Ich betreibe einige Fensterkontakte mit dem HomeMatic Funk-LAN-Gateway, in der Wohnung geht das auch sehr gut, jedoch im Garten ist der Empfang kritisch.
Jetzt habe ich überlegt ob ich am Gateway eine externe Antenne anbringe um die Reichweite zu vergrößern, bringt das was?
Wenn ja welche Antenne hat wohl die beste Reichweite?
Ich habe auch noch einen Cul mit der großen Antenne, ist der auch geeignet für eine bessere Reichweite oder doch lieber eine externe Antenne.
Hallo, von dem Funk-LAN-Gateway die Antenne nach außen legen, bringt ne Menge ;)
VG
Frank
https://wiki.fhem.de/wiki/Trick_der_Woche#HM_LAN_Konfig-Adapter_Antenne_verbessern
Hi,
meinen HMLAN habe ich mal so nachgebessert (http://heinz-otto.blogspot.de/2015/07/pimp-my-hmlan.html).
Auch leichte Postionsveränderungen können wunder bewirken.
Aber Du kannst auch einen zweiten IO in besserer Reichweite anbringen, z.B. die Kombi RPI Modul und ESP8266 als WLAN IO.
Gruß Otto
Ok, dann werde ich heute erst mal die leichteste Varriante testen und die Antenne raus holen, wenn das nicht die gewünschte Wirkung zeigt werde ich mir eine Antenne bestellen.
Wenn ich den HMLAN und den Cul verwende und die beiden im selben Zimmer sind, gerade mal 20-30cm auseinander wird da eigentlich das Funksignal gestört?
Wenn das der Fall sein sollte würde ich den Cul ein Zimmer weiter verschieben.
Ich kann dir noch ein WLAN - UART Modul anbieten. Damit kannst du dein Homematic Netzwerk in der Reichweite vergrößern und benötigst nur eine Steckdose und WLAN.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,69397.0.html