Ich würde gerne im SVG meiner garten Werte die Temperatur der Vorhersage mit einbauen. Allerdings finde ich keinen Eintrag der Wettervorhersage.
Hier meine Einträge:
Internals:
COLUMNS field length used for Device: 64, Type: 64, Event: 512, Reading: 64, Value: 128, Unit: 32
CONFIGURATION ./db.conf
DBMODEL SQLITE
DEF ./db.conf .*:(Activity|actuator|alarmTest|battery|batteryLevel|desired-temp|dewpoint|humidity|level|motorErr|measured-temp|pct|residentsHome|smokeChamber|temperature|Valve|wind).*
MODE synchronous
NAME logdb
NR 328
NTFY_ORDER 50-logdb
PID 774
REGEXP .*:(Activity|actuator|alarmTest|battery|batteryLevel|desired-temp|dewpoint|humidity|level|motorErr|measured-temp|pct|residentsHome|smokeChamber|temperature|Valve|wind).*
STATE connected
TYPE DbLog
VERSION 2.13.5
dbconn SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db
dbuser christian
Helper:
COLSET 1
DEVICECOL 64
EVENTCOL 512
READINGCOL 64
TYPECOL 64
UNITCOL 32
VALUECOL 128
Readings:
2017-03-25 08:21:19 state connected
Cache:
index 0
Attributes:
DbLogType Current/History
room hidden
userReadings DbFileSize:lastReduceLogResult.* { (split(' ',`du -m fhem.db`))[0] }
Internals:
DEF 40589 de
INTERVAL 3600
NAME WetterProplanta
NR 403
STATE Tmin: 3 Tmax: 12 T: 4.5 H: 74.9 W: 14.4 P: 1030.7
TYPE PROPLANTA
URL http://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=40589&STADT=40589&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=
Readings:
2017-03-25 08:12:59 cloudBaseMax -
2017-03-25 08:12:59 cloudBaseMin -
2017-03-25 08:12:59 dewPoint 0.2
2017-03-25 08:12:59 dewpoint 0.4
2017-03-25 08:12:59 durationFetchReadings 14.92
2017-03-25 08:12:59 humidity 74.9
2017-03-25 08:12:59 lastConnection 553 values captured in 14.92 s
2017-03-25 08:12:59 obsTime 07:00
2017-03-25 08:12:59 pressure 1030.7
2017-03-25 08:12:59 state Tmin: 3 Tmax: 12 T: 4.5 H: 74.9 W: 14.4 P: 1030.7
2017-03-25 08:12:59 temperature 4.5
2017-03-25 08:12:59 visibility 20
2017-03-25 08:12:59 weather heiter
2017-03-25 08:12:59 weatherIcon http://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/t2.gif
2017-03-25 08:12:59 wind 14.4
2017-03-25 08:12:59 windDir 45
2017-03-25 08:12:59 windDirIcon http://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/w32.gif
Fhem:
LOCAL 0
modulVersion $Date: 2017-03-19 20:58:21 +0100 (Sun, 19 Mar 2017) $
Helper:
Attributes:
DbLogExclude .*
group Wettervorhersage
room Wettervorhersage
Bei der Vorhersage habe ich jetzt mal die ganzen "fc*" Einträge weggelassen, die werden ja nicht benötigt.
Eigentlich möchte ich nur den "temperature" Wert sehen/schreiben, die ganzen Werte sollten ja im Log drin sein, oder?
DbLogExclude .*
Dein Fehler
Wieso?
Im Wiki steht:
ZitatEinschränkung über den zentralen define-Eintrag
Man kann die zu loggenden Werte einschränken, indem man genau angibt welche Werte übertragen werden sollen. Die erste Wildcard, also das erste .*, entspricht dem in FHEM verwendeten Device-Namen. Die zweite Wildcard entspricht dem vom Device ausgegebenen zu loggenden Wert. Separiert werden beiden Angaben durch einen Doppelpunkt.
Ein Beispiel, um zwar alle definierten Devices zu erfassen, aber nur die Werte Temperatur, Ventilposition und Luftfeuchte in die Datenbank zu schreiben wäre:
define myDbLog DbLog ./db.conf .*:(temperature|valveposition|humidity).*
Und der Zeile habe ich alle Werte hinzugefügt die ich haben möchte.
Die Temperaturen von anderen Geräten sehe ich ja.
Cooltux meint das Attribut im PROPLANTA device...
OK, shit, das wurde per Autocreate erzeugt, DA habe ich überhaupt nicht drauf geachtet... :(
Danke!