jay-jey am 23 März 2017, 08:43:58
Hallo,

also seit dieser Woche wollen meine Lightify Komponenten, (3xPlug, 6Lampen E14) nicht mehr richtig funktionieren, die Sachen lassen sich zwar steuern aber geben keine Statusmeldungen mehr. Die Lightify Komponenten werden über eine HUE Bridge 1.0 gesteuert, die HUE-Komponenten funktionieren. Hab schon alles mögliche versucht, was dann funktioniert hat war einen der Plugs zu reseten und neu anzulernen. Bei den Lampen ist das zurücksetzen aber etwas komplizierter 5mal für 5 Sekunden einschalten. Da dachte ich mir: das bekommt man doch auch bestimmt mit FHEM hin.

Aber 5 Sekunden einschalten bekommt man ja einfach mit einem "at" hin, aber das ganze auch 5mal hintereinander? Da hapert es noch ein wenig bei mir. Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Titel: Antw:Lightify Komponenten per FHEM zurücksetzen
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 März 2017, 08:53:18
ZitatAber 5 Sekunden einschalten bekommt man ja einfach mit einem "at" hin, aber das ganze auch 5mal hintereinander?
Falls LIGHTIFY SetExtensions unterstuetzten wuerde (tut es nicht, bitte den Maintainer ueberzeugen), dann koennte man "set x blink 5 5" ausfuehren.
Solange muss man sowas wie "define mAt at +*{5}00:00:10 set x on;;sleep 5;; set x off" machen.
Titel: Antw:Lightify Komponenten per FHEM zurücksetzen
Beitrag von: justme1968 am 23 März 2017, 13:37:55
@rudi: natürlich kann lightify setextensions. du musst nur im richtigen modul nachschauen :).

lightify ist nur das gateway. die einzelnen lampen sind hue devices.
Titel: Antw:Lightify Komponenten per FHEM zurücksetzen
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 März 2017, 13:53:22
Danke, wieder as gelernt :)
Titel: Antw:Lightify Komponenten per FHEM zurücksetzen
Beitrag von: mahowi am 26 März 2017, 08:55:10
@jay-jey: Das wird Dir so leider nichts bringen. Du müsstest schon die Stromzufuhr steuern. Der Reset funktioniert nämlich durch Entladen und Laden eines Kondensators, indem Du physisch die Lampe aus- und einschaltest.
Titel: Antw:Lightify Komponenten per FHEM zurücksetzen
Beitrag von: jay-jey am 04 April 2017, 16:09:56
Hallo,

sorry war beruflich sehr eingespannt die letzten Wochen daher bin auch noch nicht dazu gekommen das auszuprobieren. Hatte ich mir aber auch schon gedacht, aber ich kann ja auch nen 433mhz Steckdose mit Fassung verwenden. Hab grad mal nachgesehen, die müsste auch blink haben. Berichte mal wenn ich es hinbekommen habe
Titel: Antw:Lightify Komponenten per FHEM zurücksetzen
Beitrag von: jay-jey am 11 Mai 2017, 11:03:57
Also mit einer 433mhz Steckdose und dem Befehl

blink 5 5

hat es funktioniert.

hat mein Problem zwar nicht wirklich gelöst aber das ist ein anderes Thema