Welchen günstigen WLAN Lautsprecher könnt ihr mir für Text2speech empfehlen?
Ich verzweifle grad endgültig meinen alten Creative D80 Bluetooth Lautsprecher unter Jessie zum Laufen zu bekommen.
Daher möche ich einen einfach zu integrierenden WLAN Lautsprecher.
Hi,
um die Ecke gedacht:
altes Android und https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD (https://wiki.fhem.de/wiki/AMAD)?
Grüße
Achim
Zitat von: chunter1 am 24 März 2017, 14:16:13
Welchen günstigen WLAN Lautsprecher könnt ihr mir für Text2speech empfehlen?
Ich verzweifle grad endgültig meinen alten Creative D80 Bluetooth Lautsprecher unter Jessie zum Laufen zu bekommen.
Daher möche ich einen einfach zu integrierenden WLAN Lautsprecher.
Hi,
gibt es da was? Würde mich auch interessieren. Auch um die Ecke gedacht: Raspberry, FHEM und kleinen Basscube an die Klinke. So mach ich das zumindest.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 28 März 2017, 11:52:23
Hi,
gibt es da was? Würde mich auch interessieren. Auch um die Ecke gedacht: Raspberry, FHEM und kleinen Basscube an die Klinke. So mach ich das zumindest.
Gruß Otto
Eine RPi + Speaker Lösung ist prinzipiell eine gute Idee.
Eine fertige Lösung die man sorglos aus/einschalten kann und nicht pflegen muss, wäre mir aber lieber :)
Sonos Geräte sind für meine Zwecke (Text2speech) viel zu teuer - darum die Frage welche günstige WLAN Alternative ihr verwendet.
TTS am RasPi mit FHEM, HDMI VGA Wandler mit Klinkenausgang, 3,5mm y-Adapter, an einem Ausgang ein laaaanges Kabel (so 20m)
Jeweils nen Satz Aktivlautsprecher
*räusper*
Nicht HiFi tauglich, aber einfach :)
Hallo.
Meine Himbeere steht im Abstellraum und ein laaanges Kabel würde durch den Flur gehen (Zu Karneval für Luftschlangen, ansonsten Aufforderung zum Mord für meine Frau :o).
Gibt es überhaupt "günstige" WLAN Boxen, die am PI Kontakt finden?
Ich probiere die Tage mal meinen alten Bluetooth-Adapter an einer Aktivbox aus. Mal sehen, ob ich durch die beiden Wände (1x17,5cm Kalksandstein, 1x24cm Kalksandstein) komme. Direkter Abstand ist "nur" 4m, aber halt mit den beiden Wänden.
Bin ja nur ein Anfänger, aber das sollte doch sicherlich auch mit einem 2. PI (Was kosten die?35,-€ plus Gehäuse?!?) mit ner billigen Box (5-10,-€?!?) gehen, oder?
Den PI kann man dann auch noch zur Sicherung und FTP nutzen, oder?
Mhh, hab meinen PI gerade erst aus dem Wohnzimmer verbannt.
Zitat von: Hoggle am 28 März 2017, 15:21:56
Hallo.
Meine Himbeere steht im Abstellraum und ein laaanges Kabel würde durch den Flur gehen (Zu Karneval für Luftschlangen, ansonsten Aufforderung zum Mord für meine Frau :o).
Gibt es überhaupt "günstige" WLAN Boxen, die am PI Kontakt finden?
Ich probiere die Tage mal meinen alten Bluetooth-Adapter an einer Aktivbox aus. Mal sehen, ob ich durch die beiden Wände (1x17,5cm Kalksandstein, 1x24cm Kalksandstein) komme. Direkter Abstand ist "nur" 4m, aber halt mit den beiden Wänden.
Bin ja nur ein Anfänger, aber das sollte doch sicherlich auch mit einem 2. PI (Was kosten die?35,-€ plus Gehäuse?!?) mit ner billigen Box (5-10,-€?!?) gehen, oder?
Den PI kann man dann auch noch zur Sicherung und FTP nutzen, oder?
Mhh, hab meinen PI gerade erst aus dem Wohnzimmer verbannt.
Raspberry Zero W wäre evtl. auch eine Option. Leistung sollte reichen.
Muss man halt nur nen HDMI->Klinke Adapter dran hängen.
Gruß
Dan
Mhh, nur weil ich gerade ein FHEM update gemacht habe, was ist denn dfplayer und kann man das nicht nutzen?
Wenn ich das auf die Schnelle richtig gelesen habe, einfach an einen Arduion mit esp gehängt und direkt nen Lautsprechen dran, oder? (commandref_DE.html#DFPlayerMini)
Naja, das ist die Theorie, in der Praxis habe ich auch noch nie nen sketch auf nen Arduino gebrezelt :-[.
habe gerade mal bei Amazon nach WIFI Lautsprecher gesucht ...
die Dinger gibt es da schon wirklich günstig - die Qualität ist dann eine andere Frage ;-)
ansonsten würde ich mit nem ESP8266 das MP3 einfach auf nen Decoder mit Amp streamen ... sollte nicht so schwer sein
Edit sagte ich solle noch einen Link https://github.com/espressif/esp8266_mp3_decoder hinzufügen
Ich hab mir mal einen billigen mit genommen, gab's mal im Lidl. Bluetooth Badlautsprecher. Wollt damit weng spielen. Bekomme ihn zwar gepaired aber keinen connect. Obs jetzt an dem billig Teil liegt weiß ich nicht, am Handy lief er direkt. Hab dann das Bluetooth Lautsprecher Projekt erstmal auf Eis gelegt. Von einigen Postings die ich gelesen habe ist keiner richtig glücklich unter jessie geworden mit Bluetooth.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Ich habe ziemlich viel Sprachausgaben in meiner Installation. Dafür gibt es vier wandhängende Tablets.
Und zwar drei ältere Samsung Galaxy Tab 2 - darum geht das nicht so prächtig mit AMAD, es läuft immer noch webviewvcontrol. Deren Audiosystem ist sehr gut, als TTS-Engine nutze ich Ivona (Stimme Marlene). Das ist fast dieselbe Stimme, wie Alexa (warum wohl...) Das vierte Tablet ist ein ArchosTab. Audioteil mau - also steht es neben einem Echo Dot, der per Bluetooth angebunden ist. Funktioniert hervorragend, und stört Alexa kein bisschen.
Lg
pah
Zitat von: Hoggle am 28 März 2017, 15:35:38
Mhh, nur weil ich gerade ein FHEM update gemacht habe, was ist denn dfplayer und kann man das nicht nutzen?
Wenn ich das auf die Schnelle richtig gelesen habe, einfach an einen Arduion mit esp gehängt und direkt nen Lautsprechen dran, oder? (commandref_DE.html#DFPlayerMini)
Naja, das ist die Theorie, in der Praxis habe ich auch noch nie nen sketch auf nen Arduino gebrezelt :-[.
Damit ist nur das Abspielen von auf der SD Karte gespeicherten MP3s möglich, also kein Streaming. Da aber mehrere tausend MP3s möglich sind, ist man immer noch recht flexibel.
Für ca. 15€ (dfplayer, wemos d1 mini, passiver Lautsprecher, Netzteil, SD Karte) kann man sich damit eine WLAN Soundausgabe basteln.
Das war auch meine Motivation das Modul zu schreiben. Ich habe keinen preiswerten WLAN Lautsprecher gefunden. Bluetooth Lautsprecher waren in der Praxis nicht tauglich, zu geringe Reichweite und die Verbindung benötigt nach längerer Übertragungspause ein neues Pairing.
Aktuell versuche ich an einer batteriebetriebenen Variante, dann allerdings mit einem anderen stromsparenden Funkmodul.
Zitat von: kaihs am 28 März 2017, 18:30:34
und die Verbindung benötigt nach längerer Übertragungspause ein neues Pairing.
dem kann man aber mit einer silence.mp3 begegnen :-)
Ähnlich Bose Sound Touch oder SONOS Play 1 nur günstiger:
SILVERCREST® WLAN-Lautsprecher, 18 W SMRS 18 A1
https://www.lidl.de/de/silvercrest-wlan-lautsprecher-18-w-smrs-18-a1/p243353?gclid=Cj0KEQjwk-jGBRCbxoPLld_bp-IBEiQAgJaftbAOBiIcaMhfCsQCWSTbnV34W0cZrqOUdod_bZuw1fsaAh5p8P8HAQ (https://www.lidl.de/de/silvercrest-wlan-lautsprecher-18-w-smrs-18-a1/p243353?gclid=Cj0KEQjwk-jGBRCbxoPLld_bp-IBEiQAgJaftbAOBiIcaMhfCsQCWSTbnV34W0cZrqOUdod_bZuw1fsaAh5p8P8HAQ)
Gibt auch ein FHEM Modul dazu, welches die FSAPI (Frontier Silicon API - der "Hersteller" der Software der Lidl-Dinger) ansprechen kann.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.75.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.75.html)
Zitat von: hschuett am 29 März 2017, 08:48:43
Ähnlich Bose Sound Touch oder SONOS Play 1 nur günstiger:
SILVERCREST® WLAN-Lautsprecher, 18 W SMRS 18 A1
https://www.lidl.de/de/silvercrest-wlan-lautsprecher-18-w-smrs-18-a1/p243353?gclid=Cj0KEQjwk-jGBRCbxoPLld_bp-IBEiQAgJaftbAOBiIcaMhfCsQCWSTbnV34W0cZrqOUdod_bZuw1fsaAh5p8P8HAQ (https://www.lidl.de/de/silvercrest-wlan-lautsprecher-18-w-smrs-18-a1/p243353?gclid=Cj0KEQjwk-jGBRCbxoPLld_bp-IBEiQAgJaftbAOBiIcaMhfCsQCWSTbnV34W0cZrqOUdod_bZuw1fsaAh5p8P8HAQ)
Gibt auch ein FHEM Modul dazu, welches die FSAPI (Frontier Silicon API - der "Hersteller" der Software der Lidl-Dinger) ansprechen kann.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.75.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,32030.75.html)
Hast du den im Einsatz und funktioniert darüber Text2speech einwandfrei?
Ich nutze das BOSEST Modul (Bose Sound Touch)
Die Lidl Dinger sind gut bewertet (in Relation zum Preis), das FHEM Modul kann ich nicht einschätzen
Geht TTS überhaupt über die günstigen WLAN Lautsprecher?
Wie würde dann das define aussehen?
Wenn ich richtig verstanden habe, nutzt man bei Sonos eine interne Funktion die dann auf Google zurückgreift?