Hallo zusammen,
ich habe Probleme einen HM-LC-Dim1TPBU-FM über FHEM zum laufen zu bekommen. Ich habe schon etliche Posts zu diesem Thema gefunden, aber keines konnte mein Problem beseitigen. Ich habe 3 HM-LC-Dim1TPBU-FM untereinander in der Wand verbaut. Manuell tun sie dass was sie tun sollen. Einen davon habe ich erfolgreich zum laufen bekommen. Nun wollte ich die anderen beiden über FHEM in Betrieb nehmen, allerdings gelingt es mir nicht. Es scheint so, dass das pairing nicht korrekt abgeschlossen wird.
FHEM läuft auf der Fritzbox und ist mit einem LAN Adapter verbunden.
Nach dem pairen werden 3 Einträge angezeigt:
HM_3B9143_Sw
HM_3B9143_Sw1_V_01
HM_3B9143_Sw1_V_02
Hier mal ein List:
Internals:
CFGFN
DEF 3B914301
NAME HM_3B9143_Sw
NOTIFYDEV global
NR 3778
STATE set_on
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_3B9143
Readings:
2017-03-26 21:48:19 RegL_01.
2017-03-26 21:02:35 deviceMsg off (to Homelan)
2017-03-26 21:02:35 dim stop:off
2017-03-26 21:02:35 level 0
2017-03-26 21:02:35 overheat off
2017-03-26 21:02:35 overload off
2017-03-26 21:02:35 pct 0
2017-03-26 21:05:57 peerList
2017-03-26 21:02:35 phyLevel 0
2017-03-26 21:02:35 recentStateType info
2017-03-26 21:02:35 reduced off
2017-03-26 21:05:47 state set_on
2017-03-26 21:02:35 timedOn off
Helper:
dlvl C8
dlvlCmd ++A0110010E13B91430201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
Dir:
cur stop
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Vdim:
idPhy 3B914301
idV2 3B914302
idV3 3B914303
Attributes:
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
peerIDs
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
Kanal 2:
Internals:
CFGFN
DEF 3B914303
NAME HM_3B9143_Sw1_V_02
NOTIFYDEV global
NR 3780
STATE unreachable
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device HM_3B9143
Readings:
2017-03-26 21:02:35 phyLevel 0
2017-03-26 22:08:30 state unreachable
Regl_01.:
VAL
Helper:
dlvl 00
dlvlCmd ++A0110010E13B91430203000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Vdim:
idPhy 3B914301
Attributes:
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
subType dimmer
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
Beim ersten Dimmer hat alles direkt auf Anhieb funktioniert. Allerdings ist das ein Jahr her als ich das gemacht habe. Hat jemand eine Idee?
Hi,
und was ergibt denn ein list HM_3B9143 - das Hauptdevice? Dort stünde drin ob gepairt oder nicht.
Gruß Otto
das ist das List vom Hauptdevice. Ich finde aber nichts zu pair:
Internals:
CFGFN
DEF 3B914301
NAME HM_3B9143_Sw
NOTIFYDEV global
NR 3778
STATE 1
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_3B9143
Readings:
2017-03-26 21:02:35 deviceMsg off (to Homelan)
2017-03-26 21:02:35 dim stop:off
2017-03-26 22:26:25 level set_0
2017-03-26 21:02:35 overheat off
2017-03-26 21:02:35 overload off
2017-03-26 21:02:35 pct 0
2017-03-26 21:05:57 peerList
2017-03-26 21:02:35 phyLevel 0
2017-03-26 21:02:35 recentStateType info
2017-03-26 21:02:35 reduced off
2017-03-26 22:27:09 state set_on
2017-03-26 21:02:35 timedOn off
Regl_01.:
VAL
Helper:
dlvl C8
dlvlCmd ++A0110010E13B91430201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
stateUpdatDly 120
Dir:
cur stop
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Vdim:
idPhy 3B914301
idV2 3B914302
idV3 3B914303
Attributes:
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
peerIDs
stateFormat 1
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
das ist wieder ein list HM_3B9143_Sw
Bitte ein list HM_3B9143
Der Dimmer erzeugt drei Channel
_Sw
_Sw1_V_01
_Sw1_V_02
Gruß Otto
Korrekt, habe ich übersehen. Hier das list vom Hauptdevice:
Internals:
CFGFN
DEF 3B9143
Homelan_MSGCNT 3
Homelan_RAWMSG R0BFFA4B5,0001,01D94877,FF,FFAE,9EA4103B91430010E1060100005800
Homelan_RSSI -82
Homelan_TIME 2017-03-26 21:02:35
IODev Homelan
LASTInputDev Homelan
MSGCNT 3
NAME HM_3B9143
NOTIFYDEV global
NR 3776
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_3B9143_Sw
channel_02 HM_3B9143_Sw1_V_01
channel_03 HM_3B9143_Sw1_V_02
protCmdDel 37
protResnd 51 last_at:2017-03-26 22:27:19
protResndFail 17 last_at:2017-03-26 22:27:23
protSnd 17 last_at:2017-03-26 22:27:04
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_Homelan avg:-88 min:-88 max:-88 lst:-88 cnt:1
rssi_at_Homelan avg:-82.66 min:-84 max:-82 lst:-82 cnt:3
Readings:
2017-03-26 21:02:29 D-firmware 2.7
2017-03-26 21:02:29 D-serialNr MEQ0395351
2017-03-26 22:02:03 RegL_00.
2017-03-26 22:27:23 state MISSING ACK
Helper:
HM_CMDNR 184
cSnd 010010E13B914301040000000001,010010E13B9143010E
mId 0068
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +3B9143,00,00,00
nextSend 1490554954.85569
prefIO
rxt 0
vccu
p:
3B9143
00
00
00
Mrssi:
mNo 9E
Io:
Homelan -80
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rpt:
IO Homelan
flg A
ts 1490554955.00213
ack:
HASH(0x1a07530)
9E80020010E13B914300
Rssi:
Homelan:
avg -88
cnt 1
lst -88
max -88
min -88
At_homelan:
avg -82.6666666666667
cnt 3
lst -82
max -82
min -84
Attributes:
IODev Homelan
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.7
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
room CUL_HM
serialNr MEQ0395351
subType dimmer
webCmd getConfig:clear msgEvents
Hi,
ein mögliches Problem könnte das hier sein
rssi_Homelan avg:-88 min:-88 max:-88 lst:-88 cnt:1
rssi kleiner als -80 kann gehen, muss aber nicht.
Bedeutet der homelan ist sehr weit weg, oder es schirmt irgendetwas ab, die Mikrowelle steht zu Nahe oder irgendetwas.
Versuch den Dimmer näher zum IO zu bekommen.
Gruß Otto
Danke für den Tip! Allerdings ist das schon kurios. Wie ich schon eingangs beschrieben habe gehört der aktuelle Problemdimmer zu einer Gruppe von 3 Dimmern untereinander in der Wand verbaut. Der Problemdimmer ist ganz oben. Dann folgt der mittlere, der auch der auch nicht korrekt verbunden wird und dann kommt der 3. Dimmer, der ohne Probleme funktioniert. Hier ein List von diesem Dimmer:
Internals:
DEF 3B913901
NAME WandDimmerKino
NOTIFYDEV global
NR 89
NTFY_ORDER 50-WandDimmerKino
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Wanddimmer
Readings:
2017-03-26 20:30:12 CommandAccepted yes
2016-04-05 22:37:43 R-logicCombination or
2016-04-05 22:37:43 R-powerUpAction off
2017-03-19 23:02:53 RegL_01. 30:06 32:50 33:64 34:4B 35:50 56:00 57:24 59:01 00:00
2017-03-26 20:30:18 deviceMsg off (to Homelan)
2017-03-26 20:30:18 dim stop:off
2017-03-26 20:30:18 level 0
2016-04-04 23:33:46 levelMissed desired:10
2017-03-26 20:30:18 overheat off
2017-03-26 20:30:18 overload off
2017-03-26 20:30:18 pct 0
2017-03-26 20:30:18 phyLevel 0
2017-03-26 20:30:18 recentStateType info
2017-03-26 20:30:18 reduced off
2017-03-26 20:30:18 state off
2017-03-26 20:30:18 timedOn off
Helper:
dlvlCmd ++A0110010E13B91390201000000
peerIDsRaw ,00000000
Dir:
cur stop
rct up
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Vdim:
idPhy 3B913901
idV2 3B9139
idV3 3B9139
Attributes:
devStateIcon .*:dim12% .*:dim93%
icon dimup
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
peerIDs 00000000,
room Kino
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
Wenn es die Reichweite ist, dann verstehe ich das nicht.
Gruß
Robbi
Hallo Robbi,
du verwechselst permanent den Channel mit dem Du was machen kannst, mit dem Hauptdevice :)
Das Hauptdevice wäre Wanddimmer
Das der geht und der darüber nicht, sagt nichts. Wie gesagt unter -80 wird kritisch . Und schon gepairt und der Vorgang des pairens ist auch noch mal was anderes.
Wie gesagt bring den HMLAN mal näher ran und versuche das pairen nochmal.
Gruß Otto
Ok, bin wohl grad etwas überfordert :-[ Habe nun den Lan Adapter nun näher gebracht. Zentrale, Lan Adapter und Device stehen nun ca 3 Meter voneinander. Habe Das Problemdevice neu gepairt:
Internals:
CFGFN
DEF 3B9143
Homelan_MSGCNT 3
Homelan_RAWMSG R0C6FE669,0001,0003A9F6,FF,FFC9,B4A4103B91430010E1060100003C00
Homelan_RSSI -55
Homelan_TIME 2017-03-26 23:05:11
IODev Homelan
LASTInputDev Homelan
MSGCNT 3
NAME HM_3B9143
NOTIFYDEV global
NR 4312
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_3B9143_Sw
channel_02 HM_3B9143_Sw1_V_01
channel_03 HM_3B9143_Sw1_V_02
lastMsg No:B4 - t:10 s:3B9143 d:0010E1 060100003C00
protCmdDel 12
protLastRcv 2017-03-26 23:05:11
protResnd 12 last_at:2017-03-26 23:06:47
protResndFail 4 last_at:2017-03-26 23:06:53
protSnd 6 last_at:2017-03-26 23:06:33
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_Homelan avg:-60 min:-60 max:-60 lst:-60 cnt:1
rssi_at_Homelan avg:-55.66 min:-57 max:-55 lst:-55 cnt:3
Readings:
2017-03-26 23:05:05 D-firmware 2.7
2017-03-26 23:05:05 D-serialNr MEQ0395351
2017-03-26 23:06:53 state MISSING ACK
Regl_00.:
VAL
Helper:
HM_CMDNR 184
cSnd 110010E13B91430201C80000,010010E13B9143010E
mId 0068
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +3B9143,00,00,00
nextSend 1490562311.69553
prefIO
rxt 0
vccu
p:
3B9143
00
00
00
Mrssi:
mNo B4
Io:
Homelan -53
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rpt:
IO Homelan
flg A
ts 1490562311.8263
ack:
HASH(0x1a30d20)
B480020010E13B914300
Rssi:
Homelan:
avg -60
cnt 1
lst -60
max -60
min -60
At_homelan:
avg -55.6666666666667
cnt 3
lst -55
max -55
min -57
Attributes:
IODev Homelan
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.7
model HM-LC-Dim1TPBU-FM
room CUL_HM
serialNr MEQ0395351
subType dimmer
webCmd getConfig:clear msgEvents
Hat leider nicht geklappt.
Du kannst versuchen zunächst die msgEvents löschen -> set HM_3B9143 clear msgEvents
Du kannst versuchen set Homelan hmPairSerial MEQ0395351
zum pairen.
Gruß Otto
Juheeee! es klappt! Alle 3 Dimmer sind nun eingebunden und funktionieren wie sie sollen! Lan Adapter steht auch wieder an seinem ursprünglichen Platz. Kleiner Hinweis für andere die das gleiche Problem haben: der 2. Befehl sollte lauten: set Homelan hmPairSerial MEQ0395296
Etwas abweichend von dem was Du gepostet hattest.
Vielen vielen DANK!!! ;D
Aber was war nun der Grund dass es auf normalem Weg nicht funktioniert hatte?
Gruß
Robbi
Sorry war schon spät, habe es korrigiert.
Ich weiß ja nicht was Dein normaler Weg war? Eventuell die Kombination aus schlechter Empfang und vielen aufgelaufenen Versuchen. Beim pairen entsteht mehr traffic als beim schalten. Ein Fehler dazwischen und die Abfolge gerät ins trudeln.
Gruß Otto
Das wird es wohl gewesen sein. Vielen Dank nochmal!! :D
Gruß
Robbi