FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Wiki => Thema gestartet von: d0nk am 26 März 2017, 21:19:11

Titel: Websocket und nginx
Beitrag von: d0nk am 26 März 2017, 21:19:11
Hi Leuts,

da ja immer mehr websocket benutzen und paar wie ich auch nginx als proxy verwenden wäre es net wenn man vielleicht den wiki eintrag etwas erweitern könnte mit den einstellungen in diesen Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,67220.msg602931.html#msg602931 . Diese funktionieren sehr gut bei mir daheim.

Der Wiki Eintrag ist dieser:

https://wiki.fhem.de/wiki/HTTPS-Absicherung_%26_Authentifizierung_via_nginx_Webserver


MFG
Clemens
Titel: Websocket und nginx
Beitrag von: KernSani am 26 März 2017, 21:27:02
Das Wiki lebt vom mitmachen Hier https://wiki.fhem.de/wiki/FHEMWiki:Administratoren kannst du einen User beantragen
Titel: Antw:Websocket und nginx
Beitrag von: timtom am 31 Mai 2017, 22:14:00
Dann könnte man auch noch mal ein paar Kleinigkeiten ergänzen:

Im Router muss ein Port Forward für TCP von WAN Port 443 auf <fhemserver> Port 443 eingerichtet werden.

Symlink setzten, um die Datei nutzbar zu machen:
$ sudo ln -s /etc/nginx/sites-available/reverse-proxy /etc/nginx/sites-enabled/reverse-proxy

Anstelle von "location / {" kann man auch "location /fhem {" nutzen, damit FHEM über http://<fhemserver>/fhem erreichbar ist.