FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: maraka am 24 März 2017, 20:28:26

Titel: Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 24 März 2017, 20:28:26
Hallo,

ich würde gerne meine Squeezebox Touch in fhem einbinden. Gibt es wohl eine Schritt für Schrittanleitung dafür,
bin Anfänger und hab schon viel geschafft, aber diese Sache mit den Servern erstellen usw. verstehe ich nicht. Mein Touch ist noch über
mysqueezebox.com verbunden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen wie man das macht.
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 24 März 2017, 21:12:49
Einen Logitech Media Server aufzusetzen ist nicht schwer... Ein Startpunkt wäre hier http://wiki.slimdevices.com/index.php/Logitech_Media_Server. Auf welchem Betriebssystem soll der denn bei dir laufen?
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 24 März 2017, 22:45:05
Zitat von: KernSani am 24 März 2017, 21:12:49
Einen Logitech Media Server aufzusetzen ist nicht schwer... Ein Startpunkt wäre hier http://wiki.slimdevices.com/index.php/Logitech_Media_Server. Auf welchem Betriebssystem soll der denn bei dir laufen?

Fhem läuft bei mir auf einen Raspberry Pi mit Linux, habe auch ein Qnap NAS im Netzwerk.
Ich hätte das gerne in fhem und evtl. den Touch dann über Siri ein und ausschalten.
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 24 März 2017, 22:58:51
Zitat von: maraka am 24 März 2017, 22:45:05
Fhem läuft bei mir auf einen Raspberry Pi mit Linux, habe auch ein Qnap NAS im Netzwerk.
Ich hätte das gerne in fhem und evtl. den Touch dann über Siri ein und ausschalten.

Yep, habe ich auch... Raspi mit FHEM, wo auch der LMS drauf läuft.

1.) LMS installieren http://raspberry-at-home.com/logitech-media-server/
2.) In FHEM SB_SERVER definieren
3.) SB_PLAYER werden normalerweise automatisch erkannt
4.) Siri/Homebridge unterstützt an sich keine Media-Player, zumindest ein/aus etc... kann man aber über Workarounds hinfummeln (dazu kommen wir dann, wenn du es bis Punkt 3 geschafft hast).


Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 24 März 2017, 23:41:05
Zitat von: KernSani am 24 März 2017, 22:58:51
Yep, habe ich auch... Raspi mit FHEM, wo auch der LMS drauf läuft.

1.) LMS installieren http://raspberry-at-home.com/logitech-media-server/
2.) In FHEM SB_SERVER definieren
3.) SB_PLAYER werden normalerweise automatisch erkannt
4.) Siri/Homebridge unterstützt an sich keine Media-Player, zumindest ein/aus etc... kann man aber über Workarounds hinfummeln (dazu kommen wir dann, wenn du es bis Punkt 3 geschafft hast).

Fehlermeldung

pi@raspberrypi:~ $ wget http://downloads.slimdevices.com/LogitechMediaServer_v7.7.2/logitechmediaserver_7.7.2_all.deb 
--2017-03-24 23:34:54--  http://downloads.slimdevices.com/LogitechMediaServer_v7.7.2/logitechmediaserver_7.7.2_all.deb%C2%A0
Auflösen des Hostnamen »downloads.slimdevices.com (downloads.slimdevices.com)«... 54.230.95.104, 54.230.95.219, 54.230.95.194, ...
Verbindungsaufbau zu downloads.slimdevices.com (downloads.slimdevices.com)|54.230.95.104|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 404 Not Found
2017-03-24 23:34:55 FEHLER 404: Not Found.
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 24 März 2017, 23:58:58
Du musst schon gucken, was die aktuelle Version ist... z.B. diese hier: http://downloads.slimdevices.com/LogitechMediaServer_v7.8.0/logitechmediaserver_7.8.0_all.deb
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 25 März 2017, 10:32:39
Zitat von: KernSani am 24 März 2017, 23:58:58
Du musst schon gucken, was die aktuelle Version ist... z.B. diese hier: http://downloads.slimdevices.com/LogitechMediaServer_v7.8.0/logitechmediaserver_7.8.0_all.deb

:)Danke

bis hier komme ich
pi@raspberrypi:~ $ sudo service logitechmediaserver stop
pi@raspberrypi:~ $ sudo patch /usr/share/perl5/Slim/bootstrap.pm lms-rpi-bootstrap.patch
patching file /usr/share/perl5/Slim/bootstrap.pm
Hunk #1 FAILED at 115.
1 out of 1 hunk FAILED -- saving rejects to file /usr/share/perl5/Slim/bootstrap.pm.rej
pi@raspberrypi:~ $ sudo mv arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int /usr/share/squeezeboxserver/CPAN/arch/5.14/
mv: das Verschieben von ,,arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int" nach ,,/usr/share/squeezeboxserver/CPAN/arch/5.14/arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int" ist nicht möglich: Das Verzeichnis ist nicht leer
pi@raspberrypi:~ $
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 25 März 2017, 10:37:24
Hmmm... hast du mal versucht den LMS zu starten? Bin mir nicht sicher, ob der beschriebene Patch überhaupt noch noteendig ist...
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 25 März 2017, 10:51:42
Zitat von: KernSani am 25 März 2017, 10:37:24
Hmmm... hast du mal versucht den LMS zu starten? Bin mir nicht sicher, ob der beschriebene Patch überhaupt noch noteendig ist...

Ich starte mit
pi@raspberrypi:~ $ sudo service logitechmediaserver start
Im Browser Safari gebe ich dann http://raspi ip:9000 ein, sowie auf der Seite beschrieben. Richtig?
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 25 März 2017, 12:21:47
Am Besten die IP des raspi (192.168...)
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 25 März 2017, 12:46:01
Zitat von: KernSani am 25 März 2017, 12:21:47
Am Besten die IP des raspi (192.168...)

da passiert leider gar nichts  :-\
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 25 März 2017, 12:56:59
Garnichts, oder Fehlermeldung (Seite konnte nicht geöffnet werden, o.ä.)?

Was zeigt /var/log/squeezebox/server.log?
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 25 März 2017, 13:18:32
Zitat von: KernSani am 25 März 2017, 12:56:59
Garnichts, oder Fehlermeldung (Seite konnte nicht geöffnet werden, o.ä.)?

Was zeigt /var/log/squeezebox/server.log?

Ich gebe in Adresszeile von Safari http://192.168.178.xx:9000 ein

dann

Safari kann keine Verbindung zum Server aufbauen

Wie kann ich mir /var/log/squeezebox/server.log? anzeigen lassen?

Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 25 März 2017, 13:25:24
nano /var/log/squeezebox/server.log

guck auch mal, was sudo service logitechmediaserver status
ausgibt
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: Syrex-o am 25 März 2017, 13:33:30
Hey, ich komm mal in den Thread dazu  ;)

Das was @KernSani geschrieben hat stimmt schon.

Zusätzlich kannst du dein Log live verfolgen mit: tail -f var/log/squeezeboxserver/server.log

Sollte eigentlich genug Output geben, wenn du die drei Möglichkeiten benutzt.
Ich vermute aber auch eher, dass du bei der Installation was verpeilt hast  ;)

Grüße
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 25 März 2017, 14:01:59
Zitat von: Syrex-o am 25 März 2017, 13:33:30
Hey, ich komm mal in den Thread dazu  ;)

Das was @KernSani geschrieben hat stimmt schon.

Zusätzlich kannst du dein Log live verfolgen mit: tail -f var/log/squeezeboxserver/server.log

Sollte eigentlich genug Output geben, wenn du die drei Möglichkeiten benutzt.
Ich vermute aber auch eher, dass du bei der Installation was verpeilt hast  ;)

Grüße


Das will ich nicht abstreiten!

pi@raspberrypi:~ $ sudo service logitechmediaserver status
● logitechmediaserver.service - LSB: Startup script for the Logitech Media Server
   Loaded: loaded (/etc/init.d/logitechmediaserver)
   Active: inactive (dead) since Sa 2017-03-25 13:57:35 CET; 8s ago
  Process: 11755 ExecStop=/etc/init.d/logitechmediaserver stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 8090 ExecStart=/etc/init.d/logitechmediaserver start (code=exited, status=0/SUCCESS)

Mär 25 12:50:13 raspberrypi logitechmediaserver[8090]: Making sure that Logitech Media Server is not runn...ess
Mär 25 12:50:13 raspberrypi logitechmediaserver[8090]: No process in pidfile '/var/run/logitechmediaserve...ed.
Mär 25 12:50:13 raspberrypi logitechmediaserver[8090]: Starting Logitech Media Server.
Mär 25 12:50:13 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Startup script for the Logitech Media Server.
Mär 25 13:57:33 raspberrypi systemd[1]: Stopping LSB: Startup script for the Logitech Media Server...
Mär 25 13:57:35 raspberrypi logitechmediaserver[11755]: Stopping Logitech Media Server.
Mär 25 13:57:35 raspberrypi systemd[1]: Stopped LSB: Startup script for the Logitech Media Server.
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.

pi@raspberrypi:~ $ sudo service logitechmediaserver start
pi@raspberrypi:~ $ tail -f var/log/squeezeboxserver/server.log
tail: ,,var/log/squeezeboxserver/server.log" kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tail: Keine Dateien mehr übrig
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 25 März 2017, 14:47:36
Beim tail fehlt ein / vor dem var/...
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: Syrex-o am 25 März 2017, 14:48:52
ZitatMär 25 13:57:35 raspberrypi systemd[1]: Stopped LSB: Startup script for the Logitech Media Server.
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.

Wie es da schon steht.
Versuche mal: sudo service logitechmediaserver status -l
Dann sollte der Output größer sein.
Du hast scheinbar einen Fehler beim Start.

Kannst du denn beschreiben wie du die Installation gemacht hast.
Vielleicht findet man in Kombination mit dem Log dann den Fehler :D

Grüße
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: maraka am 25 März 2017, 15:34:29
Zitat von: Syrex-o am 25 März 2017, 14:48:52
Wie es da schon steht.
Versuche mal: sudo service logitechmediaserver status -l
Dann sollte der Output größer sein.
Du hast scheinbar einen Fehler beim Start.

Kannst du denn beschreiben wie du die Installation gemacht hast.
Vielleicht findet man in Kombination mit dem Log dann den Fehler :D

Grüße


pi@raspberrypi:~ $ tail -f /var/log/squeezeboxserver/server.log
2017-03-25 15:28:16 Logitech Media Server died. Restarting.
2017-03-25 15:28:21 Logitech Media Server died. Restarting.
2017-03-25 15:28:26 Logitech Media Server died. Restarting.
2017-03-25 15:28:31 Logitech Media Server died. Restarting.
2017-03-25 15:28:36 Logitech Media Server died. Restarting.


pi@raspberrypi:~ $ sudo service logitechmediaserver status -l
● logitechmediaserver.service - LSB: Startup script for the Logitech Media Server
   Loaded: loaded (/etc/init.d/logitechmediaserver)
   Active: active (running) since Sa 2017-03-25 14:00:36 CET; 1h 30min ago
  Process: 11755 ExecStop=/etc/init.d/logitechmediaserver stop (code=exited, status=0/SUCCESS)
  Process: 11898 ExecStart=/etc/init.d/logitechmediaserver start (code=exited, status=0/SUCCESS)
   CGroup: /system.slice/logitechmediaserver.service
           ├─11903 /bin/bash /usr/sbin/squeezeboxserver_safe /usr/sbin/squeez...
           └─18097 sleep 5

Mär 25 14:00:36 raspberrypi logitechmediaserver[11898]: Making sure that Log...
Mär 25 14:00:36 raspberrypi logitechmediaserver[11898]: No process in pidfil...
Mär 25 14:00:36 raspberrypi logitechmediaserver[11898]: Starting Logitech Me...
Mär 25 14:00:36 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Startup script for the....
Mär 25 15:16:13 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: Startup script for the....
Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.


Ich habe nach dieser Anleitung installiert
http://raspberry-at-home.com/logitech-media-server/

sowie KernSani beschrieben.
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: Syrex-o am 25 März 2017, 18:17:51
Da scheint wohl was bei der Installation schief gelaufen zu sein.
Ich würde dir empfehlen alles runter zu hauen.
"Purge"

Sicher gehen, dass alle Pakete weg sind und die neuste Version wieder draufspielen
Kannst ja mal dem Guide folgen. Fand ich damals ganz gut. http://c64-online.com/?page_id=154 (http://c64-online.com/?page_id=154)

Grüße
Titel: Antw:Squeezebox Touch in fhem
Beitrag von: KernSani am 25 März 2017, 20:36:29
Auf der Seite mit der ANleitung hat jemand offensichtlich das selbe Problem gehabt und so geköst:

ZitatHi i found someone had a similer problem to me https://doukki.net/doku.php...

all i needed to do was

install missing requirements

# apt-get install ffmpeg
# apt-get install perl-base

install missing CPAN

# apt-get install libmoosex-role-timer-perl

restarted the Pi and i was up and running.