FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sylvester am 27 März 2017, 10:04:47

Titel: Bring! App in Fhem
Beitrag von: sylvester am 27 März 2017, 10:04:47
Hallo!

hat schon mal jemand die Einkaufsapp "Bring!" in Fhem integriert? Das ist eine der wenigen Apps, die mit Android und IOs gleichzeitig klar kommt.

Im ersten Schritt könnte man sich ja von der Seite "https://web.getbring.com/connect/onboard/lists" die Anzahl der einzukaufenden Artikel per httpmod holen.
Ich scheitere aktuell nur daran, das Login-Verfahren mit httpmod nachzubauen ...

Viele Grüße

Stephan
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 März 2017, 11:13:03
Modul PostMe ansehen.

LG

pah
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: sylvester am 27 März 2017, 11:50:37
Hallo,

gibt es für das Modul PostMe eine Bring!-Anbindung?

Ansonsten möchte ich schon gerne bei Bring! bleiben ... ich würde halt gerne in FTUI die Anzahl der einzukaufenden Artikel darstellen ...

Viele Grüße

Stephan
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: CoolTux am 27 März 2017, 12:01:04
https://twitter.com/rafschmid/status/420582100249882624

Da wirst Du Dich wohl eiterhin schwer tun müssen
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: sylvester am 27 März 2017, 12:27:01
Hallo CoolTux,

na, die API gibt es schon (siehe Link im ersten Post). Und dort ist auch als Text hinterlegt, wie viele Einträge die Einkaufsliste hat.
Aber ich bin kein Experte für Webseiten und daher fällt es mir sehr schwer die Login-Prozedur zu verstehen oder gar mit httpmod nachzuprogrammieren.

VG

Stephan
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: CoolTux am 27 März 2017, 12:34:07
Keine Ahnung was Du da siehst. Ich kann da nur ein Plugin installieren und mich auf Shoppingseiten anmelden. Sonst sehe ich unter Chrome nichts weiter.
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: Kusselin am 27 März 2017, 13:27:31
das Sieht man da:
https://web.getbring.com/connect/onboard/login

Gruss

Ist der Anmeldebildschirm von Bring
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: sylvester am 27 März 2017, 14:33:51
Nach dem Login sieht man wirklich nur die Anzahl der Listeneinträge (in diesem Beispiel hat die Liste "Einkaufsladen" 6 Einträge).
Deshalb macht das auch nur Sinn, wenn die Integration in Fhem einfach ist.

Ich möchte nicht über Fhem die Inhalte der Einkaufsliste sehen oder ändern. Dann kann ich auch direkt die App nehmen. Bzw. ich würde dann in Fhem die App nachprogrammieren. Da sehe ich keinen großen Nutzen.
Mein Use-Case wäre, die Anzahl der Listeneinträge über FTUI auf dem Tablet anzuzeigen, so dass man beim Verlassen des Hauses sieht, ok, da ist noch etwas einzukaufen.
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: CoolTux am 27 März 2017, 14:47:57
Bei meinem Chrome konnte ich ein Plugin installieren. Da habe ich dann Inhalte meiner Liste gesehen. Eventuell kann man da ansetzen, also wenn man da Code mäßig was sehen könnte.
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: Amenophis86 am 27 März 2017, 15:02:58
Alternative:
Wunderlist. App geht auf beiden Systemen IOS und Android (haben beides zuhause erfolgreich im Einsatz) und es gibt ein Modul dafür: https://forum.fhem.de/index.php/topic,55842.0.html
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: StefanStrobel am 29 März 2017, 19:34:07
Hallo Stephan,


Mit HTTPMOD sollte es auch machbar sein, allerdings wäre der erste Schritt die genaue Analyse der Kommunikation zwischen Browser und Website mit der Burp-Suite.

In diesem Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,68452.0.html haben wir das mal durchexerziert.

Wenn es HTTPS ist musst Du daran denken die Browser-Proxy-Einstellungen für HTTPS auch auf den Burp-Proxy zu stellen.

Gruß
    Stefan
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: sylvester am 31 März 2017, 18:20:42
Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft. Ich habe mir das heute noch mal angeschaut.
Ich fürchte aber, mir fehlen da einfach zu viele Grundlagen. Auch das von dir angeführte Beispiel sagt mir nichts.

Die Anzeige wäre schön gewesen, aber meine Kenntnisse reichen nicht aus, um das mit halbwegs vertretbarem Aufwand zu realisieren.

Sollte sich jemand anderes daran versuchen, unterstütze ich natürlich gerne, sofern mir möglich.

Viele Grüße

Stephan
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: thotti70 am 30 Juni 2017, 16:49:07
Hallo,

inzwischen gibt es ja auch die Webversion / bzw. den Zugriff per Browser "offiziell".
Unter https://web.getbring.com kann man seine Listen jetzt komplett einsehen.
(mit Bildchen und Stückzahlen usw.)

VG Thotti
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: Reinhart am 30 Juni 2017, 17:07:52
ja und inzwischen geht das auch alles mit Alexa.
Ich sage das Alexa und die fügt das in die Einkaufsliste dazu und die landet online am Handy (Bring App) meiner Frau, auch wenn sie schon zum Einkaufen unterwegs ist.

Das Schöne an Bring, es lassen sich mehre Listen für die unterschiedlichen Geschäfte verwalten. Die Ansage ist halt etwas komplizierter weil man immer den Geschäftsnamen (Listennamen) dazu sagen muss. Fhem brauch ich dazu ja nicht, weil das außen vorbei geht und der Listenzugriff ja via Web (alexa.amazon) funktioniert.

LG
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: zYloriC am 08 September 2017, 15:27:07
Hallo zusammen,

ich fände eine FHEM-Integration von Bring! auch/noch immer spannend. Wunderlist ist auch toll, wurde aber ja von MS gekauft und gibt es quasi nicht mehr.
Für oneNote gibt es m.W. ebenso noch nichts für FHEM, richtig?

Viele Grüße zYloriC
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: Banis am 08 Januar 2019, 16:36:10
Hallo zusammen,

sorry wenn ich das hier nochmal rauskrame, ich wollte nachfragern ob zwischenzeitlich einen Integration von Bring in fhem möglich ist.

Ich würde gerne über verschiedene Dash-Buttons einträge in meiner Bring-Liste realisieren. 
Titel: Antw:Bring! App in Fhem
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 08 Januar 2019, 16:42:22
Prima, dieser Wunsch ist der erste Schritt zum Schreiben des ersten eigenen Moduls...

LG

pah