FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dougie am 24 März 2017, 09:24:32

Titel: fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: dougie am 24 März 2017, 09:24:32


Moin zusammen,

da ich leider nicht immer Zeit und Möglichkeiten habe fhem aktuell zu halten, und meine ziemlich umfangreiche Installation (FS20 HM 1Wire) auf meinem Debain Laptop seit langer Zeit sehr stabil läuft, ist das letzte Update ne Weile her...

version  $Id: fhem.pl 9118 2015-08-23 12:43:56Z rudolfkoenig $

Ich habe eine echt lange und komplexe 99_MyUtils und ich hab mich seinerzeit mal da raus getan, weil etliche Änderungen in fhem wohl dazu geführt hätten, das die MyUtils angepasst werden muss.

Jetzt möchte ich aber gerne Alexa in meine Steuerung integrieren, und werde daher sicher nicht um ein update drum herum kommen.
Habt ihr ne Idee wie man das (abgesehen von nem backup des /opt/fhem Ordners ) angehen sollte?

VG
Ralf
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: Tedious am 24 März 2017, 10:13:40
Backup ist sicher schon mal eine gute Idee. Ich würde in zwei Schritten vorgehen... sicherlich gibts denn auch einen Update-Stau bei Linux, oder? Also erst mal ein dist-upgrade, wenn denn alles sauber läuft ein FHEM update.
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: betateilchen am 24 März 2017, 10:50:08
Ich würde sowohl das Betriebssystem als auch FHEM komplett neu aufsetzen, danach die vorher gesicherte Konfiguration einspielen und schauen, was passiert.

Sicher wird die eine oder andere Anpassung notwendig sein, aber eine unlösbare Aufgabe sehe ich darin nicht.
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: dougie am 24 März 2017, 11:00:47


Danke für eure Antworten!!

Ein dist-upgrade läuft gerade ... mal sehen wie das wird.
Das Neuaufsetzen des OS würde ich wirklich gerne vermeiden. Da sind sooo viele Sachen eingeflossen, da würde ich Tage dran sitzen.
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: r00t2 am 24 März 2017, 11:08:30
Zitat von: dougie am 24 März 2017, 11:00:47...Das Neuaufsetzen des OS würde ich wirklich gerne vermeiden. Da sind sooo viele Sachen eingeflossen, da würde ich Tage dran sitzen.
Deswegen führe ich mittlerweile ein "Tagebuch" (einfache Textdatei), in dem ich alle Änderungen an FHEM und dem OS (so gut es geht) festhalte.
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: CoolTux am 24 März 2017, 11:16:11
Zitat von: dougie am 24 März 2017, 11:00:47

Danke für eure Antworten!!

Ein dist-upgrade läuft gerade ... mal sehen wie das wird.
Das Neuaufsetzen des OS würde ich wirklich gerne vermeiden. Da sind sooo viele Sachen eingeflossen, da würde ich Tage dran sitzen.

Ich gehe davon aus das Dein "Problem" wohl in der neuen Form einiger globaler Variablen liegen wird. Klingt für mich jedenfalls sooo alt.
%NAME zu $NAME oder %DEVICE zu $DEVICE
Das kam mit den Update auf 5.7 wenn ich mich Recht erinnere. Wobei das vorher schon so war aber dann erst so richtig freigeschalten wurde das es die Hash's nicht mehr gibt.
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: dougie am 24 März 2017, 11:43:21


Ja, danke noch mal für den Hinweis! Das war es seinerzeit.... hab davon so einiges im Skript.... :-(

Aber das dist-upgrade ist durch... musste da noch das ein oder andere entfernen. Läuft aber soweit sauber.

Gibt wohl keine Alternative als sich da durch zu beissen... aber Alexa als Voice Interface zu haben wär schon mehr als nur cool
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: r00t2 am 24 März 2017, 12:00:10
Zitat von: dougie am 24 März 2017, 11:43:21...aber Alexa als Voice Interface zu haben wär schon mehr als nur cool
Sicher? => https://xkcd.com/1807/
SCNR
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: dougie am 24 März 2017, 12:02:51

...Fernabgabegesetz rules!  8) ;D
Titel: Antw:fhem update/upgrade nach langer Zeit
Beitrag von: r00t2 am 24 März 2017, 12:08:16
Das FernAbsG gibt es doch nicht mehr, oder? :)
Außerdem:
"keine Anwendung fand das Gesetz gemäß § 1 Abs. 3 FernAbsG auf Verträge ... über die Lieferung von Lebensmitteln, Getränken oder sonstigen Haushaltsgegenständen des täglichen Bedarfs, die von Unternehmern im Rahmen regelmäßiger Fahrten geliefert wurden (Beispiele: Milchmann, Pizzaservice) ..."
Und:
"Kein gesetzliches Widerrufsrecht bestand bei Fernabsatzverträgen ... zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten waren oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet waren oder schnell verderben konnten..."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzgesetz

Also wie gut die Chancen auf Widerruf bei den extra für Dich angefertigten 2 Tonnen Maiskolben wären, wenn Du Dich auf das FernAbsG beziehst... Ich zweifle :)

Aber BTT.