Hallo zusammen,
Mein Server: Raspberry Pi 2 mit Fhem
Ich habe eine kleine Frage. Kann man mit dem Stick CC1101 auf die Z-Wave Geräte (Türkontakt/Fensterkontakt, Rauchmelder und etc.) zugreifen oder muss man dafür den ZME_UZB1 Me USB Stick holen?
Ich habe gelesen, dass die Reichweite von ZME_UZB1 Me USB Stick nicht so berauschend ist.
Danke im Voraus.
Das CC1101 ist ja "nur" ein Funkmodul (soweit ich weiß).
Zusammen beispielsweise mit einem Arduino und der CUL-FW (oder deren "Ableger") wird dann ein CUL, also ein IODev in Fhem zum Anbinden von Funkkomponenten.
Allerdings glaube ich ist das ZWave-Protokoll (noch) nicht in die CUL-FW integriert...
...daher wird es wohl nicht gehen.
Außer du findest eine passende FW die auf einem Microcontroller (z.B. Arduino/ATMEL, ...) zusammen mit genanntem Funkmodul ZWave implementiert hat...
Gruß, Joachim
Danke für die Info.
Z-Wave ist zwar in die CUL-FW integriert, aber nicht wirklich für den produktiven Einsatz nutzbar.
Ich kann die Reichweitenprobleme mit dem ZME_UZB1 nicht bestätigen. Ich habe damit keine Probleme. Es gibt aber auch andere Sticks und ein Modul zum Aufstecken auf den Raspberry Pi.
Zitat von: mahowi am 29 März 2017, 10:48:48
Z-Wave ist zwar in die CUL-FW integriert, aber nicht wirklich für den produktiven Einsatz nutzbar.
Ich kann die Reichweitenprobleme mit dem ZME_UZB1 nicht bestätigen. Ich habe damit keine Probleme. Es gibt aber auch andere Sticks und ein Modul zum Aufstecken auf den Raspberry Pi.
Ah, ok.
Ich hab nur im Code gesehen oder in Diskussionen mitgenommen, dass es geplant ist...
...wieder was gelernt.
Ich habe ebenfalls den ZME_UZB1 (bei meiner Freundin) und den Aeotec AEOEZW090-C (bei mir) im Einsatz und eigentlich nichts auszusetzen...
...wobei ich hauptsächlich Homematic einsetze.
ZWave habe ich die "Augen" und die Rauchmelder von Fibaro (weil die "hübsch" sind)...
Gruß, Joachim
Hallo MadMax-FHEM,
wie hast Du den USB Stick Aeotec AEOEZW090-C in Fhem eingebunden? Gibt es irgendwo eine Step-by-Step Beschreibung dafür?
Danke.
@pi-user: Könntest Du bitte solche Doppelpostings unterlassen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,69792.0.html. Das fördert weder die Übersichtlichkeit noch die Hilfsbereitschaft. Vielen Dank
Zitat von: krikan am 29 März 2017, 11:32:24
@pi-user: Könntest Du bitte solche Doppelpostings unterlassen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,69792.0.html. Das fördert weder die Übersichtlichkeit noch die Hilfsbereitschaft. Vielen Dank
So hab ich's gemacht...
Gruß, Joachim
Danke. :)