Hallo zusammen,
ich habe mein FHEM in den letzten Woche nicht wirklich verwendet. Heute ist mir aufgefallen dass durch meine täglichen Sicherungen der Speicher voll gelaufen war. Ich habe die alten Backupdateien jetzt alle entfernt. Aber das System fängt auch nach einem Neustart nicht an die Daten wieder zuempfangen.
Wo kann ich hier am besten nachschauen woran das liegt.
Grüße und Danke
Thorsten
Zitat von: Meenzer2016 am 24 März 2017, 09:32:52...Aber das System fängt auch nach einem Neustart nicht an die Daten wieder zuempfangen....
Geht es jetzt ums Protokollieren der Daten (Abspeichern in Logdateien) oder ums Empfangen?
Wenn es ums Empfangen geht: Welche Empfänger hast Du am Start, die nicht mehr funktionieren, wie sie sollen?
Zitat von: Meenzer2016 am 24 März 2017, 09:32:52...Wo kann ich hier am besten nachschauen woran das liegt...
FHEM Logdatei wäre mal ein guter Ansatzpunkt.
Guten Morgen,
ich habe für meine Thermometer einen JeeLink. Dieser scheint nicht mehr zugehen.
Der über LAN angebundende MAX-Cube scheint auf den ersten Blick einer Arbeit zu machen.
Grüße
Thorsten
Morgen...
...hab den Fehler gefunden...ich hab noch einen "selbstgebauten CUL" dran...momentan aber noch ohne Verwendung. Sobald der dran ist läuft der Jeelink nicht mehr.
Ich werde dies mal in Ruhe checken.
Grüße
Thorsten
Zitat von: Meenzer2016 am 24 März 2017, 09:44:31...ich habe für meine Thermometer einen JeeLink. Dieser scheint nicht mehr zugehen...
"Gehen" soll er auch nicht - es reicht, wenn er funktioniert :)
Wie gesagt: Was sagt denn das FHEM Log und ggf. auch der Event Monitor?
Edit: Na dann hast Du doch schon einen Ansatzpunkt.
Ggf. können Dir hier die Ausgaben von
ls -l /dev/serial/by-id
ls -l /dev/serial/by-path
helfen, wenn Du ein oder beide Sticks angesteckt hast.
Auch die Listings beider Devices wären hilfreich.
und nur zur Ergänzung: bei 2 Sticks wird es vermutlich ein Problem bei der USB-Zuordnung geben. Deshalb unbedingt die devices mit serial/by-id definieren.